Welche Sportart für Jack Russell Terrier?
-
-
Mit den Teebeuteln das find ich super
Muss ich auch mal probieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Sportart für Jack Russell Terrier?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ruhe halten im Haus wird jetzt einfach deine erste Lektion im überlebenswichtigen "Sei sturer als dein Terrier": Wenn du gerade nicht kannst/möchtest, schiebst du das Zwerglein einfach mit einem freundlichen "jetzt nicht" weg, notfalls auch mehrmals. Wichtig ist dabei, daß es zwar bestimmt, aber unbedingt freundlich und entspannt rüberkommt - du willst den Welpen ja weder strafen noch so verunsichern, daß er nachlegt, sondern Ruhe vermitteln. Er soll einfach verstehen ,daß in gewissen Momenten keine Action mit dir angesagt ist und er die deshalb auch gleich selbst für ein Nickerchen nutzen kann - Welpen brauchen ja glücklicherweise reichlich Schlaf.
Am liebsten natürlich deiner sicheren Nähe, also mach ich das mit mehreren Plätzen dicht bei mir und genug Kauzeug zum Abreagieren. Nachlaufen darf mir der Welpe übrigens gern, aber sobald ich mich an den Schreibtisch setzte, heißt das "Ruhe". Der Kleine kann sich gern zu meinen Füßen mit Knabbern beschäftigen, aber ich reagiere auf alle Anspielversuche nur mit einer freundlichen Absage. Mein letzter Welpe hatte so ganz schnell raus, daß dann etwa das hier angesagt war - das war ein Blick vom Schreibtisch nach unten, der Zwerg ist etwa neun Wochen alt:
Und was die "Arbeitsruhe" angeht, für die du mit sowas ja auch den Grundstein legst: Hier hast du ein schönes Beispiel, wie konzentriert und trotzdem gelassen so ein Temperamentsbolzen später alles angehen kann - sieh dir mal die Agilityvideos an:
-
Ich wusste auch schon mit 10 Wochen was ich mit meinen Fox machen möchte ;-) Und habe auch angefangen Grundlagen zu üben. Natürlich kann es trotzdem sein das es nicht passt und das stellt auch kein Problem für mich dar (dann machen wir halt was anderes), aber ich habe mir den Hund auch schon dahingehend ausgesucht das ich später Agi machen will.
Flyball puscht die Hunde wirklich sehr hoch, noch mehr als Agi (wo es auch am Führer hängt ob der Hund unkontrolliert läuft oder kontrolliert), beim Flyball wird sehr viel angefeuert, ob das was für dein Hund ist musst du testen. Frisbee geht mir zu sehr auf die Gelenke (ich weiß Agi geht auch auf die Gelenke), aber für mich wäre Frisbee nix. Obidience, kommt drauf an ob es deinen Hund Spaß macht, eine Bekannte hat es mit ihren Terrier gemacht, haben es in die 2 geschafft, möglich ist es also
Eigentlich ist alles möglich, wir machen Agi und ZOS und ich denke das ist eine gute Mischung. Wir haben uns auch mal an longieren geübt, das fand er nicht so prickelnd. Es kommt halt auch stark auf den Hund an. Ich finde ich zumindest nicht falsch sich jetzt schon Gedanken zu machen und sich zu informieren
Edit: Terriers4me ihre Tipps kann ich nur bestätigen!
-
DANKE!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!