was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
@CH-Troete
War es denn überhaupt ein Tier? Mach mal Bilder-Google mit „Rostpilz“.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann mir jemand sagen, von wem diese Federn stammen - sie lagen am Waldrand über einige Meter verstreut, die längsten waren so um die 12 - 15 cm lang. Einige (die ganz langen) waren schwarz, einige überwiegend schwarz mit melierten Anteilen und einige rein meliert. Über der Fundstelle war eine grosse Lücke in den Baumkronen. Das "melierte" hat in Richtung goldfarben geschimmert. Hat da ein Fuchs (Zier-)Geflügel geholt? Oder von wem stammen die Federn? Sonstige Überreste hab ich nicht gefunden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei den Federn bin ich leider raus!
Ich habe aber auch einiges mitgebracht und hoffe, die Experten hier können mir beim Bestimmen helfen!
1. 1,5m wenigstens hoch, Blüten wie Gänseblümchen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.2. Was für ein Falter hockt da gerade auf meinem Balkon?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.3. Einen Vogel hab ich auch mitgebracht - Bildquali schlecht, deshalb direkt mehrere Bilder zur Bestimmung für euch:
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er flog übers Wasser, blieb zwischendrin im Flug teilweise auf einer Stelle stehen und saß oft im Schilf. Ich fand ihn zu groß für Teichrohrsänger oder Grasmücke. Eventuell ein Drosselrohrsänger? Die werden ja doch relativ groß. Für Gesang war er leider viel zu weit weg.
-
Ich tippe auf
1.
2. Eichenspanner
3. Drosselrohrsänger
Keine Garantie auf Richtigkeit
-
Ist das das Riesen-Gänseblümchen?
-
-
Die Federn sehen ein bißchen aus, als könnten sie von einer Goldfasanenhenne stammen, weiter unten auf der Seite ist eine als "gelbe" abgebildet, die solche Schwanzfedern hat:
https://www.ziergefl%c3%bcgel-hasbach.de/Fasane-1_41.htm
Dann müßte sich Reineke irgendwo Ziergeflügel geschnappt haben?
-
Kann mir jemand sagen, von wem diese Federn stammen - sie lagen am Waldrand über einige Meter verstreut, die längsten waren so um die 12 - 15 cm lang. Einige (die ganz langen) waren schwarz, einige überwiegend schwarz mit melierten Anteilen und einige rein meliert. Über der Fundstelle war eine grosse Lücke in den Baumkronen. Das "melierte" hat in Richtung goldfarben geschimmert. Hat da ein Fuchs (Zier-)Geflügel geholt? Oder von wem stammen die Federn? Sonstige Überreste hab ich nicht gefunden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. vielleicht von einem Greifvogel und einer Taube?
-
-
@CH-Troete
War es denn überhaupt ein Tier? Mach mal Bilder-Google mit „Rostpilz“.
Da sagst Du was!
Keine Ahnung, als ich es knipsen wollte, wars weg.
Vielleicht begenet mir noch mal so ein Teilchen, dann wird's festgehalten!
Danke Euch allen fürs helfen
-
Bei den Federn muß ich irgendwie an Hühnervogel denken.
Also Fasan (das wäre jetzt sie falsche Farbe), Rebhuhn, Perlhuhn, oder was es da so gibt.
Die dunkleren Federn gehören entweder dazu, oder
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!