was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Wo findest du in Willich denn Weinbergschnecken?!
Neineinnein...... da sind nur kleine und mittlere..... da an dem Naturschutzviereck
Haha, ich dachte schon ich hätte so richtig was verpasst hier
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Neineinnein...... da sind nur kleine und mittlere..... da an dem Naturschutzviereck
Haha, ich dachte schon ich hätte so richtig was verpasst hier
Ne, ich hab da noch keine eine große gefunden
-
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Diese kleinen Raupen fressen gerade meine fette Henne auf. Weiß einer was das für ein Insekt werden soll?
Larve einer Blattwespe würde ich tippen
-
Da müsste man die Größe wissen
Nuja, halt so froschgroß
Erinnerlich würd ich so ca. 10cm schätzen - allerdings war ich nicht sehr nah dran...
Grad mal gegoogelt, "nur" 4,5-6,5 cm wieder kleine Wasserfrosch würde ich ausschließen.
oder das Quaken hören.
laut. sehr laut. sehr, sehr laut (ok, es waren halt auch sehr viele). ein bisschen knatternd.
Mal bei Wikipedia Teichfrosch und Seefrosch angehört - klingt schon mehr nach Teich- denn Seefrosch.
Wahrscheinlich sind es Pelophylax kl. esculentus
Danke
-
Was hat sich denn da in dem Baum eingenistet? Der war in vielen kleinen und größeren Büscheln eingesponnen und hatte viele Fäden vom Baum zur Erde an der sich die kleinen Dinger hoch und runter raupen.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Gespinstmotten. Artbestimmung geht am Besten über die Fraßpflanze.
-
Danke!
Leider hab ich keine Ahnung, was für einen Baum sie da kahl fressen
-
Wenn die sich jetzt verpuppen, dann erholt sich der Baum schnell und ist bald wieder grün
-
So bald komm ich da, fürchte ich, nicht wieder hin.
Aber ich komm dann nochmal mit Baumfoto zur Bestimmung, wenn er wieder grün ist.
-
Wir haben die Dinger hier immer im Holunder hängen. Die halbe Gassistrecke sieht dann aus wie ein Geisterwald.
Besonders toll, wenn der Berner da durch latscht und das ganze Gekrauch im Pelz hat.
Die Viecher werden bei Berührung instant zermatscht, egal wie vorsichtig man ist.
Und schütteln auf Kommando hat Bodo noch nicht drauf ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!