
-
-
Hab ich ehrlich gesagt auch noch nicht gehört...
Sie wird im Februar zwei Jahre alt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Gibt es Mensch-Hund-Paarungen,die einfach nicht passen???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sowas kriegen auch Rüden
Das ist so 'ne Phase, wo Hund plötzlich alles gruselig findet und überall Gespenster sieht und so... -
In den letzten Wochen der Schwangerschaft wirst Du automatisch ruhiger und entspannter, da schlagen die Hormone nochmal richtig zu und alles ist nicht mehr so dramatisch.
Mach Dir nicht so viele Gedanken um den Hund, dass wird sich alles regeln, dauert halt seine Zeit.
Wenn Du und Dein Hund nicht zusammen passen würden, hättest Du das schon gemerkt. Oder hast Du Angst, dass Dir das alles zuviel wird, wenn das Baby da ist? Hast Du einen Ersatzgassigeher? Das wäre schon ganz sinnvoll für den Anfang, nicht wegen des Hundes, sondern für Dich.
Unser Hund kläfft übrigens draußen auch öfter mal sinnlos rum (ist im gleichen Alter). Ich bin nicht schwanger und die Ruhe selbst, von mir hat er das wirklich nicht.
-
hunde sind immer mit ihrer gesamten familie schwanger. das ist biologisch sinnvoll, wird hormonell gesteuert und führt auch zur beschrieben verhaltensveränderung.
-
Zitat
Aus meiner Verzweiflung heraus habe ich es in letzter Zeit tatsächlich schon einige Male probiert, total ruhig und relaxt mit Smilla zu gehen, und es war schon erstaunlich, wie sehr das gewirkt hat..., Smilla lief (ohne Kommando) im Fuß neben mir her und hat sich total an mir orientiert..Das ist schön wenn das Experiment geklappt hat. Wenn Smillinchen wieder auf allen Vieren laufen kann, probier mal dir nen Mp3-Player mit beruhigender Musik mitzunehmen und ohne Worte mit ihr zu laufen. Ich bin gespannt wie es bei dir klappt. Du wirst automatisch durch die Musik ruhiger und wirst es ohne Worte auf deine Nuss übertragen.
-
-
Hallo,
wann immer ich mich beschwere, dass meine Hündin so stark auf meine Launen reagiert, pflegt unsere Trainerin zu sagen: "Man bekommt nicht den Hund, den man verdient, sondern den, den man braucht." Ich denke inzwischen das ist wahr, denn Pebbles zwingt mich durch ihr Verhalten, meines zu hinterfragen und dann ggf. zu reagieren und das ist gut so.
Bestimt gibt es Paare, die einfach nicht zusammen passen, aber ich denke, ihr habt eine gute Bindung, sonst würde dein Hind nicht so auf deine Schwangerschaft reagieren.
LIebe Grüße
-
malika:
Achso, ja manchmal sollte man sich nicht zu sehr von den Worten leiten lassen
Pebbles: Das sagt meine Trainerin auch immer.
Ich denke da ist auch wahres dran. Glaub wenn wir mit ihm fertig sind, können wir ne ganze Fußballmannschaft an Kindern großziehenDas mit der Musik ist ein guter Tipp, das werde ich auch mal ausprobieren. Sollte nur vorher die Musik wechseln; zum laufen hab ich dann doch eher etwas, das mehr pusht.
-
Guten Morgen und danke auch an euch für eure Posts...
@ TeddyKa:
Mmm..., eigentlich bin ich ja nun schon in den letzten Wochen der SS..., weiß nicht ob ich tatsächlich schon ruhiger bin?! Naja, momentan ist ja wie gesagt durch Smillas Pfotenverletzung eh alles anders..
Nö, Angst vor der Hund und Kind Situation hab ich eigentlich nicht..., ich habe ja auch einen Partner, der mich unterstützt, so gut es sein Dienstplan zulässt..@ lucanouk:
Danke auch dir..., es scheint also doch alles normal zu sein... Puh....@ Julia:
Super Idee, danke, werd ich mal versuchen..., auch wenn ich vor Schreck jetzt gar nicht weiß, wo mein MP3 Player ist...Aber da die Wundheilung ja eh noch andauert, hab ich ja noch Zeit..
@ Pebbles:
Ja, das haben ja jetzt hier schon viele geschrieben, dass der Hund wohl nicht so stark auf meine SS reagiert hätte, wenn wir nicht zusammen passen würden..., und das macht mir wirklich Mut und gibt mir Kraft..
Aber ob ich diesen Stress nun in meine SS gebraucht habe...?! Ich weiß ja nicht...LG von Jule und Smilla
-
Hallo Fräulein Smilla,
das ist bestimmt nicht einfach, sowas mit einem relativ jungen Hund im hochschwangeren Zustand hinzubekommen.
Erstmal : Setz dich einfach nicht unter Druck, mach es so wie es sich für dich richtig anfühlt und siehe als Ausnahmezustand. Je entspannter du bist, desdo entspannter wird dein Hund sein. Wenn das Baby da ist, wird eh nochmal alles ganz anders. Und such dir Hilfe, spann alle ein, die dir einfallen. Wenn dich Hundebegegnungen stressen, vielleicht kann sie jemand anders mit deinem Hund üben? Mann/Freund, Mutter, Freundin, irgendjemand?
Ist bei mir schon ne Weile her und ich hatte mehr Pferde als Hunde damals um mich, aber ich weiss noch, dass mein eines Pferd eher mega-genervt auf mich mit Riesen-Bauch reagiert hat und dass andere extrem sensibel, alle meine Stimmungen sozusagen vorraussahnend. Während ich , normalerweise eher handfest, schon bei der Windelreklame im TV in Tränen ausgebrochen bin
Warte einfach ab, wenn dein Hund eher sensibel ist, wird er vielleicht der super-Hunde Babysitter, wenn dein Baby da ist und dass ganze sortiert sich komplett neu !
Und ich glaube übrigens, dass es nur ganz selten Hunde-Mensch Paarungen gibt, die garnicht passen. Und wenn sie nicht passen, liegt es daran, dass der Mensch nicht bereit ist, umzudenken und neue Wege zu gehen. Es gibt aber bestimmt "Paarungen", die einen immer wieder herausforden und einen dazu zwingen, an sich zu arbeiten. Aber dass kann auch Spaß machen.
Ich bin eher "bollerig" und lege Wert auf guten Gehorsam - und habe eine mega-sensiblen Hund, der ab liebsten jede Befehl gesungen haben möchte, dabei aber mit viel Power und Jagdtrieb - wir lernen jeden Tag voneinander und ich glaub, dass bleibt auch noch für die nächsten 10 Jahre so
Viel Glück, Trixi + Diego
-
Zitat
Ich glaube das es sowas schon gibt. Finde aber das sind mehr die Menschen und Hunde, wo der Hund einfach sein eigenes Ding macht und garnicht mit seinem Besitzer warm wird.
Oder Hunde Characktere die wirklich nicht zu Menschen passen. Wie Hunde die durch das Familienleben im dauer Stress sind...Ich finde auch manchmal das mein Rüde und ich und meine Hündin eine schwierige Konstelation sind. Weil mein Rüde einfach so schnell hochdreht und so große Probleme damit hat wieder runter zu fahren. Meine Hündin lässt sich manchmal davon mitreißen und Sie hatte eh schon immer Hummeln im Hintern. Ich neige auch zu Stimmungsschwankungen. Was mit meiner Hündin aber alles super passt.
Beim Rüden muss ich manchmal tief durchatmen und dann meine Hündin runterfahren und dann versuchen Souverän und ruhig auf den Rüden einzugehen.
Dachte schon ich hät durch meine Hündin meine Stimmungsschwankungen gut im Griff, aber mein Rüde ist noch Sensibler. Muss ich mir noch mehr Mühe geben und mich eben noch mehr weiterentwickeln und Anpassen.
Finde ich aber nicht schlimm, weil ich diese aufbrausende schnell gestresste art von mir eh als schwäche seh und gerne daran Arbeite.Bei Menschen die von sich aus eher als Schlaftabletten zu bezeichnen wären, könnte mein Rüde wahrscheinlich schneller lernen zur ruhe zu kommen.
Magst du dazu vielleicht noch etwas mehr schreiben? Ich kann mir das gerade nicht so ganz vorstellen, wie du du das meinst, bzw. wie man sowas beurteilen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!