SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...
-
krümelchen15 -
20. Dezember 2011 um 19:37 -
Geschlossen
-
-
"Marktführer" meint den größten Anteil am Markt ... hier der Verkauf von Hunden!
Dabei muss man den "Makrt" abgrenzen. Sprecht ihr von Deutschland, so ist der VDH sicher Marktführer auf einem Angebotsoligopol.
Wenn wir Europa oder gar die ganze Welt betrachten, so gehört der VDH sicher zu den Marktführern, aber dann ist die Marktführerschaft andersweitig verteilt!
Ihr müsstet also den "Markt" genau eingrenzen, um so argumentieren zu können! (Sorry, BWL/VWL-Lehrerin mit leichtem Hang zur Besserwisserei!
).
VG, aussiemausi!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
"Marktführer" meint den größten Anteil am Markt ... hier der Verkauf von Hunden!
Dabei muss man den "Makrt" abgrenzen. Sprecht ihr von Deutschland, so ist der VDH sicher Marktführer auf einem Angebotsoligopol.
Wenn wir Europa oder gar die ganze Welt betrachten, so gehört der VDH sicher zu den Marktführern, aber dann ist die Marktführerschaft andersweitig verteilt!
Ihr müsstet also den "Markt" genau eingrenzen, um so argumentieren zu können! (Sorry, BWL/VWL-Lehrerin mit leichtem Hang zur Besserwisserei!
).
VG, aussiemausi!
Nein, da hast Du recht, Aussimausi. Ich bezog mich mit VDH auf D.
-
Zitat
Mara2011
wenn Du solche Behauptungen nachplapperst als wären sie deine eigene Meinung, dann machst Du sie zu deiner Behauptung. Du machst in deiner Antwort an Queeny eine Feststellung aus dieser Behauptung.Und genau so entstehen auch sehr schnell sehr viele Gerüchte.
Kennst Du den Spruch "Irene - Sirene - es brennt"? Denk mal darüber nach.
Übrigens - der VDH toleriert keine schwarzen Schafe. Nicht wenn sie erwiesenermassen schwarz sind. Aber im Gegensatz zu Menschen wie Dir, die unbesehen alles glauben und sofort verurteilen obwohl sie nur irgendwo was gelesen haben und nicht mal wirklich was wissen, kann sich der VDH das als eine Organisation nicht erlauben.
Auch im VDH gilt "in dubio pro reo". Und oft genug sind solche Behauptungen nichts weiter als üble Nachrede, Verleumdung, das Anschwärzen unliebsamer Konkurrenten, .........Wow Yane !!!!
Hätte ich jetzt aber geschrieben, dass ich uneingeschränkt allem glaube, was die VDH-Anhänger (ja, ich bin lernfähig) hier alles tolles schreiben, dann wäre es in Ordnung, oder? Nur die schlechten Dinge, die soll ich bitte nicht glauben. Und wenn ich es doch tue und mal darauf hinweise, dann tust Du es als geplapper ab.
Gratuliere zu Deiner Fähigkeit, zu differenzieren.
Du misst hier mit zweierlei Maß. Und ich habe den VDH nicht verurteilt. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich genau so viel schlechtes lese wie gutes.
Und ich habe, gerade weil ich mich nicht auskenne, keinen Grund, nur das gute zu glauben, so wie Du es gerne hättest.
-
Zitat
anerkannten VDH-Qualzucht von 25 cm Toys.
Man merkt, dass Du bis heute ausser lächerlichen Vorurteilen nicht wirklich was gelernt hast.
Erstens gibt es Toys nicht nur im VDH. Die VDH-Zuchtverbände waren seinerzeit nicht mal sonderlich begeistert als Frankreich auf die Einführung der Toy-Grösse bestand.
Und zweitens - auch ein 25 cm Hund ist nicht automatisch Qualzucht.
Der Hund hat mit der Grösse erst mal keine Probleme. Auch die Mehrheit der Chis ist keine Qualzucht.
ME werfen die Leute mit dem Wörtchen Qualzucht viel zu schnell um sich - alles was sie nicht begreifen und nicht in ihre Vorstellung passt ist gleich mal Qualzucht.
-
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los
yane IST der VDH.
Mannomann, Du hörst Dich an als hätten wir Dich PERSÖNLICH angegriffen.
-
-
Zitat
Man merkt, dass Du bis heute ausser lächerlichen Vorurteilen nicht wirklich was gelernt hast.
Erstens gibt es Toys nicht nur im VDH. Die VDH-Zuchtverbände waren seinerzeit nicht mal sonderlich begeistert als Frankreich auf die Einführung der Toy-Grösse bestand.
Isch abe einen Toy, der ist nicht vom VDH.
Wenn auch "ungerne", eingeführt haben sie ihn.
ZitatUnd zweitens - auch ein 25 cm Hund ist nicht automatisch Qualzucht.
Na, da frag mal meine Kleine.
Und die ist ein Prachtexemplar ihrer Sorte.
-
Zitat
Dabei muss man den "Makrt" abgrenzen. Sprecht ihr von Deutschland, so ist der VDH sicher Marktführer auf einem Angebotsoligopol.
Was wäre das Angebotsoligopol in dem Fall? Und ab wann spricht man von Marktführer?
Der VDH ist nicht mal für 1/5 der Welpenproduktion pro Jahr in D "verantwortlich". Kann man da noch von Marktführer sprechen?
Zumal der VDH ja auch kein einheitliches Gebilde ist. Sondern sich innerhalb des VDH genau wie bei den anderen 4/5 zig verschiedene Rassen tummeln, vertreten von 176 Verbänden.
Und wenn ich mir die Statistiken so ansehe - Marktführer? 1998 wurden im VDH noch 106.000 Welpen eingetragen. 2010 waren es 85.000.
Die Zahl der Hunde in D ist aber gestiegen!!!Marktführer?
Zitat
Wenn wir Europa oder gar die ganze Welt betrachten, so gehört der VDH sicher zu den Marktführern, aber dann ist die Marktführerschaft andersweitig verteilt!Ganz sicher gehört der VDH nicht zu den "Marktführern" weltweit.
Schau Dir mal die Zahlen des AKC an - der AKC ist als eine rein auf ein Land bezogene Institution fast so gross wie die gesamte FCI als weltweiter Dachverband.
-
Es geht hier doch überhaupt nicht darum, wer oder was besser oder schlechter ist.
Aber hier wird immer darauf hin gewiesen, dass man sich beim Welpenkauf vorher informieren soll. Dazu gehört aber auch, dass man das, was man an Info erhält hinterfragt. Und zwar beide Seiten.
Wer gesunden Menschenverstand hat, der beleuchtet eben auch beide Seiten. Und deshalb hinterfrage ich eben nicht nur die Hobbyzüchter, die Vermehrer, den Tierschutz und die Ups-Würfe, sondern auch den VDH. Es hat alles seine Licht- und Schattenseiten.
Und was mir hier eben auffällt, der VDH wird immer als einzig wahres Mittel empfohlen obwohl dort eben auch nicht alles Gold ist was glänzt.
Stattdessen werden die Halter von Ups-Würfen (ich spreche absichtlich nicht von Züchtern), deren Hündin einmal versehentlich Welpen bekommt verurteilt als wären sie Verbrecher. Und da ist es ganz egal wie die Umstände sind, ob die Welpen liebe- und verantwortungsvoll aufgezogen werden, die späteren Besitzer mit Herz und Verstand ausgewählt werden, alle gechipt, geimpft und entwurmt werden. Selbst wenn gewährleistet ist, dass die Hündin nie mehr trächtig wird wird dieser Halter als Vermehrer abgestempelt.
Und wenn die Welpen tatsächlich gesund sein und bleiben sollten war es ja nur Glück.Wie gesagt, ich schieße hier nicht grundsätzlich gegen den VDH, wenn das so aussehen sollte, dann tut es mir leid.
Aber mein Verstand sagt mir einfach, dass man nicht nur eine Seite hinterfragen darf.
-
Zitat
Und zweitens - auch ein 25 cm Hund ist nicht automatisch Qualzucht.Der Hund hat mit der Grösse erst mal keine Probleme. Auch die Mehrheit der Chis ist keine Qualzucht.
Ihc weiss nicht viel über Chis. Aber ich weiss soviel, dass ein Toy rein schon vom Körperbau her eine total andere "Sache" ist, wie ein Chi! Ich finde, schon der Name sagt genügend aus über das was ein Toypudel ist.
-
PS: trotzdem möchte ich hier mal sagen, dass ich mein Pimpflein sehr gerne bei mir habe und versuche, ihm alles zu geben, was es braucht. Ihm geht's glaub ich gut bei mir und in seinem ganz individuellen Sinne ist sie der reinste Schatz. Nicht das jemand denkt....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!