Ab wann 100% Stubenrein?

  • guten Morgen sast :hallo:

    Ich bin mit meiner(10monate) als sie 8 Monate war immer Morgens schon ne Parkrunde gegangen. ich hab dann Ball oder so mitgenommen und sie richtig toben lassen,dann hat sie morgens auch immer 2mal pipi und groß gemacht.dann hat sie auch nicht mehr in die Wohnung gepinkelt.

    lg jacky

  • Ich denke, dass ist von Hund zu Hund unterschiedlich und wie konsequent man mit dem Hund daran arbeitet.

    Als Ambra 4/5 Monate alt war, bin ich abends um ca. 00:00 Uhr mit ihr raus und hab mir für morgens um 5:00 Uhr den Wecker gestellt und bin mit ihr runter geflitzt. (Da mein Sohn immer so um 6:00 Uhr wach wurde, sollte Ambra sich schonmal gelöst haben, damit ich mich morgens in Ruhe um den Kleinen kümmern konnte).

    Jetzt ist Ambra 7 Monate alt. Ich geh abends um ca. 22:00/22:30 Uhr das letzte mal und morgens meist um etwa 9:00 Uhr. Dann gehen wir mit 4-5 Hunden etwa 1 1/2 Std. spazieren und dann gehe ich erst wieder am frühen nachmittag mit ihr.

    Sollte sie mal dringend müssen, steht sie vor der Tür und fiebt.

  • Wie ist das, als eure Hunde noch klein waren, habt ihr sie zum Schlafen in eine Box getan, damit sie nicht in die Wohnung pieseln?

    Momentan schläft er in der Box über Nacht, da ich einfach Angst habe, wenn er im Körpchen schläft, dass er aufsteht und in die Wohnung pieselt :runterdrueck:

  • Halte ich für Quatsh - mit Box und so. Unsere (3 Monate jung) kommt ins Körbchen und basta. Ist ein Welpe, pinkelt halt ab und zu in die Wohnung^^

    Wenn ich morgens (5.00) wach werde, schnappe ich sie mir gleich und gehe mit ihr eine kleine Runde. Fehlverhalten der Menschen machen, das Hunde Sachen machen die sie nicht sollen.

  • das mit der box ist ja auch nicht böse gemeint, der hund lernt dadurch auch nicht immer mit dabei zu sein quasi als schatten und er lernt das es gewisse ruhezeiten gibt und die der hund auch braucht.
    meiner verschwindet manchmal von selber in seine box um zu schlafen das ist einfach seine ruheort und ich respektiere es auch wenn er drin ist das ich ihm diese ruhe gebe.
    ich kenne ein hund der nie diese ruhezeit bekommt immer wird sie betüdelt und wehe sie liegt ein paar meter weiter empfernt dann fragt man sie glaich ach was hast du den ??
    Die box kann auch was gutes haben und dem hund einen gefallen sein

  • Ambra hat auch eine Box im Wohnbereich stehen. Sie zieht sich auch oft darin zurück, aber die Box wird nicht verschlossen.

    Und wie bereits geschrieben, anfangs hatten wir keine Box und Ambra hat meist im Korb geschlafen.

  • hmmm.....tja, was soll ich jetzt da schreiben?!?

    ich kenne das problem so garnicht, ich glaub, ich hab nen pennhund mit stöpsel ;-)

    nein, jetzt mal scherz bei seite. meine hündin ist jetzt 5 monate alt.

    ich gehe abends mit ihr so gegen 22 oder 23 uhr zur abendrunde (kommt drauf an, ob ein spannender film läuft), dann gehts ab ins bett. morgens ist es völlig egal wann ich aufstehe, ob nun um 6 uhr oder um 8 uhr oder um 9 uhr, madam möchte min. bis 10uhr schlafen. also geh ich dann irgendwann zwischen 10 und 11 uhr mit ihr raus (natürlich nehm ich auch die andere madam mit, aber die hat mit ihren 5 jahren kein stubenreinheitsprob mehr). draußen wird pipi gemacht und manchmal auch schon ihr grosses geschäft. wenn wir wieder da sind, gibt es frühstück. das scheint so zu schaffen, dass aus madam wieder ein pennhund wird, also vor 13uhr wird da nicht von der decke aufgestanden, dann ist schmusezeit mit smeagol angesagt (unsere andere madam), vielleicht ein wenig spielen, etwas am knochen nagen, socken verstecken (ihr lieblingsspiel im moment), wieder etwas ausruhen....gegen 16uhr ca. muss ich dann beschließen, dass es mal wieder zeit ist ne runde zu drehen. gähnend kommt sie zu mir, aber wenn ich dann die leine in die hand nehme, wird freudig mit dem schwanz gewedelt, sich lieb hingesetzt und ein heuler losgelassen.
    dann gehts ab, meistens gehts dann erst mal ne kleine runde durch den wald, dann zur hundwiese schön lange mit den anderen hunden toben und dann noch etwas training, irgendwann kommen wir dann total erschöpft nach hause, nein, ich muss korrigieren, ich komm total erschöpft nach hause, hund ist jetzt kein pennhund mehr sondern mehr als aufgedreht.
    tja und dann abends wieder zur abendrunde.

    wenn ich das alles so vor mir lese, denke ich fast "hilfe....mein hund ist nicht normal"

    aber ich glaube auch, es ist von hund zu hund unterschiedlich...

    bis dahin also

    PS:aber das mal was daneben geht, ich glaube, damit muss jeder mal rechnen

  • Als sie zum ersten mal in der Wohnung hatten, ab da an 2 Wochen dann war unsere stubenrein. Aber manchmal aus irgendein Grund macht unsere mal in die Wohnung das kann passieren. :wink:

  • hi,

    Smigi: sei beruhigt! ich hab auch so einen pennhund :lol: letzte abendrunde ist gegen 22:30. wenn wir um 7:30 aufstehen, schleppt er sich vom schlafzimmer in die küche und pennt dort weiter. so gegen 9:30 will er dann auch mal raus. er ist 6 monate alt.

    sast: vielleicht die zeit zwischen frühstück und 2. pipirunde gaaanz langsam steigern?

    grüsse,

    jasmin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!