Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Juri ist aber recht easy mit Beute! Ich hab auch Beute in der Gruppe, aber nach gewissen Regeln (das dient hauptsaechlich dazu Juri mehr Impulskontrolle und Gehorsam nahe zu bringen). Er lernt auch gerade erst trotz Beute in der Tasche mein 'fertig' anzunehmen und umzusetzen.
Ich will aber nicht, dass andere da irgendwas provozieren oder evtl. echt kaputt machen und da wuerde ein Sitter wohl auch fliegen, wenn er diese Regel ignorieren wuerde..
Wobei gewisse Leute auch Beute ins Spiel bringen duerften, aber das sind nicht meine Sitter (keine Zeit oder zu weit weg). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Juri ist aber recht easy mit Beute!
Ja.....Blitzchen ist da etwas vehementer und versucht, wenn noetig, sein Vorhaben auch koerperlich durchzusetzen. Und Beute mal eben so abnehmen lassen ist da auch nicht.
-
Das erinnert mich immer an eine Geschichte vom HuPla. Ich hab mit meinem Mali Apport über die A Wand geübt. Und der doofe kerl hat mal wieder wie immer seine Beute gesichert. Ich also weggelaufen und gestolpert. Herr Hund ist dann zu mir gerannt und hat mir dann netterweise das Holz auf den Kopf gespuckt. Grummel, ich war natürlich die Lachnummer bei den alten Herren vom SV.
. War ein wenig OT. Viel mir gerade nur wieder ein.
-
bei meinen sitterhunden kann ich sowas wie bällchen spielen auch vergessen. dafür ist der schäfer zu eifersüchtig.
deswegen werden beide auch getrennt wenn ich wieder weg bin, der schäfer hat den mastino schon mal übelst zugerichtet.wenn ich mit meiner draussen bin und wir haben - was selten ist - ein spieli dabie, dann pack ich denn auch weg sobald ein anderer hund kommt.
hatten schon mal den fall das nachdem ich ihr nen ball geworfen hab nen anderer hund hin ist und den ball als sein beansprucht hat und echt sauer geworden ist.
seitdem bin ich sogar da vorsichtig.auch bei meinen pflegehunden hab ich die ersten tage alles weggepackt, falls es mal zu irgendwelchen eifersüchtelein oder besitzansprüchen gekommen wäre.
-
Sagt mal bitte, ich habe eine neue Kundin die heute mal eben 30 min. zu spät kam um ihren Hund zu bringen. Das hat mir meine Planung für die Zeit bis 10.00 durcheinander gebracht. Wie regelt ihr un zuverlässige Kunden?
-
-
Ich find es kommt immer darauf an WIE OFT sowas vorkommt.
Sind das Einzelfälle find ichs nicht schlimm, kann ja doch jedem mal passieren.
Bei Kunden, die das aber zur Normalität erheben würde ich freundlich aber bestimmt darauf hinweisen, dass diese festen Zeitabsprachen schon wichtig sind, da sonst dein ganzer Zeitplan durcheinandergerät...
Ehrlich gesagt kann ich da aber nicht mit eigenen Erfahrungen dienen...wirkliche Probleme mit unzuverlässigen Kunden hatte ich bisher noch nicht... -
Die eine Dame (von der ich mich sittermässig nun getrennt habe) kam gerne zu spät, ich fand das unmöglich und habs total freundlich paarmal erklärt, was dann genau passiert, wenn sie mich eine oder eineinhalb Stunden warten lässt. Dann komme ich nämlich zu spät zu den anderen Terminen und komme so nichtmehr durch. Pünktlichkeit ist mir überall im Leben extrem wichtig. Das es mal passiert, klar, ich kam auch schon zu spät wegen dies und jenem, aber wenn jemand Chronisch zu spät kommt, muss ich was sagen...
LG Nina
-
Bald eine klare Ansage machen, denn sonst wird es zur Gewohnheit und die "Ankunft" verschiebt sich immer mehr nach hinten.
Hatte ich auch erst wieder,seitdem ich deutlich wurde, klappt's. -
Ei...ei...was hab ich mir da wieder angetan...der nächste "Baustellen-Hund" ist da...der Mali...bzw. es wird ein Mali-Mischling sein. Zwei Jahre. Grundsätzlich wohl leichtführig, ganz leicht zu motivieren und zu beeindrucken...aber sooo hektisch, keinerlei Frustrationstoleranz, klar, wie könnte es anders sein, leinenaggressiv, im Freilauf durchaus verträglich, pöbelt und provoziert aber gerne... kommentiert alles mögliche mit hysterischem Gekläffe...beißt (Übersprungshandlung?) ständig in die Leine und möchte eigentlich fünf Dinge gleichzeitig mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h machen...
Sind die so...
Aber ich soll den Hund fünfmal die Woche mitnehmen...da lässt sich ja einiges aufbauen... -
Zitat
Sind die so...
Aber ich soll den Hund fünfmal die Woche mitnehmen...da lässt sich ja einiges aufbauen...Ich kenne 2 relativ junge Malis.
Der eine ist ziemlich genauso wie von Dir beschrieben, hat nen schlimmen Schutztrieb und ihre Lieblingsbeschäftigung ist mobben im Freilauf, der andere wird mit Obedince, Dogdance, Tricks (per Clicker) etc. ausgelastet und liest einem jeden Wunsch förmlich von den Augen ab, aber wenn man den draußen zuviel "alleine" lässt sucht der sich irgendwann auch was. Aber immer wieder mal angespochen gehts wohl mittlerweile gut.Vermutlich könnte Nummer eins auch so sein, aber das 70 Jährige Herrchen versteht leider nicht viel von Hunden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!