was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • Gestern beim Wandern in den Bergen dieses Skelett gesehen, was könnte das für ein Tier sein?

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mensch?

    :flucht:

    :lol:

  • Eine ungefähre Größenangabe wäre noch gut.

    also so 30 bis 40 cm war das schon groß. Und oh man, ich dachte mir, welches Tier hat so einen Kopf :headbash: .

    Kann das ein Murmeltier sein? Die Wirbelsäule wirkte sehr kräftig.

  • Gestern beim Wandern in den Bergen dieses Skelett gesehen, was könnte das für ein Tier sein?

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Javik kennt sich zwar am allerbesten mit xylobionten Käfern aus, und selbst ich sehe, dass das nicht das Skelett eines xylobionten Käfers ist. Aber gleich danach kommt bei ihr die forensische Pathologie in der Tierwelt, es wird ihr ein leichtes sein, diesem Skelett wieder zu seinem wissenschaftlichen Namen zu verhelfen. :nicken:

  • Javik kennt sich zwar am allerbesten mit xylobionten Käfern aus, und selbst ich sehe, dass das nicht das Skelett eines xylobionten Käfers ist. Aber gleich danach kommt bei ihr die forensische Pathologie in der Tierwelt, es wird ihr ein leichtes sein, diesem Skelett wieder zu seinem wissenschaftlichen Namen zu verhelfen. :nicken:

    Xylobionte Käfer sind mein persönlicher Nemesis, mein Erzfeind der mich bis in meine schlimmsten Alpträume verfolgt. Wenn ich heute Nacht Schweiß gebadet mit einem Schrei verzweifelter Panik hoch schrecke werde ich deinen Namen verfluchen und dich im Natur-Quiz Thread bis in alle Ewigkeit mit Nachtfaltern, Fledermäusen und Skeletten heimsuchen!

    Und das ist ganz eindeutig ein xylobionter Käfer! Siehst du nicht den schlanken Körperbau mit dem großen, kräftigen Kopf, der perfekt geeignet ist die Gänge ins Holz zu graben? Die vielen nach hinten gebogenen Grabbeine, die quasi automatisch die Holzspäne hinter den Leib transportieren?

    Spoiler anzeigen

    Ich würde übrigens wegen der Jahreszeit und den abgeflachten langen Wirbelfortsätzen (wenn ich das richtig sehe) auf ein Rehkitz tippen. Die Jäger hier sollten das erkennen können, oder?

  • ich weiß nicht mal, was ein xylobionter Käfer ist. Ich hab ja aber auch das Becken für einen Kopf gehalten.

    Bei Deiner Beschreibung mußte ich jetzt aber an den Film mit den Raketenwürmern denken :D

  • Ich würde pauschal auch erstmal auf ein Kitz tippen. Wenn ich die fehlenden Wirbel ergänze, würde das von der Größe her passen.

  • nicht mal, was ein xylobionter Käfer ist

    Es handelt sich dabei um Käfer die Holz bewohnen und sich davon ernähren :klugscheisser:

    Weil doch auch ein bisschen Musik drinsteckt:

    @Cindychill Du kennst bestimmt ein Xylophon - xylon bedeutet Holz, phon ist der Klang. Xylobiont, xylon = Holz, und bio... kennst Du von Biologie, Lehre vom Leben, bios = Leben, logos = Lehre. Xylobiont also: lebt im/vom Holz.

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute Abend beim Gassi hat der Hund eine "Maus" entdeckt und ich konnte ihn gerade noch vom draufspringen abhalten. Leider hat diese sich dann panisch ins Laub geflüchtet und ich hab nur ein Foto vom Hintern und Schwanz machen können. Könnte das eine Haselmaus sein? Das Tierchen war echt sehr klein.

    Der behaarte Schwanz und ein Hinterbein ist hier unter dem Eichenblatt zu erkennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!