Alter Rüde macht Probleme

  • Oh je - das hört sich nicht gut an. Ich drück die Daumen, dass mit Medikamenten noch geholfen werden kann.

  • Danke für euer Mitgefühl und eure Wünsche.
    Wir machen uns gleich auf den Weg.Hab ihm Fressen hingestellt und er wollte nichts.Dabei ist er ja so eine Fressmaschiene.
    Er hatte mal 38 gewogen.Vorigen Monat 32 und jetzt 31.Halsband passt auch nicht mehr.Das hatte ich voll vergessen hier zu erwähnen.
    Ok ich melde mich wenn ich wieder da bin.Nun bis später,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, :verzweifelt:


    Sandra

  • Oh Gott, mein Lesen wird mir ganz anders :verzweifelt: Der arme kleine Kerl. Ich habe auch einen alten Rüde, er wird bald 15. Ich kann gut nachvollziehen, wie ihr euch fühlen müsst. Vor einem halben Jahr haben wir ihm nach langen Überlegen einen 200g Tumor aus dem Oberschenkelmuskel entfernen lassen. Zum Glück, wenn auch mit Schwierigkeiten, jetzt alles gut geworden.


    Ich drücken euch so sehr die Daumen, dass ihr noch eine schöne und schmerzfreie Zeit verbringen könnt.


    Sag mal, wegen den 11 Litern Wasser. Das sind ja so astronomische Mengen, hab ihr einen Eimer da zu stehen oder muss du so oft am Tag den Napf auffüllen?

  • Bin wieder da............
    Es ist schlimmer als wir gedacht haben.Diagnose Blasentumor.Ringsherum der Blase und inoperabel.Dazu Hodenkrebs, Apfel große Prostata und die Milz ist auch betroffen.
    Wir mussten eine Entscheidung fällen.Da er nur noch ein paar Wochen zu Leben hätte und dann nur noch Blut pinkel würde, weil hinten alles zugewuchert ist.
    Morgen müssen wir ihn leider gehen lassen....bevor er sich noch mehr quält......wie soll ich das bloss meiner kleinen Tochter erzählen.....ich kann das doch kaum selber begreifen..................

  • Ach Mensch, das tut mir leid für Euch und für den lieben Kerl.


    Dennoch ist es gut zu wissen - so erspart Ihr Eurem Hund Leid, das bei weiteren Behandlungsversuchen ohne genaue Diagnose unvermeidlich geblieben wäre.


    Verwöhnt den Kerle noch mal so richtig - ich wünsche Euch einen ruhigen, friedlichen Abschied in der Gewißheit, dass Ihr das nur im Sinne des Hunde-Seniors tut. Aus Liebe.


    Liebe Grüße, Chris

  • Ja ich wahr beim Fleischer und er liegt jetzt auf der Couch.Das dürfen Sie eigentlich nicht.Die Hündin wird bestimmt auch sehr drunter leiden.....Danke dir für die lieben Worte.....

  • Es tut mir sehr leid, daß so eine Diagnose herausgekommen ist :( :


    Viell. könntest du deiner kleinen Tochter von der Regenbogen- brücke erzählen, mir hat die Geschichte sehr geholfen.



    Die Regenbogenbrücke


    Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet.
    Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke.


    Auf der jenseitigen Seite der Brücke liegt ein wunderschönes Land
    mit blühenden Wiesen, mit saftigem grünen Gras und traumhaften Wäldern.


    Wenn ein geliebtes Tier die Erde für immer verlassen muss,
    gelangt es zu diesem wundervollen Ort.


    Dort gibt es immer reichlich zu fressen und zu trinken,
    und das Wetter ist immer so schön und warm wie im Frühling.
    Die alten Tiere werden dort wieder jung und die kranken Tiere wieder gesund.
    Den ganzen Tag toben sie vergnügt zusammen herum.


    Nur eines fehlt ihnen zu ihrem vollkommenen Glück:
    Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben.


    So rennen und spielen sie jeden Tag miteinander,
    bis eines Tages eines von ihnen plötzlich innehält und gespannt aufsieht.
    Seine Nase nimmt Witterung auf, seine Ohren stellen sich auf,
    und die Augen werden ganz groß.


    Es tritt aus der Gruppe heraus und rennt dann los über das grüne Gras.
    Es wird schneller und schneller, denn es hat Dich gesehen!


    Und wenn Du und Dein geliebtes Tier sich treffen,
    gibt es eine Wiedersehensfreude, die nicht enden will.
    Du nimmst es in Deine Arme und hältst es fest umschlungen.
    Dein Gesicht wird wieder und von ihm geküsst,
    deine Hände streicheln über sein schönes weiches Fell,
    und Du siehst endlich wieder in die Augen Deines geliebten Freundes,
    der so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber niemals aus Deinem Herzen.


    Dann überquert ihr gemeinsam die Regenbogenbrücke
    und werdet von nun an niemals mehr getrennt sein...


    (Autor des Originals Paul C. Dahm, Übersetzung von Carmen Stäbler

  • Fühl dich gedrückt. Es tut mir sehr Leid für euch!


    Ich habe auch eine kleine Tochter, sie war 2, als ich unsere 2 kleinen Kätzchen einschläfern lassen musste (FIP). Sie war dabei, ich sagte ihr, dass es den Kätzchen sehr sehr schlecht gehe und dass sie nicht mehr gesund werden, dass wir sie jetzt in den Himmel schicken und sie dort dann Engelchen mit ganz tollen Flügeln werden. Sie gab den beiden noch ein Bussi, streichelte sie und war auch bei der Beerdigung dabei. Sie fragte noch ab und an nach den beiden, ich sagte, dass sie jetzt im Himmel seien und auf sie aufpassen und jetzt ist es gut. Wir haben eine Gedenk-Wand, wo Bilder hängen und sie erzählt ab und an von den beiden, dass sie eben im Himmel und Engelchen sind... Vielleicht hilft dir das ja ein bißchen weiter. Ich für meinen Teil finde es jedenfalls wichtig, dass die Kinder sich verabschieden dürfen und lernen, dass zum Leben auch der Tod gehört...


    Ich wünsche euch viel Kraft!

  • Oh Nein! Das tut mir wirklich sehr leid!
    Genießt die letzten Stunden.
    Auch wenn es momentan keinen Trost gibt, es wird das Beste sein, ihn gehen zu lassen, bevor die Schmerzen zu groß werden.


    Fühl dich ganz fest gedrückt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!