Ab wann 100% Stubenrein?

  • Ich habe das Gefühl, dass er gar nicht verhalten will, weil gestern Abend zB. waren wir spazieren, kamen nach Hause und 2 Stunden später machte er mir in die Wohnung. Ich bin ratlos, was kann ich tun?

    auch denke ich, wenn er in der Nacht nicht in der Box schläft, würde er aufstehen und pieseln und nicht bis zum nächsten morgen durchhalten.

    Auch jedes Mal wenn er trinkt (er will auch sehr viel trinken, irgendwie hat er nen Knacks, denn immer draussen sucht er Wasser, aber ich schaue, dass es im Mass bleibt) pisst er mir gleich danach in die Wohnung, das ist doch seltsam, nicht?

  • hmmmm....mal ne frage, warst du schonmal beim dog und hast es untersuchen lassen?

    und zur stubenreinheit allgemein kann ich nur noch sagen, ein hund kann erst stubenrein werden, wenn er weiß das es draußen ganz toll ist, wenn er da sein geschäft macht, aber das es drinnen nicht ok ist. kann es auch sein, das er den unterschied noch garnicht so richtig kennt?
    hunde haben kein schamgefühl wie wir menschen.

  • Zitat

    hmmmm....mal ne frage, warst du schonmal beim dog und hast es untersuchen lassen?

    und zur stubenreinheit allgemein kann ich nur noch sagen, ein hund kann erst stubenrein werden, wenn er weiß das es draußen ganz toll ist, wenn er da sein geschäft macht, aber das es drinnen nicht ok ist. kann es auch sein, das er den unterschied noch garnicht so richtig kennt?
    hunde haben kein schamgefühl wie wir menschen.

    Nun, wenn er draussen pieselt lob ich ihn, sag stimmlich fein und brav. Ich war diese Woche beim Doc, er ist gesund, nur eine kleine Wachstumsstörung.

    Ich möchte doch den Hund in der Wohnung laufen lassen, ohne immer Angst haben zu müssen, dass er wieder pieselt. Wenn er in seiner Box liegt, dann kann er es halten ohne Probleme.

    Wie kann ich ihm das abschalten? Bebringen, dass es so nicht geht? Ist es möglich, dass er mit 8 Monaten einfach noch nicht so gut halten kann?

  • Zitat

    möglich ist das schon, aber irgendwie finde ich das schon etwas merkwürdig. was machst du denn, wenn er in die wohnung macht?

    Ich wische es auf, schimpfen darf ich ja nun nicht mehr, leine ihn an und gehe mit ihm an seinen Pinkelplatz.

    Wie kann ich sonst reagieren?

  • na dann würde ich jetzt atok sagen, dein hund weiß garnicht das es in der wohnung verboten ist.

    wenn er in die wohnung macht sollst du ihn nicht schlagen, etc. das ist richtig , aber du mußt ihm schon zeigen, dass es nicht richtig ist. erwischt du ihn dabei, sag ganz schnell und deutlich "nein", schnapp ihn dir sofort und raus mit euch zu einem platz, wo er hinmachen darf (also am besten auch nicht mitten auf die strasse), macht er dann sein geschäft, loben, loben, loben und am besten noch direkt danach nen leckerchen.
    er muss eigentlich nur folgendes lernen
    "draußen hui, drinnen pfui"
    dann wenn du wieder kommst erst alles wegwischen. machst du es vorher, vergeht zu viel zeit und der hund weiß nicht mehr wieso das jetzt so passiert.

    da mußt du wohl wieder ganz von vorne anfangen, als wenn du einen welpen haben würdest.

  • Zitat

    Also Schimpfen ist da sicherlich der absolut falsche Weg.....

    Was soll er dabei lernen??? Dass Pinkeln generell was Falsches ist????

    Bitte nicht schmipfen!!

    Vielen Dank für deien Tipp Smigi, also darf ich schon schimpfen?

    Ok, werde es mal so durchziehen, da ich sowiso ganz von vorne anfangen muss. Meine Oma hatte keine Kraft mehr, den Hund zu erziehen noch mit ihm Gassi zu gehen, dh. er hat sein Geschäft in der Wohnung gemacht, als er es nicht mehr halten konnte :shock:

  • Also ich hab Sally tatsächlich wortlos hochgenommen und sofort nach draußen verfrachtet...

    Gut, ein Nein kann nun sicher nicht schaden, aber ich sag lieber erst mal "gar nicht schimpfen", weil es bei machen (Anwesende ausgenommen *lächel*) so umgesetzt wird, dass der Hund am Ende unterm Teppich spazieren gehen könnte.

    Dein Loben draußen ist super! So weiß er zumindest, dass es hier für super Stimmung sorgt ;o).

    Nachdem Du es aber bereits mit "Nein" probiert hast, scheint das nicht die absolute Lösung zu sein... daher würde ich es einfach mal kommentarlos probieren. Dein Wuffel merkt ja schon durch das "Rausschleppen", dass da was nicht wirklich gut läuft (im wahrsten Sinne des Wortes *zwinker*).

    Versuche vielleicht auch draußen ihm ein Wort fürs Pinkeln anzugewöhnen. Bei unserer Sally ist es "Bieseln" und sie macht es dem Frauchen zuliebe auch, wenn es nur 3 Tropfen sind *grins*...

    Hoffentlich hilft es Dir ein wenig ;o)))

    Liebe Grüße

    Angela

  • ein klares "nein" empfinde ich nicht als sanktion. wie bitte sonst soll der hund lernen, was richtig und was falsch ist?
    also schimpfen würde ich bezeichnen wenn du dich über deinen hund beugst (ihn quasi durch deine haltung schon bedrohst) und dann anfängst du brüllen, zu gerstikuliren und und und, der hund wüßte nicht was sache ist und wieso frauchen so ausrastet.
    ein klares "nein" oder auch ein "pfui" würde ich dir raten, vorraussetzung ist natürlich dein hund kennt diese komandos.

    da wo deine oma resigniert hat, da musst du jetzt 1000% konsequent sein.

    ich wünsche dir viel glück bei eurem weg und bin gespannt, was du berichten wirst.

    ach, und nochwas, hab geduld, es wird nicht in drei tagen klappen

  • War bei unserem Frodo die ersten zwei Wochen auch so. Sind als über eine Stunde draussen gewesen und er hat nichts gemacht. Kaum in der Wohnung zurück kam sein Pippi vor der Balkontür. Haben ihn dann mit einem kurzen Pfui ausgeschimpft. Aber eben nur mit "Frodo Pfui" sonst haben wir nichts gesagt. Jetzt nach 5 Wochen haben wir es aber gut im Griff. Gehe aber auch alle drei Stunden raus. Ausser nachts da gehe ich um 22 Uhr zuletzt raus und dann stehe ich um 6 Uhr auf ziehe mich an, aber dann schafft er es nur noch über die Stasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!