Renovieren mit Hund(en)
-
-
Da im nächsten Frühjahr bei mir die Wohnungsrenovierung ansteht,
würde mich sehr interessieren, wie ihr das mit euren Hunden bzw. eurem Hund gehandhabt habt..Freue mich auf eure Erfahrungen und sehr gerne auch lustige Anekdoten ;D
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben gerade erst das Wohnzimmer renoviert. Die Hunde wurden aus selbigem größtenteils ausgesperrt. Abends durften sie dann mal rein, sahen aber innerhalb kürzester Zeit aus wie sau
-
Meine Hunde sind bei renovierungsarbeiten immer mit dabei...
Das de beiden dann relativ farbig durch die Gegend laufen.... muss ich wohl nicht erwähnen...Und ständig gehen Kleberollen Pinsel und Co auf Wanderschaft, weil es Guinness total toll findet mir alles durch die Gegend zu tragen....
Daher: dick mit Folie auslegen und die Türe zu anderen Räumen zu....
den Pinsel direkt aus dem Farbeimer klauen, macht ihm immer am meisten Spaß
-
ich hab ihr körbchen immer in den raum verlegt wo ich grade nicht gestrichen hab, die türen warn aber trotzdem offen und sie hat was zum beschäftigen bekommen, wenn se dann doch mal rein wollte hab ich sie mit einem freundlichen "körbchen" wieder in den korb geschickt
-
Wir haben vor einigen Jahren umgebaut, darunter auch eine Tür versetzt. Mein Golden Retriever war damals 15 Jahre alt. Am Tag als wir die Tür verlegt hatten wollte mein Hund wie immer durch die gewohnte Tür ins Schlafzimmer, in seinen Korb. Da war allerdings nur eine Wand. Er konnte gerade noch bremsen, Sonst wäre er stumpf gegen die Wand gerannt. Sein Blick war köstlich.
LG Franziska mit Till
-
-
Also, da wir das Thema dieses Jahr zwei Mal hatten, zeig ich einfach mal, wie Renovieren mit Hunden bei uns aussieht:
Die Wuffs waren immer mittendrin, es war lustig, sie hatten ihren Spaß und wir zum Teil auch.
Wir haben immer Malervlies benutzt, Folie ist bei Hund einfach dermaßen unpraktisch, da kann man sich das Abdecken gleich sparen.Nono war immer der Vliesbeschwerer. D.h. er hat sich immer so aufs Vlies gelegt, dass man es nicht mehr verrutschen konnte. Außerdem hat er die Angwohntheit sich immer einen Meter neben sich zu legen, beim Streichen.. Wenn man nun eine Wand in Abschnitten streicht bedeutet das: einen Meter streichen, Hund weg scheuchen, Hund rollt sich einen weiteren Meter weiter grunzend zusammen, Meter streichen, Hund verscheuchen usw.. Herr Knopf hält das durchaus mal einen großen Raum durch..
Außerdem haben die Hunde die Angewohnheit, jeden noch so kleinen frischen Farbklecks auf dem Boden zu finden und durchzulatschen. Ergebnis: sämtliche genutzten Farben an den Pfoten, die dann fröhlich munter via Abdrücken auf sämtlichen Böden verteilt werden
Auch sehr beliebt: sich an den noch feuchten Wänden entlang zu schubbern
Ergab zumindest bei Nono eine Mischung aus Toffee, Farn, Weiß und Macchiato
Das Inchen hat in dieser Zeit ihre optimale Liegestätte gefunden: den Haufen aus aufgeweichten, nassen, alten Tapetenresten mit Restkleister dran
Die Hunde haben immer für Spaß gesorgt, sich mal das eine oder andere Werkzeug geklaut und alles in allem würde ich die Hunde beim Renovieren nicht missen wollen
-
ok, ich erzähl mal : Also, ich finde ja alles was meine Menschen so draußen arbeiten, im Garten, auf der Terasse oder am Stall, mega klasse.
Aber im Herbst hatten Frauchen und Herrchen die komische Idee, die ganze obere Etage im Haus umzubauen. Sie sagten irgendwas von dem Teppich, der wegen mir nicht mehr zu retten sei. Erstmal haben sie alle Möbel aus dem Schlafzimmer in MEIN Zimmer geräumt (na gut, ich teile es mir mit dem größten der Kinder, aber der war nicht da). Das ganze Zimmer voll ! Ich konnte da nicht mehr rein !
Dann sind sie den ganzen Tag hoch und runter gerannt und Herrchen hat auf der Terasse so viel Lärm gemacht !! Ich mußte ja immer schauen, was sie machen, hab mir Sorgen gemacht und konnte garnicht schlafen. Echt anstrengend. Irgendwann haben sie endlich mein Zimmer wieder frei geräumt.. JUCHHU!! Aber nein, dann ging es da weiter.
Nach endloser Zeit waren sie fertig – und dann hieß es wir können alle nicht nach oben, es muß trocknen und wir schlafen unten. Voll ätzend, tun wir sonst nie, alles anders, gefiel mir garnicht.
Nächsten Tag wurde dann alles wieder richtig hingeräumt und ich durfte wieder hoch. Roch alles noch komisch… aber sie haben meine Couch wieder aufgebaut. Da hab ich mich dann grunzend vor Freunde draufgeworfen und bin da erstmal nicht wieder weggegangen, bevor noch jemand was anderes einfällt.
Jetzt ist da so ein Holzboden. Ist nicht rutschig und eigentlich ganz nett. Ich fand den alten Teppich, der so schön nach mir roch und auf dem überall Haare von mir waren, trotzdem schöner, aber mich fragt ja keiner.Viele Grüße von Diego
-
als vor zwei jahren die küche renoviert wurde, musste diego draussen bleiben.
dieses jahr haben wir größeres vor, einschließlich abrißarbeiten. wie wir das dann machen mit hund, vor allem, wenn dann tagsüber die handwerker allein im haus sein werden, weiß ich im moment auch noch nicht so recht. möglicherweise geben wir ihn dann ein paar tage in pflege.
-
Ich habe sogar renoviert (also gestrichen und Möbel umgeräumt), als Skadi noch ein Welpe war
Externer Inhalt img87.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie war immer und überall dabei, und war völlig begeistert von den tollen Raschelfolien, die ich überall ausgehängt habe. Sie und ihre Kumpelkatze sind da immer durchgerannt wie die Blöden.
Und tolle Zeitungsreste zum zerflücken waren da.
Und tolles Chaos war überall.
Und Frauchen war total gut drauf (ich weiß, ich bin komisch, aber liebe renovieren :^^:) und hat die ganze Zeit rumgeblödelt.
Es war völlig unkompliziert mit ihr und teils wirklich amüsant, wie sehr sich die Zwergenwelpette darüber gefreut hat, einfach nur Teil dieser wunderbaren Unordung zu sein.Auch später war sie immer dabei (bin ja schon zweimal mit ihr umgezogen) - und hatte ihren Spaß:
Externer Inhalt img5.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich danke allen, die bisher so unterhaltsam geschrieben haben!!!
Habt ihr noch mehr Geschichten?bitte, bitte..
Diego,
du hast mein tiefstes Mitgefühl für die harte Zeit, die du durchzustehen hattest und das nur, weil Menschen manchmal so merkwürdige Ansichten über Gerüche haben. VÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖLLIG unverständlich!!He Brazzi,
kann ich mir deinen Hund im Frühjahr ausleihen,
wenn`s ans Teppichrausreißen geht?Mäusezahn,
die Fotos sind ja der <Hammer!!!
Kann es sein, dass die weißen Hunde ne Zeit mit grünem Fell rumliefen?P.S.
Sagt mal, ginge es auch, einen HUND, statt so einer Farbrolle in den Eimer zu tauchen und dann an der Wand abzurollen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!