was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Normalerweise kommt der Wiesenbärenklau nicht so flächendeckend vor, sonder wächst eben als Teil der Wiesenflora verteilt.
Solche reinen Bestände eines solchen Doldenblüters ohne jeden Unterbewuchs spricht auch für Riesen-Bärenklau.
Am Ende ist es leicht über die Größe zu unterscheiden: Wiesenbärenklau wird in der Regel nur kniehoch und nicht über 2 Meter. Auch die Blätter unterscheiden sich deutlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Normalerweise kommt der Wiesenbärenklau nicht so flächendeckend vor, sonder wächst eben als Teil der Wiesenflora verteilt.
Solche reinen Bestände eines solchen Doldenblüters ohne jeden Unterbewuchs spricht auch für Riesen-Bärenklau.
Am Ende ist es leicht über die Größe zu unterscheiden: Wiesenbärenklau wird in der Regel nur kniehoch und nicht über 2 Meter. Auch die Blätter unterscheiden sich deutlich.
Also, 2 Meter war er noch nicht, aber definitiv höher, als kniehoch. Ich werde das mal weiter beobachten
-
Kann mir jemand sagen, wen ich hier ab und zu im Garten sehe?
Ähnlich einem Marienkäfer, nur länglich.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Könnte ein zweipunktiger Fallkäfer sein
-
Könnte ein zweipunktiger Fallkäfer sein
Passt genau. Wahnsinn, was du alles weißt. Dankeschön
-
-
Die Blümchen wollte ich schon ewig mal fotografieren und euch fragen, was das für welche sind. Ich bin botanisch eine absolute Niete
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Blümchen wollte ich schon ewig mal fotografieren und euch fragen, was das für welche sind. Ich bin botanisch eine absolute Niete
sieht nach Erbsen aus
-
Wicken, denke ich
-
denke auch Wicken
-
Meine App sagt, es ist entweder die breitblättrige Platterbse oder die duftende Platterbse, auch Gartenwicke genannt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!