Wolfskrallen: ja/nein? Welche Rassen?

  • Zitat

    Meine Tschechoslowakische WOLFshündin hat keine WOLFskrallen.
    Ihr Freundin, eine Beauceron-Dame dafür sogar doppelte.
    ;)


    wasn das fürn WOLF bitte so ohne WOLFSkrallen??? ;)

  • Zitat

    Na das frag ich mich auch immer. Die frisst ja auch lieber Brot und Äpfel als Fleisch... ^^


    Runa...Runa...neneneee :pfeif:

  • Zitat


    Ich glaube *nachdenk nachdenk*, der Tschechische Wolfshund hat von Natur aus keine Wolfskrallen.


    und ich glaube dass lina und ich uns persönlich kennen und dass ein scherz war ;)

  • Mein weißer Schäferhund hat keine Wolfskrallen.
    Ich hatte unseren Züchter danach gefragt, und er meinte, dass das eine erbliche Veranlagung ist. Er findet es grausam die Dinger zu entfernen, deswegen achtet er bei der Verpaarung drauf, dass die Elternteile möglichst keine haben.

  • Nochmal: Die Daumenkrallen MIT Fingergliedknochen hat jeder Hund.
    Die sitzen vorne und haben auch noch eine Restfunktiion (Klettern, enge Kurven).
    Die Wolfskrallen sind hinten, manchmal mit Knochen (bei unserem) manchmal ohne größere Knochenanteile. Je nachdem ist die Entfernung der Dinger einzustufen....in fast allen Fällen unnötig, da sie selten Probleme machen. Viel seltener als die stets vorhandenen Daumenkrallen.
    Und die Wolfskrallen hinten hat im gegensatz zu den Daumenkrallen längst nicht jeder Hund.
    Bei manchen Rassen gehören sie jedoch im Standard dazu, manche Rassen haben sogar doppelte.
    Und zur Frage: was ist ein Wolfshund ohne Wolfskrallen?
    Natürlich ist das ein richtiger Wolfshund, denn KEIN WOLF HAT WOLFSKRALLEN!Der Name ist also schierer Blödsinn.


    Viele Grüße


    Ingo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!