Welche Sportart für Jack Russell Terrier?

  • Halllooooo ich bin's schon wieder :D
    Also ich überlege schon seit einer Weile welche Sportart ich mit meiner Kleinen später mal machen möchte.
    Und ja ich weiß, sie ist noch ein Welpe und und und aber es geht ja um später und darum jetzt vielleicht schon mal rauszufinden was ihr Ding sein könnte.
    Mich persönlich interessieren Obedience, dog frisbee, agility und flyball. Mein absoluter Traum wäre ja Obedience mit ihr zu machen. ich finde dass das eine sehr schöne Arbeit zwischen Hund und Halter ist. Es ist Bewegung im Spiel und absoluter Gehorsam. Und gerade wenn man vorhat seinen Hund überall mit hin zu nehmen, kann ein grundgehorsam in Perfektion nicht schaden.
    Hier mal ein Video einer guten freundin von mir, die zufälligerweise auch Hundetrainerin ist ;)
    http://www.youtube.com/watch?v=Ou4KCuCExYw
    Aber ist ein Jacky dafür geeignet?
    Vom Gefühl her würde ich fast sagen, nein, eben weil die so hibbelig sind, aber ich habe auch schon Videos gesehen mit Jackys die das können.
    Was haltet ihr davon und von den anderen Sportarten?
    Und ab wann sollte man damit anfangen?
    Also meine Freundin, hat das vom ersten Tag an gemacht, also ab der 8. Woche. Ihr Partner hat sich auch einen Schäferhund vor einem Jahr geholt, aus der selben Leistungszucht und hat ebenfalls sofort damit angefangen.
    nach einem Jahr hatten beide die BH1.

  • Huhu,


    natürlich kann man schon in frühster "Kindheit" Grundsteine legen für den späteren Sport, aber genau dazu ist es wichtig zu wissen, was du möchtest.


    Vorher bringt das alles nichts


    Achja, in Perfektion können meine Hunde nichts, aber sind durchaus Alltagstauglich ;)

  • Mensch Paula ... du bist ja wie diese *Supermütter*, die schon bei der Geburt ihrer Kinder festlegen, auf welche Schule sie mal gehen sollen, welche Ausbildung sie machen sollen, am besten gleich nach der Geburt anfangen sollen Ballett oder ähnliches zu machen, dann nebenher noch den Kunstkurs besuchen müssen etc. etc. ( ich habe jetzt mal ein bisschen übertrieben :D ).


    Lass deine Kleine doch erstmal in Ruhe gross werden :smile:
    Herausfinden woran SIE Spass hat, kannst du dann immer noch.

  • Ich habe nicht gesagt das ich das JETZT machen möchte, ich mache mir lediglich Gedanken und wollte ein paar Denkanstöße von Euch.
    Ich habe einen Jack Russel Terrier und bei dieser Rasse reciht es nicht 3x am Tag eine Pippi Runde zu machen, aber das wisst ihr bestimmt auch.
    Der Hund muss beschäftigt und ausgelastet werden, wie gesagt nicht JETZT aber irgendwann mal.
    Kann man hier nicht mal eine normale frage stellen, ohne direkt kritisiert zu werden.
    Dann ändere ich meinen Benutzernamen und verate nicht das Alter meines Hundes und bin dann mal auf die Antworten gespannt.

  • Das hat nicht' s mit Kritik zu tun.
    Was ich meine ... auch Denkanstösse kann man sich später holen, wenn die Kleine ein bisschen älter ist.
    Es muss doch noch nicht alles jetzt und sofort überlegt werden, was ihr mal machen werdet.
    Im jetzt und heute leben ist immer besser, als davon zu *träumen* was mal wird, denn es kommt immer anders, als man denkt ;) .
    Wichtig im jetzt und heute ist, dass die Kleine in Ruhe aufwachsen kann ... und ja, im Mom reicht es noch 3x 'ne Pipirunde um das Haus zu machen ;) .

  • Zitat

    Ich habe nicht gesagt das ich das JETZT machen möchte, ich mache mir lediglich Gedanken und wollte ein paar Denkanstöße von Euch.
    Ich habe einen Jack Russel Terrier und bei dieser Rasse reciht es nicht 3x am Tag eine Pippi Runde zu machen, aber das wisst ihr bestimmt auch.
    Der Hund muss beschäftigt und ausgelastet werden, wie gesagt nicht JETZT aber irgendwann mal.
    Kann man hier nicht mal eine normale frage stellen, ohne direkt kritisiert zu werden.
    Dann ändere ich meinen Benutzernamen und verate nicht das Alter meines Hundes und bin dann mal auf die Antworten gespannt.


    wow, ich liebe patzige Antworten ;)


    auch ein Jack Russel Terrier ist nur ein Hund, der auch lernen sollte, Ruhe zu halten ;-)


    aber mal im Ernst, nen JRT kann eine super Unterordnung hinlegen, er kann apportieren, er kann ... er kann im Prinzip so viel, da stehen euch so viele Möglichkeiten offen, aber dazu musst du wissen, was euch Spaß macht

  • @ Paula2011,


    niemand kritisiert Dich.


    Du scheinst schnell alles, was andere Dir an Beiträgen schreiben, negativ aufzufassen.
    So ist es sicherlich nicht gemeint.
    Siehe es doch als Gedankenanstöße, mehr nicht!
    Nimm davon heraus, was Dir paßt, und andere läßt Du dann weg.


    Ja, ein Jacky muß ausgelastet werden, genau wie ein Sheltie, und etliche andere Hunderassen.
    Da hast Du nicht unrecht.
    Gerade deshalb ist es ja auch wichtig, wenn manche Rassen, und grad Welpen im Allgemeinen, zu Anfang viel Ruhe kennen lernen.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Ich habe nicht gesagt das ich das JETZT machen möchte, ich mache mir lediglich Gedanken und wollte ein paar Denkanstöße von Euch.
    Ich habe einen Jack Russel Terrier und bei dieser Rasse reciht es nicht 3x am Tag eine Pippi Runde zu machen, aber das wisst ihr bestimmt auch.
    Der Hund muss beschäftigt und ausgelastet werden, wie gesagt nicht JETZT aber irgendwann mal.
    Kann man hier nicht mal eine normale frage stellen, ohne direkt kritisiert zu werden.
    Dann ändere ich meinen Benutzernamen und verate nicht das Alter meines Hundes und bin dann mal auf die Antworten gespannt.



    Liebe Paula lass dich nicht unter kriegen, Menschen sind nicht alle gleich. Ignoriere unpassende Antworten.


    Ich würde mir eine Hundeschule suchen die ein größeres Programm hat. Also erstmal zur Welpenstunde gehen und von dort aus mal weiter sehen was euch Spaß macht

  • Einen Hund holt man sich doch auch nicht von heute auf morgen und überlgt dann erstmal wie es weiter geht, das plant man doch auch ewig voraus und bereitet sich vor.
    Oder sehe ich das falsch?
    Natürlich arbeiten wir im Moment erstmal daran wie sie sich wo zu verhalten hat. Wann Ruhe zu halten ist und wann Spiel, Spaß und Spannung angesagt ist.
    Aber wie schon gesagt, es sind nur Überlegungen und ich wollte einfach nur Eure Meinungen zu den Sportarten wissen.
    Aber gut, ich warte bis sie 10 Jahre alt ist und dann fangen wir an.
    Mensch das hier immer alles falsch aufgefasst wird.
    Ich stelle eine Frage und bekomme aber keine Antwort auf meine Frage, sondern...naja egal.
    Wenn Euch jemand fragt habt Ihr heute zu Mittag gegessen, dann beantwortet ihr doch die frage mit Ja oder Nein und nicht mit "ja ich habe heute das und das gegessen und das erste mal habe im am xxx essen zu mir genommen und folgende Inhaltsstoffe waren im Essen und weil Haie nicht Rückwärts schwimmen".
    ALso nochmal, wie findet ihr diese Sportarten UNABHÄNGIG vom Alter des hundes?


    @ jogi2010 DANKE :gut:

  • Zitat

    Einen Hund holt man sich doch auch nicht von heute auf morgen und überlgt dann erstmal wie es weiter geht, das plant man doch auch ewig voraus und bereitet sich vor.
    ...


    Nö ... nicht unbedingt.
    Also Planung / Überlegung zur Hundeanschaffung ja ( mehr oder weniger ) ... dann Hund erstmal ankommen lassen ... gucken, wie man in Ruhe zusammenwächst und dann ... viel später ( wenn das normale Zusammenleben funktioniert ) überlegen, was evtl. in Frage kommen könnte.


    In der Ruhe liegt die Kraft und nicht den 2. Schritt vor dem 1. tun ;) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!