
-
-
Zitat
...von irgendwas will der Mensch aber leben...meinste drei Hunde zahlen mir die Miete???
Mehrfach gehen?
Ich würde das meinem Gassigänger nicht erlauben, der dürfte Management betreiben, aber nicht strafen. Zumal das bei uns absolut kontroproduktiv wäre, aber wenn hätte ich sowieso nen Einzelgänger, der dürfte auch mehr kosten.
Aber strafen um das Geld einzutrieben ist natürlich ne sinnvolle Begründung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...von irgendwas will der Mensch aber leben...meinste drei Hunde zahlen mir die Miete???
Zweitjob, Unterstützung Arge? Umdenken und an sich arbeiten? Jemanden zusätzlich einstellen? Mehrfach gehen?
Welche Möglichkeit hättest Du denn gern?
-
Vielleicht sollte man auch mal bedenken, daß es Situationen gibt, die ein Hund nur einmal macht, wie z.B. einen Giftpilz fressen. Falls man ihn also mal dabei erwischt, wie er versucht an nem Pilz zu knabbern, warum dann nicht eine zwiebeln? Ich denke er wird das so schnell verknüpfen, daß er das kein zweites Mal versuchen wird und somit wäre eine Gefahr aus dem Weg geräumt. Oder wie oft sollte man sie an Pilzen knabbern lassen, bis sie kapiert hat, daß sie das nicht darf? Nur mal als Beispiel.
Ansonsten hab ich eingesehen, daß klappsen bei nem Welpen noch keinen Sinn zu machen scheint. Die 2 Stunden Regel halte ich, bis nachts eben, immer ein. Ich werd`s dann eben mal mit der angesprochenen Folie probieren oder doch mit Zeitungen. Trotzdem wird sie ja auch älter und ich finde, man kann durchaus sachlich darüber diskutieren, ob die alte oder die neue Methode richtig sind oder vielleicht auch ein Mix aus beiden. Wie konträr die Meinungen dazu sind, kann man gut sehen. Irgendwo gehts ja auch um die Sicherheit des Hundes und auch um meine.
-
Night: Mit Mittelkralle zeigen meine ich nicht, dass sie etwas tut um mich zu ärgern.
Aber Du solltest sie einmal sehen, wenn sie sich im absoluten Mördergestank gewälzt hat. Sie kommt danach direkt zu mir. Und ich bin mir sicher, sie weiß, dass es eine sehr unangenehme Konsequenz hat, nämlich Wasser.
Schwer zu beschreiben, wie sie da andackelt mit einem breiten Grinsen im Gesicht: "ich weiß, das war jetzt Mist, aber es war einfach sooooo hammergeil". Und ja, Hundine kann tatsächlich grinsen.....
Genauso sitzt sie dann vor mir und stinkt wie ein Iltis
-
Jetzt fangt nicht an mich zu veräppeln. Ich gehe mehrfach, aber auch mein Tag hat nur 24 STd....was glaubt ihr denn was die Leute dafür so zahlen? 50 Euro pro Gang?
Es ist mir auch eigentlich völlig egal was ihr so für Erwartungen an nen Gassigänger habt...meine Kunden wollen dass der Hund bewegt wird, dass er in einer Gruppe läuft und evtl. etwas "Erziehungsschliff" kriegt.
Ich sage jedem von vorn herein, dass bei mir gewisse Grenzen nicht überschritten werden dürfen und ich das auch unmissverständlich einfordere...bisher hat noch jeder gesagt..."ja, klar...muss in so einer großen Gruppe ja auch sein!"
Ein Hoch auf meine pragmatischen, realistischen Kunden!!! -
-
ach, Ich weiß, das ich mit Mozart auf dem richtigen Weg bin. Und vor allem das ich ihm keine Schmerzen zufüge. Mozart meidet weder den Herd noch mich. Er hat einfach verstanden das es mir ernst ist, wenn ich sage, das der Herd tabu ist. fertig.
Ich kenne meinen Hund besser als jeder andere von euch. Ich kenne seine Eigenheiten und weiß, wann er wie drauf ist. Ich weiß, wie er worauf reagiert. Fertig.
Akzeptiert einfach mal, das es auch einen anderen Weg als euren gibt... und das der nicht zwangsläufig mit Schmerzen und Meideverhalten dahergeht. -
Zitat
Zweitjob, Unterstützung Arge? Umdenken und an sich arbeiten? Jemanden zusätzlich einstellen? Mehrfach gehen?
Welche Möglichkeit hättest Du denn gern?
Sry, aber hier finde ich, hast die Grenze etwas überschritten....
Die Kunden werden doch drauf hingewiesen, wie es abläuft und wenn sie es dann trotzdem so wollen!?Edit: sry, war schon gesagt worden
-
Falls ich meinen Hund dabei erwische, dass er was frisst, dann spuckt er mir auf Kommando aus.
Das kann man kondionieren, beibringen.
Tut er es im Ernstfall nicht, dann fisch ich ihm ganz pietätslos diesen Gegenstand aus der Schnauze, packe beide ins Auto und fahr zum TA.
Aus die Maus. Zeit zum Schlagen ist für mich kostbare Zeit, die dem Leben meines Hundes vielleicht im Ernstfall fehlt.
Und wenn es ganz blöd läuft, dann Hundi das nächste Mal was in der Schnauze, sieht mich kommen, läuft im Angedenken meiner letzten aktion weg und ich vergeude kostbare Zeit bei der wilden Jagd einschließlich Schluckens des Gegenstandes.
Sehr schön! Ist es mir das wert?
Ich denke nicht!
-
Zitat
Vielleicht sollte man auch mal bedenken, daß es Situationen gibt, die ein Hund nur einmal macht, wie z.B. einen Giftpilz fressen. Falls man ihn also mal dabei erwischt, wie er versucht an nem Pilz zu knabbern, warum dann nicht eine zwiebeln? Ich denke er wird das so schnell verknüpfen, daß er das kein zweites Mal versuchen wird und somit wäre eine Gefahr aus dem Weg geräumt. Oder wie oft sollte man sie an Pilzen knabbern lassen, bis sie kapiert hat, daß sie das nicht darf? Nur mal als Beispiel.
Ansonsten hab ich eingesehen, daß klappsen bei nem Welpen noch keinen Sinn zu machen scheint. Die 2 Stunden Regel halte ich, bis nachts eben, immer ein. Ich werd`s dann eben mal mit der angesprochenen Folie probieren oder doch mit Zeitungen. Trotzdem wird sie ja auch älter und ich finde, man kann durchaus sachlich darüber diskutieren, ob die alte oder die neue Methode richtig sind oder vielleicht auch ein Mix aus beiden. Wie konträr die Meinungen dazu sind, kann man gut sehen. Irgendwo gehts ja auch um die Sicherheit des Hundes und auch um meine.
Ich finde es gut, dass du die Kritik annimmst. Ich finde allerdings, dass es generell in der Hundeerziehung nicht Usus sein kann und darf, den Hund zu hauen, egal wie alt er ist. Natürlich gibt es absolute Notsituationen (für alle Eventualitäten kann man nie gerüstet sein!), z.B. dein Giftpilzbeispiel - aber ob da Hauen gerechtfertigt ist?! Je nach Erziehung reicht es denke ich aus, dem Hund mit einem ganz scharfen "Nein!", auf ihn zu stampfen oder so zu verstehen zu geben, dass er es sofort zu unterlassen hat, was er gerade tut. Allerdings denke ich, dass man die meisten Situationen, die brenzlig werden könnten, vermeiden kann, bzw. vorher absehen und den Hund stoppen kann, z.B. durch Abblocken oder so.
-
Sehr, sehr interessanter Thread - da gibt es wenigstens was zum Schmunzeln...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!