Geschirr nach Milchleisten-OP?

  • Hallo,
    Lucy wird ja bereits nächsten Montag an der Milchleiste operiert. Die eine Seite wird komplett entfernt. Somit würde ein Teil ihres Geschirrs quer über die Naht gehen, was sicherlich einige Zeit nach der OP nicht sein darf.
    Habt ihr eine Idee für mich als Alternative? Lucy läuft am Halsband wirklich ganz furchtbar; sie hustet beim leisesten Zug am Hals und ich bezweifele, dass wir das innerhalb einer Woche noch trainieren könnten.
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Danke euch.
    LG Dani

  • Na da bleibt ja keine Alternative. Du wirst doch eh keine großen Runden gehen können, die ersten Tage. Dann hustet Sie halt mal. Besser als Schmerzen an der Naht.


    Alles Gute für die Maus, hoffentlich übersteht sie alles gut.


    LG katja

  • Tja, wollte dir eigentlich ein Halsband empfehlen. :???:


    Es wird dann schon wirklich schwierig ein geeignetes Geschirr zu finden. Sie haben ja alle einen Bauchgurt. :gott:


    Und wenn du ein schön breites, gut gepolstertes Halsband nimmst und einfach jetzt schon mal ausprobierst?


    Ich wünsche auf jeden Fall alles Gute für die Süße!!!

  • Würde auch sagen, dann muss sie halt mit dem Halsband zurecht kommen, ist zwar blöd wenn sie hustet (zieht sie da so oder weswegen hustet sie dann?)


    Ist ja beim Geschirr nicht nur, das es über die Naht geht, sondern alleine schon das Beinchen anheben, damit es durch die Schlaufe passt, könnte schmerzhaft sein.

  • Ich bin jetzt nicht ganz so firm darin, sitzen die Milchleisten denn so weit vorne? :hilfe: Wie sieht es denn aus mit einem Norweger Geschirr, das sitzt doch direkt hinter den Vorderbeinen oder ist das schon zu weit?
    Gruß Alexandra!

  • Danke für eure Antworten!
    Ja, ich weiß, eigentlich war die Frage recht überflüssig. Sie muss halt mit dem Halsband zurechtkommen.
    Ihr Bein heben für Geschirr-Anziehen muss sie nicht. Es wird über den Kopf gezogen, dann wird der Steg vorne zwischen den Beinen durch nach hinten geführt und dort um den Bauch rum mit zwei Klickverschlüssen geschlossen.
    Tja, wegen der Frage, ob die Milchleisten so weit vorne sind: Bei Lucy wird von der vordersten bis zur hintersten Zitze geschnitten und ausgeräumt. Das Geschirr würde also direkt über die Naht gehen, leider.
    Warum sie so hustet, wird dann bei der OP auch gleich mal geschaut, ob die da in den Atemwegen was sehen können. Unsere Maus ist am Hals und vorne an der Brust extrem empfindlich, wenn man sie da zurückhält, hustet sie halt gleich. Schon auf der Pflegestelle damals hatte die Frau sofort zum Geschirr gegriffen, weil Lucy sich am Halsband so "angestellt" hat. Sie zieht zwar nicht wie verrückt, aber ab und zu muss man halt doch mal weiterziehen, weil sie so lange schnüffelt oder so bzw. wenn ich mir vorstelle, sie begegnet einem Eichhörnchen *stöhn* dann wird sie sich mit dem Halsband fast umbringen. ;)
    Aber wie ihr schon sagt, wir werden ohnehin keine langen Runden gehen können. Von daher....
    Hakt meine Frage bitte ab unter "überflüssig" - ich bin einfach so aufgeregt, weil wir nun so kurzfristig einen Termin bekommen haben und ich mir über Kleinigkeiten und auch andere Dinge Sorgen mache.
    LG Dani

  • Dani11
    So überflüssig find ich die Frage gar nicht. Ist doch klar, daß du dir Gedanken machst und das ist auch gut so.


    Es gibt ja hier im Forum immer mal den ein oder anderen, der immer eine geniale Idee hat.


    Von daher, immer Fragen!!!


    Ich wünsche euch für die OP alles Gute, daß die Maus schnell wieder fit ist.

  • Besorg ihr ein Windhund-Halsband, und nimm eine Leine, die lang genug ist, dass du sie vorne um die Brust hängen kannst als Balanceleine. Sie sollte an den Oberarmen anliegen, damit kannst du ganz gut bremsen, und es ist nix um den Bauch.


    Alles Gute für die OP!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!