
Wie richtig bestrafen
-
binbin -
6. Dezember 2011 um 01:12 -
Geschlossen
-
-
wieso ist ein gassigänger, der hunde nicht rein über positive verstärkung erzieht, gleich mit stahl schlegl und co gleichzusetzen?
ein lernen nur über rein positive verstärkung bzw nur über zwang entspricht definitiv nicht dem lernverhalten eines sozialen lebewesens.
und gerade, wenn es um das führen einer meute geht, gehört eine gewisse protion zwang dazu.
im übrigen: jeder von euch zwingt seinen hund zu dingen, die er nicht möchte, das beginnt schon mit dem umlegen von leine und halsband.
auf die ts bezogen allerdings:
ich kann es nicht nachvollziehen, warum ein kleiner welpe gewaltsam stubenrein werden soll, obwohl er noch nicht einmal in der lage ist, seine blase zu kontrollieren. der kleine knirps weiß überhaupt nicht, warum er diese "klapse" einstecken muss. warum tust du ihm das an?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rein positiv...wir bleiben bei der Leinenaggression, ok?
Ich fang an Bögen zu laufen...so groß, dass der Hund den anderen zwar schon entdeckt hat, die Distanz aber noch so groß ist (und die ist bei jedem leinenaggressiven Hund unterschiedlich), dass er KEIN Theater macht und JEDERZEIT für mich ansprech- und kontrollierbar bleibt.
Ich versuche in der Situation den Hund auf mich zu konzentrieren und genau das bestärke ich dann...
Fängt er auch nur EINMAL an zu Bellen war es mein Fehler und ich hab die Distanz zu gering gewählt.
Korrekturen fangen erst viel später an... -
Björn, wieso schleichst Du wie die Katze nun um den heißen Brei?
-
Zitat
Björn, wieso schleichst Du wie die Katze nun um den heißen Brei?
weil er Streit vermeiden will?macht er ja nicht erst seit gestern, hat er ja schon öfter getan
-
Abessinierin, was möchtest du? Vielleicht habe ich dich nicht richtig verstanden, aber ich hab mich doch als einer der wenigen hier richtig "nackig" gemacht. Mein "Konzept" dargelegt, erklärt wie ich Übungen aufbaue, wann Korrekturen kommen, wie die aussehen usw. usw.
-
-
Ach, ja...und als armseelig wurd es auch schon bezeichnet...
Ich finde das Thema wirklich interessant, aber da vergeht einem so langsam die Lust... -
Zitat
Ach, ja...und als armseelig wurd es auch schon bezeichnet...
Ich finde das Thema wirklich interessant, aber da vergeht einem so langsam die Lust...
Problem ist, dass viele Leute nicht verstehen wollen, was sie nicht selbst gesehen habenLG
Manu, die auch nicht weichgespült ist -
Bitte, bitte!
Erstens glaub ich, dass wir meilenweit vom Thema entfernt sind.
Dann dreht sich alles im Kreis, da es einfach zu viele verschiedene Meinungen dazu gibt, auf die Jeder beharren will.
Falls es noch eine nahrhafte Meinung zum Ausgangpost gibt, bitte ich diese zu posten.
Ansonsten kann für Leinenaggression ein extra Thema aufgemacht werden, weil das hier wirklich zu weit
geht.Danke.
-
Ein paar Seiten vorher hat doch ne Moderatorin noch geschrieben, dass das so in Ordnung geht...
Du weisst doch ganz genau wies läuft...macht man jetzt nen neuen Thread auf (ohne die ganzen Beiträge hier) verläuft der im Sande...
Und ich find ja immer noch...zur Überschrift passts...:-)
-
Der Punkt ist doch, wie arbeite ich mit was und mit was muss ich wirklich arbeiten.
Grenzsetzung, Grenzhaltung, das Aufstellen und das einhalten von Regeln, der Aufbau von gewüschten Verhaltensweisen, ebenso das Abstellen von unerwünschten Verhaltensweisen braucht keine aversiven Reize in Form von körperlicher und seelischer Gewalt.
Schon gar nicht bei einem Hundewelpen von 12 (?) Wochen. Weil er nicht stubenrein ist und ab und an den üblichen Welpenwahnsinn fährt.
Sich also völlig normal verhält.
Wo bitte soll denn das hinführen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!