Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Zitat
In Berlin gibt es eine ähnliche Hundedichte,
Das Berlin das ich kenne (F.hain, Prenzlauer Berg, Neukölln) hat so eine unglaubliche Hundedichte, dass ich jeden Hunde verstehen kann, der da durchdreht...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Das Berlin das ich kenne (F.hain, Prenzlauer Berg, Neukölln) hat so eine unglaubliche Hundedichte, dass ich jeden Hunde verstehen kann, der da durchdreht...
Darauf wollte ich hinaus
. Ein Rüde, wie der von Krambambuli beschrieben, sollte eindeutig intakt gelassen werden. Da gibt's Null Gründe dafür, auch wenn man in einem Hundeballungsgebiet laufen muss (ohne Auto kann man unter Umständen Gassigänge dieser Art nicht vermeiden. Aber einigen Rüden tut man dann mit einer Kastration einen großen gefallen, das habe ich jetzt schon mehrere Male erlebt.
-
Es gibt doch tatsächlich Hundehalter, die sich (ernsthaft!) darüber aufregen, dass ihr Hund nach wochenlangem Dauerregen völlig eingeschlammt von einem Gruppenspaziergang nach Hause kommt...
Das sind wohlgemerkt Leute, die zuhause sind!
Bringe ich einen Hund nach hause bei Haltern, die arbeiten sind, mach ich den natürlich einigermaßen sauber, bevor ich ihn in die Wohnung lasse. -
Sleipnir, ich habe dasselbe Problem. Zwar nicht weil ich angepampt würde, sondern weil es echt mühsam ist, Täglich mehrere Hunde zu baden/abduschen
Muss ich mich noch dran gewöhnen ^^
Hier mieft es teils nach Hund, da wird einem ganz anders. Wer riecht schon gerne nassen Golden Retriever
-
Es geht um nen Aussie. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, wie der aussieht, wenn der bei dem derzeitigen Wetter zwei, drei Stunden mit den anderen Hunden über aufgeweichte Äcker und schlammige Waldwege flitzt.
Wie gesagt...Besitzer fast immer zuhause, wenn ich den Hund zurückbringe, also ist es deren Aufgabe den Hund sauber zu machen...
Bisher waren das immer eher Scherze und flapsige Bemerkungen wie ich den Hund denn nun schon wieder nach Hause bringe...langsam regen die sich aber "wirklich" auf! -
-
Da hört mein Verständnis irgendwie auf. Was soll man machen ?! Herbst/Winterspaziergänge SIND nunmal Matschig.
Ich würde mir das nicht gefallen lassen von einem Besitzer, ganz ehrlich.
-
Undankbares Pack
Statt sich über den müden Hund zu freuen auch noch meckern. Biete ihnen doch an beim nächsten Dreckwetter nur um den Block zu gehen - wahrscheinlich wird der Dreckhund dann doch wieder attraktiv.
-
Ja, sowas in der Art müsste ich dann wohl sagen. "Entschuldigung, aber es ist mein Jop mit den Hunden laufen zu gehen, wenn es für Sie im Winter so nicht funktioniert, müssen wir eine andere Lösung finden."
-
Irgendsowas in der Art werde ich denen auch mal stecken, wenn das so weitergeht...
Aber es ist doch echt unglaublich...die wollen einen müden Hund...aber richtig dreckig soll der auch nicht sein... -
Und wenn du ihn einfach schnell abrubbelst? Sollen sie dir halt ein Handtuch hinlegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!