Wir suchen auch ...

  • Auf http://www.tiervermittlung.de kannst du auch suchen. Hoffe du findest einen passenden Hund für dich und deine Familie.

    Auch und noch etwas. Klar musst du am besten wissen wie viel Hund dein Sohn halten kann. Aber ich bin auch 170cm groß und habe einen 60cm-Rüden. Also wenn du dir den Hund ansehen kannst (meine jetzt nicht unbedingt den aus dem Ausland) mach dir erstmal ein Bild. Wenn er schon etwas erzogen ist kann das durchaus etwas werden. ;)

  • Hallo Holly,

    ich bin seit 3 Jahren Pflegestelle für Hunde aus dem Ausland und ich hatte bislang wirklich nur unkomplizierte, freundliche, mit Artgenossen verträgliche Hündinnen jeglichen Alters.

    Viele der Hunde aus Italien (dort kamen bislang 11 unserer insgesamt 13 Pflegehündinnen her), lebten früher auch bei Familien, bevor sie dann auf die Straße gesetzt oder im Tierheim abgegeben wurden. Wie bei uns in Deutschland halt auch. Und die jüngeren Hündinnen, so ca. 1 Jahr alt, wurden teils auch im Tierheim geboren.

    Empfehlen kann ich diese Tierschutzorganisationen:

    http://www.adoptiere.eu ~> links auf Hunde ~> rechts auf Hündinnen ~> beispielsweise CLEMENTINA, die ca. 42 cm große Terrier-Mix. Wenn Du mit der Mouse auf die Wappen unter der Kurzbeschreibung gehst, siehst Du, wo sich der Hund derzeit befindet.

    http://www.respektiere.com/cms/index.php?…=164&Itemid=262 Hier kannst Du am Wappen auch erkennen, welche Hunde bereits in Deutschland bei Pflegefamilien leben

    http://www.hundehilfe-mariechen.de Auch hier ist am Wappen der Aufenthaltsort erkennbar. Nivea, die Labrador-Husky-Mix mit den verschiedenfarbenen Augen, lebt sogar bei Euch in der Nähe

    http://www.pflegestelle-flossenbuerg.de/wirsuchenaucheinzuha.html Hier listet eine Freundin von mir vereinsübergreifend Hunde auf, die in Deutschland auf Pflegestellen leben.

    http://www.niemandshunde.de/zuhause-gesucht-1.html Auf dieser Seite werden die Hunde, die bereits in Deutschland leben, vorgestellt.

    Vorsichtig solltest Du immer dann sein, wenn so gut wie alle Hunde einer Tierschutzorga mit quasi allem verträglich sind :roll:, denn natürlich gibt es auch im Ausland Zicken und Machos unter den Hündinnen und Rüden :-)

    Wichtig ist auch, dass die Hunde auf die Mittelmeerkrankheiten getestet wurden. Wenn Du hierzu Fragen hast, dann frag ;-) Hunde aus der Toskana leiden beispielsweise so gut wie nie an Filaria, die Hunde aus Mailand jedoch oft. Kommt also auf die Herkunft der Tiere an.

    Viele Grüße

    Doris

  • also ich finde es kommt auf die Orga und auf das TH im Ausland an, wir wollen einen 6 Jährigen Rüden addptieren (wir haben schon zwei) und wenn man an eine gute Orga tritt und es wird gesagt der Hund ist X Y Z dann trifft das auch ein :gut: man muss nur wissen mit wem man es zu tun hat :)

  • Bei Abgaben aus Privathänden wäre ich übrigens seeeeehr vorsichtig. Denn logischer Weise soll der Hund abgegeben werden, warum auch immer. Da wird so manches, was das Verhalten des Hundes betrifft, "geschönt", nur um das Tier schnell (und oft trotzdem für viel Geld) loszuwerden.

    Beim seriösen Tierschutz (Tierheim, Tierschutzorga) steht im Schutzvertrag, dass der Hund zurückgenommen wird, wenn er nicht in der Familie bleiben kann. Bei Privatabgaben bleibt Dir als neuer Halter nur das Tierheim, wenn das Zusammenleben nicht klappt.

    Viele Hundehalter versuchen daher lieber, den Hund selber zu verkaufen, bevor sie die Abgabegebühr zahlen, die das Tierheim bei Entgegennahme eines Hundes verständlicher Weise verlangt.

    Muss nicht sein, es gibt sicher auch viele Familien, wo die Abgabegründe stimmen ... aber wie trennt man als Interessent die Spreu vom Weizen?

    Viele Grüße

    Doris

  • Hallo,

    Ich habe eine erwachsene Hündin aus dem Auslandstierschutz übernommen. In ihrer Anzeige stand unter anderem, dass sie freundlich, anhänglich und mit Artgenossen verträglich ist und Katzen mag.
    Sie ist freundlich, anhänglich, liebt Katzen, aber verträglich ist sie nur bedingt. Kommt halt immer auf die Sicht der Dinge an.
    Fini ist ein unsicherer Hund und souverän ist echt was anderes, daher liegt da noch etwas Arbeit vor uns. Verträglich im Sinn von "sie tut keinem anderen Hund was" ist sie aber auf jeden Fall.

    Ich habe mir auch wegen meiner Katze (sie war zu dem Zeitpunkt fast 11) einen Hund ausgesucht, bei dem ausdrücklich steht, dass er Katzen mag. Außerdem war sie auf dem Foto mit einer Katze zu sehen und beide wirkten einigermaßen entspannt.
    Meine Katze kennt Hunde nur von draußen, als bellende und sie jagende "Mistviecher". Fini hat sie mittlerweile ins Herz geschlossen und die zwei verstehen sich besser, als ich es mir je hätte vorstellen können.
    Wichtig ist hierbei eigentlich nur, dass jeder lernt die Grenzen des anderen zu aktzeptieren (keine provozierenden Katzen und keine jagenden Hunde) und beide Seiten genug Rückzugsmöglichkeiten haben.

    Wenn du dir sicher sein willst, dass die Angaben des TS Hundes stimmen, dann such nach Hunden in Pflegestellen. Die kennen ihre Pflegehunde und wissen, ob sie zu euch passen könnten :smile:

    Lg

  • Hallo,

    also - ich bin echt sprachlos !

    So viele nette Antworten innerhalb weniger Stunden habe ich im Leben nicht erwartet - tausend Dank Euch allen !!

    Ich werde am Wochenende die vielen links und Tips zusammen mit meiner Familie besprechen und Euch auf jeden Fall berichten wie es bei uns weitergeht !

    Ich habe spontan 1-2 Hunde gefunden, die irgendwie passen könnten, ich glaube eigentlich fest daran, daß auch ein Tier aus dem Ausland (Pflegestelle in D wäre natürlich ideal...) funktionieren würde, wenn die Betreuung Seitens der Organisation passt und der Hund einfach zu uns passt und vorallem Katzen gegenüber loyal eingestellt ist.


    Ich habe bestimmt noch tausend Fragen in den nächsten Tagen, ich bin echt froh, daß es dieses Forum gibt !


    Bis bald !!

    Steffi (nein, Holly heisse ich nicht ... Holly hiess ein Hund in einer Geschichte, die ich neulich las und der Name ist irgendwie hängen geblieben ;-))

  • Huhu Holly :)
    Wir hatten hier im Juli die zusammenführung von 2 Katzen und Hund.

    Wir haben feliway eingesteckt (pheromone aus der Steckdose die entspannend auf die Katzen wirken) und haben den Katzen ein Zimmer mit nem wäscheständer gesichert. Katze kann drüber hüpfen und hat Ruhe. Wir haben früh genug angefangen das Katzenklo an einen hundesicheren Ort zu stellen, die Räumen das gern aus und fressen die ka****...unsre hündin hat sich aber noch nie dafür intressiert. Außerdem haben wir das katzenfutter erhöht gestellt. Sonst alles ruhig angehen. Bei uns hat es bestens geklappt und bei Freunden von mir vor 2 Wochen auch :) bei uns hat es ganze 3 Nächte gedauert bis alle 3 bei mir im Bett gepennt haben :headbash: und sunny schmust die beiden morgens immer halbtod ^^
    Viel Glück bei der suche und Berichte mal wie es weiter geht :)

  • Hallo,

    danke für die Tips !

    Unser Katzenklo steht schon immer im Keller im Wäscheraum, das dürfte nicht das Problem sein. Sollten wir einen treppenlauffreudigen Hund erwischen werde ich Treppengitter anbringen, denn Hund soll eigentlich nur im Flur und Wohnraum sein. Wir haben ein offenes Wohnzimmer in Bezug auf die Küche und das Katzenfutter stand bis gestern Abend immer in der Küche auf dem Boden.

    Heute früh hab ich es dann unter die Kellertreppe gestellt, damit sie auch in Zukunft hundefrei fressen können (und der Hund kein Katzenfutter vor der Nase und im Magen hat ...), der Kater hats gleich kapiert, meine Katzendame tut noch etwas beleidigt, aber ich denke es ist gut diese Veränderung jetzt schon zu haben, solange noch kein Hund da ist.

    Dann hat mein Sohn gestern Abend "Hundegebell" auf seinem ipod laufen lassen ... erst waren die beiden total hektisch am Gucken woher das kommt und der Kater hat schonmal alle Haare aufgestellt, ich hab dann Superleckerchen bereit gehabt. Ca. 5 Min wollten sie davon vor lauter Streß aber gar nichts wissen, dann haben sie aber beide doch gefressen :-)

    Ich habs heut früh nochmal wiederholt und da hat sie das Gebell schon gar nicht mehr interessiert.

    Ob das dann in Bezug auf Hund was bringt weiß ich nicht, wahrscheinlich haben sie nur verstanden, daß der ipod kein Hudn ist *gg aber immerhin haben sie sich heute früh gleich auf die Superleckerchen gefreut :-)

    Zum Hund:

    Ich bin mit 2 Organisiationen wegen 2 verschiender "Kandidaten" im ersten Kontakt, wenn es konkret wird, sage ich sofort Bescheid !

    Eine davon ist noch im Ausland ... da weiß ich echt nicht ob ich das wagen sollte, auch wenn die Beschreibung wirklich sehr sehr gut klingt, naja aber gerade diese Hundemaus irgendwie mein Herz getroffen ...

    wir werden sehen ....


    Bis dahin freu ich mich über weitere Katze-Hund-Erfahrungsberichte :-)

    Schönes Wochenende wünsche ich Euch, wir gehen jetzt Tannenbaum kaufen !

    Steffi

  • So, jetzt oute ich mich mal :

    Sie soll es werden:

    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ause-a48010570/


    :rollsmile:

    Der Kontakt zur Vermittlung ist wahnsinnig nett, sie haben sie extra für uns auf Katzen getestet und .... es hat einfach klick gemacht :-)

    Jetzt hoffe ich, daß bald bald bald eine Vorkontrolle vorbeikommt und es dann bald bald bald einen Flug für sie gibt !
    Vorbereitungen ala Futterwahl, Schlafplatz, Autobox sind so gut wie fertig !

    Frage, besonders an die mit Südis hier im Forum:

    Wann findet ihr eine Hundeschule sinnvoll, wie lange sollte sie erstmal Zeit zum Ankommen haben ?
    Ich denke mal so aus dem Rudel soll sie ja auch nicht ganz lange ohne Hundekontakt sein ... aber stressen will ich sie ja auch nicht gleich ...

    Hach, ich freu mich :-)

    Liebe Grüße !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!