was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • Weiß jemand, welcher Schädling sich da an den Tomatenstamm geheftet hat :frowning_face: ?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Wer ist er?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Referenz: Er krabbelt über eine Fettlederleine von ca.1cm Breite.

  • Weiß jemand, welcher Schädling sich da an den Tomatenstamm geheftet hat :frowning_face: ?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Ich finde das sieht ein bisschen aus als würde der stamm da wurzeln bilden...

    Zumindest sah es ähnlich aus, wenn ich große geiztriebe oder auch mal ne abgebrochene spitze von ner Tomatenpflanze in wasser hab wurzeln lassen. aber warum die das einfach so machen sollte, keine Ahnung.

    Also vlt doch eher Schädling?

  • Nein, ich denke auch, dass das Wurzeln sind. Vielleicht steht sie nicht ganz sicher oder es gibt mit dem Wasser Unregelmäßigkeiten. Unterhalb siehts aus, als wenn sie verletzt wäre? Vielleicht liegts daran. Ich würde einfach noch mit Erde zu den Wurzeln hin aufhäufeln.

  • Ich wüsste nicht, aufgrund welcher Inhaltsstoffe die Beeren des schwarzen Nachtschattens für Hunde giftig sein sollen.
    Das relevante Gift ist hier ja Solanin und einige nahe verwandte Alkaloide und das ist in den reifen Beeren kaum noch vorhanden. Allerdings müssen die Beeren wirklich gut reif sein. Da schon wenige unreife gefährlich sind, würde ich sie auch grundsätzlich keinem Hund erlauben, denke aber, dass die grundsätzliche Aussage, reife Beeren wären sehr hundegiftig so nicht stimmt.
    Oft wird so etwas einfach immer wieder abgeschrieben und die Ursprungsquelle ist nicht unbedingt seriös.

    Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Die Beeren schmecken "interessant" aber wenig intensiv und haben mir nie geschadet.

    Der Arillus , also der Samenmantel, der Eiben ist tatsächlich das einzige essbare Teil an denen. Schmeckt vor allem süßlich und nicht besonders interessant. Den Kern muss man aber unbedingt ausspucken.
    Interessanterweise wird von den deutschen Halsbandsittichen berichtet, dass sie den Kern regelmäßig und offenbar schadlos fressen.

  • Ja, Wurzelbildung. Wahrscheinlich eine Reaktion auf den recht knappen Bindedraht. Den Draht weg und gut anhäufeln (zur Not mit einem Steckkragen)

  • Danke euch :smiling_face_with_hearts:

    Dann bin ich aber beruhigt, dass das keine Krankheitsanzeichen an der Tomate sind.

    Den Draht da unten hatte ich tatsächlich vergessen, zu entfernen, und gestern gleich abgemacht.

    Angehäufelt wird auch gleich.

  • Brauche bitte mal Rat, was dies hier für eine Pflanze ist:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das sind Ableger einer Pflanze von meiner Arbeit, die dort gut ca 130cm hoch ist. Da weiß auch niemand, wie sie heißt.

    Geblüht hat sie bisher auch nicht.

    Ableger hab ich im Glas Wasser gemacht, da haben vier von fünf Zweiglein Wurzeln gebildet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!