was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Steinpilze und Maronen sind kein Problem. Das habe ich schon als Kind gelernt. Untern Hut schauen (vorsichtig, um den Pilz nicht zu zerstören) und wenn es ein Schwamm ist, mitnehmen. Wenn nicht, stehen lassen. Schwamm ungiftig, Lamellen giftig. Klar ist das nicht so ganz korrekt, aber für uns als Kinder war es ok. Wir haben ja Blaubeeren gesammelt und wenn da mal ein Pilz herum stand konnten wir den prüfen und mitnehmen. Papa war immer fürs Pilze sammeln verantwortlich. Wir fanden das eher langweilig, weil man so viel suchen musste. Blaubeeren waren überall.
Aber jetzt hab ich eben mal so richtig Lust und mit meiner Mama an der Seite kann da nix schief gehen.
Bei mir war es gerade anders herum... Blaubeeren sammeln habe ich immer gehasst, Pilze sammeln fand ich immer prima.
Daran hat sich bis heute nichts geändert
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Nein, sie röten nicht, Maizy. Die Stiele sind in der Tat nur ganz leicht genattert. Mit welchem Pilz könnte ich sie denn verwechseln und wie schlimm wäre das?
-
Maizy Dankeschön
-
Nein, sie röten nicht, Maizy. Die Stiele sind in der Tat nur ganz leicht genattert. Mit welchem Pilz könnte ich sie denn verwechseln und wie schlimm wäre das?
Also selbst wenn der Stil nur leicht genattert ist, dann bin ich hier auf alle Fälle beim Parasol. Die einzige Verwechslungsgefahr besteht mit Safranschirmpilzen von denen es ein paar giftige Exemplare gibt. Aber bei nicht rötendem Fleisch und verschiebbarem Ring in Kombi mit der Natterung gibt es eigentlich keinen Zweifel am Parasol.
-
-
Hier nochmal die Stiele meiner Pilze...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.... und ein Anschnitt nach 10 Minuten. Also eher so spargelweiß...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Jaaaa, da sieht man die Natterung gut! Ist halt etwas hell, das kann Standortbedingt sein. Schmecken lassen!
-
Schmecken lassen!
Ja, bin schon ganz neidisch. Parasol finde ich lecker. Man kann die Hüte gut in Ei wenden und dann in Paniermehl, dann braten.
Bei mir gabs heute Mittag auch ganz unverhofft Pilze. Bin bei uns im Park spazieren gegangen, es hatte am WE viel geregnet und dann gehe ich über die Parkwiese und denke ich sehe nicht richtig. Überall weiße Punkte. Also näher rangegangen, alles voll mit Wiesenchampignons. Es waren mehr, als ich essen konnte, habe daher auch viele stehen gelassen. Ok, einige waren zertreten, ich denke, das machen Kinder, oder Leute, die gar nicht auf die Idee kommen, dass man die essen kann.
-
Wir hatten dann gestern Abend tatsächlich auch noch eine spontane, kleine Pilzmalzeit. Auf der Wiese direkt neben unserem Stellplatz wuchsen ganz frische Schopftintlinge
Lecker!
-
Wir hatten dann gestern Abend tatsächlich auch noch eine spontane, kleine Pilzmalzeit. Auf der Wiese direkt neben unserem Stellplatz wuchsen ganz frische Schopftintlinge
Lecker!
Wie hast du die zubereitet?
Auf der Wiese vor unserem Haus stehen die zu Dutzenden, auch ganz junge, aber ich trau mich nicht recht ran.
Wir sammeln Steinpilze, Eierschwammerl, Birkenpilze, Rotkappen, Zigeuner, Maronen, Parasol, Wiesenchampignons, Milchbrätlinge,...Aber Schopf-Tintlinge hab ich noch nie mitgenommen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!