Ich = schlechter Hundehalter ???

  • Zitat

    @ bordy: na ja, vielleicht kommt auch nur keine schlüssige Antwort, weil der Antworter keinen Bock auf Diskussionen hat, die am eigentlichen Thema dann vorbei gehen..
    Und wenn ich keine Antwort auf meine Frage-PN bekomme, dann geh ich einfach davon aus, dass dieser User meine PN schlichtweg vergessen hat, keine Zeit hat oder was auch immer..


    EDIT: sollte KEINE Antwort heißen..


    Dann schreib ich halt ne PN.


    Und ehrlich gesagt kommt es auch darauf an wie ich Frage - wenn mir z.B. in einem Thread per se schonmal irgendwelcher Mist unterstellt wird, dann bin ich auch weniger geneigt mir Zeit zu nehmen und Pns zu schreiben - aber wenn jemand im Endeffekt ne große Klappe hat, aber dann nicht erklären kann wie er dazu kommt, dann löst das bei mir schon ein gewisses Urteil aus. Gerade weil ich schon relativ lange und viel mit "hundlern" zu tun habe und man einfach irgendwann eine gewisse Erfahrung bezüglich einem bestimmten Typ Hundehalter entwickelt.


    @Nightstalcer

    hast du schonmal probiert, die Leute einfach persönlich anzuschreiben?

    Ich wüsste ehrlich gesagt eher wenige Leute, die dann wirklich doof reagieren.
    Wobei das natürlich auch von der Art der gestellten Frage abhängt - ich habe hier schon PNs erhalten, da wurde ich angepampt , ich habe geantwortet das ich schon finde, dass man wenn man etwas von mir will halbwegs freundlich sein kann und bekam dann als ANtwort, mit jemanden der Spaß daran hat seinen Hund zu quälen will man nicht freundlich umgehen.

    Da habe ich mir auch keine Mühe gegeben irgendwie zu Antworten.

  • Zitat

    Und ehrlich gesagt kommt es auch darauf an wie ich Frage - wenn mir z.B. in einem Thread per se schonmal irgendwelcher Mist unterstellt wird, dann bin ich auch weniger geneigt mir Zeit zu nehmen und Pns zu schreiben - aber wenn jemand im Endeffekt ne große Klappe hat, aber dann nicht erklären kann wie er dazu kommt, dann löst das bei mir schon ein gewisses Urteil aus. Gerade weil ich schon relativ lange und viel mit "hundlern" zu tun habe und man einfach irgendwann eine gewisse Erfahrung bezüglich einem bestimmten Typ Hundehalter entwickelt.

    Bordy, ich war jetzt einfach mal davon ausgegegangen, dass die Frage höflich gestellt wurde.. Und wenn dann nix kommt - nun denn, entweder ich schreib dann noch ne Zweite oder ich lass es auf sich beruhen (oder vergesse die Frage selbst einfach)..

    Wenn ich aber wegen meiner Aussagen oder Fragen in einem Thread PNs bekomme, die vom Ton nicht die Nettesten sind und mir dann Vorhaltungen gemacht werden, von wegen ich hätte keien Ahnung und nur so und so und so wäer es richtig für mich, dann bin ich ehrlich gesagt, auch ziemlich verärgert.
    Nicht wegen der Hilfe, die mir in diesem Augenblick zu Teil werden soll, sondern viel mehr wegen dem WIE! Was mich dann am Meisten daran nervt, dass man weder mich, noch meinen Hund oder was auch immer persönlich kennt oder mal erlebt hat. Wenn ich Hilfe suche/brauche wende ich an meine Trainerin oder aber an User, wo ich weiß, dass sie die Erfahrung haben und/oder die mich ein wenig besser "kennen" (virtuell oder auch persönlich).

    Abgesehen jetzt von der Welpenerziehung, sehe ich es nämlich so, dass gerade bei erwachsenen Hunden aus dem TS im Team mit ihrem Halter immer persönlich bewertet werden muss und man da eigentlich keine Methode verallgemeinert draufsetzen kann.

  • Zitat


    Videos wurden eingestellt...Hunde auf der grünen Wiese...ja, da brauche ich auch keine positive Strafe...die gleichen Hunde hätt ich gern auf nem engen Weg bei einem Fremdhundkontakt gesehen...
    Wir diskutieren hier wie im Elfenbeinturm...das ist doch nicht das wahre Leben!

    Die "kritischen" Sitterhunde meiner Freundin tragen einen Kurzführer und werden bei problematischen Begegnungen kurz herangenommen. Und selbst die größten Pöbler wurden durch Markertraining schnell händelbar.
    Strafe musste sie dabei nicht verwenden. Du kannst dir gern ihre Arbeit anschauen :smile: .

    https://lh4.googleusercontent.com/-N6EJEbdxEIE/T…00/IMG_5782.JPG

  • Nein, Julia, ich bin von keiner "Methode A zu B oder C und zurück", ich bin bei der vorgelebten geblieben.

    Ich mußte nur geduldiger werden, ich mußte lernen wie ein Molosser "denkt", arbeitet, reagiert. Fehler war in so fern, daß ich ihn zu Anfangs überfordert habe, die Übungseinheiten waren zu lang, zu oft und von mir auf Schäfertempo ausgelegt.

    Als ich ruhiger, geduldiger wurde, kamen die Erfolge und es war beim zweiten Neufundländer, der ja einzog als der erste gerade 1 1/2 Jahre alt war, schon wesentlich einfacher für mich.

    Gaby

  • Kommt doch draufan ob der Hundehalter der seinen Hund zum Sitter gibt, gewisse Erziehungshilfen wünscht oder nicht...Bei Björn scheinen das einige zu wollen. Er tut es dann auf seine Weise, mit der er gute Erfahrungen hat, und die BeSi's auch inkentniss gesetzt wurden. Auch wenn sie einem nicht ganz genehm sind, müsste man dies akzeptieren können (hier im DF).

    LG Nina

  • Zitat

    Kommt doch draufan ob der Hundehalter der seinen Hund zum Sitter gibt, gewisse Erziehungshilfen wünscht oder nicht...Bei Björn scheinen das einige zu wollen. Er tut es dann auf seine Weise, mit der er gute Erfahrungen hat, und die BeSi's auch inkentniss gesetzt wurden. Auch wenn sie einem nicht ganz genehm sind, müsste man dies akzeptieren können (hier im DF).

    Ja. Björn sagt ja fairerweise, was er tut und die Kunden akzeptieren bzw. wünschen das.
    Was ich nicht akzeptiere, ist die Verneinung der Tatsache, dass es auch anders geht.

  • Sodele,

    Leinenaggro-> staffy`s Leinenaggrofred& ihre HP haben mir sehr geholfen

    weiterführend hab ich "zeigen und benennen" ausprobiert

    Leinenführigkeit-> Stop and go

    Überleben in der Pubertät-> Pebbles Anleitung zur Futterbeutelarbeit

    Umstellung von Fertigfutter auf Frischfütterung -> Burgit und Gaby, weiterführend Meyer-Zentek, noch weiterführend-> Freds die Barf-Plan die drölfundsiebzigste-> I-Net-recherche

    Wissen über Kastra-> Sitz, Platz,Fuss, Dogs, Partner Hund, I-Net-recherche

    Wissen über Terrier-> Terrierforum -> Züchter

    Wissen über Epilepsie-> meine Tochter, Recherche I-Net

    Wissen Erziehungswege-> Jo, entweder die Lotuselise oder Fräuleinwolle, deren eingestellte Links und weitere eigene Recherche im I-Net, aber auch Lebenserfahrung

    Wissen auswirkung Schläge und psychische Gewalt-> zwei Ehen mit beiden, Selbsthilfegruppe-> Kinder, die dies erlebten

    Tja und dann waren da noch cazcarra, ferrypaula, susami, silke

    und dann war doch noch Burgit mit dem Satz: "Ich bin eine faule Hundehalterin, ich setz die Kommandos auf die angebotenen Aktionen von meinem Hund." Klappt übrigens wunderbar und erspart tatsächlich eine Menge Arbeit.

    Rottifrauchen, Schnauzermädel und Kram, die immer fragen konnte.

    Eigene Kreativität.

    Mein Alltag, vieles hat der Terrier einfach so im Alltag gelernt.

    Bücher

    Schauen, wie andere Hundehalter was handhaben.

    Mal einfach ohne Hund eine Hundewiese beobachten( Calming signals)

    Sich mit verschiedenen Erziehungsstilen und Philosophien auseinandersetzen und was zu passen scheint ausprobieren. Tw. auch Abwandeln, umändern und dann ausprobieren.


    Fragen beantwortet?

  • Vergessen: Unterbinden, was mir nicht gefiel. Am Anfang Hundi mit Nein wegnehmen, dann später reichte nur Nein.

    Eigene Initiative: Laut und Handzeichen von vornherein miteinander gegeben, da ich gern gestikuliere.

    Körpersprache: Jo, Büas-Ausbildung und das Thema Schulz van Thun, kannte ich aber vorher schon. Nur da wurd es intensiver.

    Neugierde: Hört Hundi auch nur auf Handsignale.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!