Dogsfavorite Hundebett - Erfahrungen?
-
-
Ich würde da nichts kaufen und kann den Verkäufer auch nicht weiterempfehlen. Wir haben letztes Jahr im Oktober ein Hundebett Modell Dogsfavorite bei diesem Hersteller gekauft. Nach nicht mal einem Jahr ist das Kunstleder an der einen Ecke gerissen. (Genau da wo es knickt.) Auf der anderen Seite fängt es auch schon an. Bei der Reklamation per Email wurde nur kurz und bündig geantwortet, dass es kein Gewährleistungsfall ist weil der Hund Ihrer Meinung nach daran geknabbert hat. Dabei sieht man das das Kunstleder reißt und der Bett sonst in einem tadellosen Zustand ist. Es ist so zu sagen eine Sollbruchstelle. Als ich das auf deren Facebookseite mit Foto gepostet hab, wurde der Beitrag gelöscht und ich blockiert. Zeigt mir nur das man nicht mit Kritik umgehen kann und man nur die positiven Beiträge teilt und die kritischen löscht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich krame den Thread mal hoch. Die Antworten sind ja schon ein paar Jahre her. Gibt es dazu ev. neue Erfahrungen.
Muki macht mich noch wahnsinnig mit ihren Haaren und irgendwie bekomme ich die nicht einmal mit dem Staubsauger oder etlichen Bürsten weg.
Ich habe daher an ein Lederbett gedacht. Noch lieber wäre mir Echtleder, aber wenn es das gibt dann ist es unbezahlbar.
Es muss ein Bett mit hohem Rand sein, da sie immer an der Wand lehnt und ich nicht ständig streichen will.
Ich habe an dieses Bett gedacht. Die Größe M passt für uns und den Preis finde ich okay. Das kostet manches Stoffbett auch.
https://www.dogsfavorite-hundebett.de/hundebett-deluxe.html
Oder hat mir jemand andere Alternativen. Wichtig gut zum reinigen (auch aus glattem Mikrofaserstoff bekomme ich die Haare nicht raus) und hoher Rand. -
schara Ich bin bei Kunstleder immer skeptisch, wenn ich es nicht vorher anfassen kann. Es gibt welches, was so stabil ist wie richtig derbes Leder und dann dieses dünne Zeug, was von einmal buddeln direkt tiefe Kratzer hat, wo man den Stoff durch sehen kann
Jumi hat mehrere Ridgi Pads, gut die haben keinen hohen Rand aber das Material ist echt richtig super und nur zu empfehlen.
Soweit ich weiß haben die auch ein Modell was höher ist und der Tom ist ein ganz Lieber, den man super mal per Mail fragen kann, die machen auch Sonderanfertigungen...
Ist natürlich auch Geschmackssache aber aufgrund des Materials würde ich immer lieber vorher "anfassen"
-
Das sind aber schon nochmal andere Preise Schaefchen2310.
Ich muss mal schauen ob es da einen Händler in meiner Nähe gibt, ober ob die Muster versenden. Grundsätzlich hast du schon recht mit dem Anfassen! -
schara Oh... ich hatte nicht auf den Preis geachtet, sorry. Habe für ein Ridgi Pad in Größe 3 (Ridgeback Hündin) ich glaube knapp 90 € bezahlt, was für die Qualität wirklich ok ist.
Ist vielleicht demnächst eine Messe bei dir in der Gegend? Finde ich immer super um von vielen Herstellern Dinge zu vergleichen.
In Dortmund vom 11.10.-13.10.
-
-
Jule benutzt ihr Dogsfavourite sehr gerne. Das Kunstleder hält auch ihre Krallen gut aus. Nur habe ich ein Bett mit sehr dünnen Rand, den die Madame inzwischen platt gelegen hat.
-
Jule benutzt ihr Dogsfavourite sehr gerne. Das Kunstleder hält auch ihre Krallen gut aus. Nur habe ich ein Bett mit sehr dünnen Rand, den die Madame inzwischen platt gelegen hat.
Der Rand scheint ja bei dem Deluxe breiter, höher und besser befüllt zu sein. Wobei Muki da nicht so drauf liegt eher dran lehnt.
-
Habe gerade nachgesehen, wir haben das Lounge. Und ja, das hat eben die dünnsten Außenwände. Und Jule liegt eben mit dem ganzen Körper drauf, dann gab die Eckenverbindungen vom Schaumstoff irgendwann nach, die Nähte und das Kunstleder sind noch top.
Das Deluxe ist ja augenscheinlich auch zum Anlehnen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!