was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • Die Traubenkirsche könnte sein, das passt schon sehr gut!

    Hier auch interessant: https://www.iva.de/iva-magazin/um…nseren-waeldern

    Das würde zu dem Wuchsbild passen, weil die wirklich überall zwischen den Bäumen wachsen.

    Bruchweide glaube ich auch eher nicht und Esche mhhh sieht schon etwas anders aus.

    Ich schau sie mir das nächste Mal genauer an und jag die Infos durch die Homepage. Habe gerade mal geschaut, die sind auf so vielen Bildern von mir drauf, aber immer ohne Blüten oder Früchte und an die Rinde kann ich mich nicht genau erinnern. Verrückt.

  • in dem fall, was habe ich da nicht fotografiert? (war zu schnell und ich erstmal etwas schockiert)

    ich war am wochenende in leipzig in einem waldsee baden. nachdem wir draußen waren, schwamm eine schlange vorbei :shocked:

    was gibt es denn allgemein für heimische wasserschlangen? sind die nett?

  • :D eigendlich können alle Schlangen schwimmen... und viele tun es auch sehr gerne.. die Ringelnatter ist die in D häufigst anzutreffende, lebt in Wassernähe und frisst gerne Amphibien...

    Und eigendlich sind alle Schlangen nett. Sie gehen Menschen lieber aus dem Weg...

  • Ich würde auch auf eine Ringelnatter tippen. Schöne und harmlose Tiere. Und es sieht toll aus, wenn die schwimmen :herzen1:

  • Ich tippe ebenfalls auf die Ringelnatter. Komisch, ich habe überhaupt keine Angst vor Schlangen und mag die eigentlich sogar. Als ich einmal in einem See schwamm und mir da direkt eine Schlange entgegenkam, bin ich aber auch unglaublich erschrocken. Irgendwie fand ich die da auch gruseliger, weiß gar nicht, warum. Vielleicht weil ich dachte, sie sieht mich als Ankerpunkt an (was sie natürlich nicht tat).

  • :D eigendlich können alle Schlangen schwimmen... und viele tun es auch sehr gerne.. die Ringelnatter ist die in D häufigst anzutreffende, lebt in Wassernähe und frisst gerne Amphibien...

    Und eigendlich sind alle Schlangen nett. Sie gehen Menschen lieber aus dem Weg...

    gut zu wissen. und mir neu, dass alle schlangen schwimmen, ich dachte, es gibt spezielle wasserschlangen, die nur im wasser leben.

    da habt ihr mich beruhigt und ich kann da mal wieder hin.. gegen ringelnattern hab ich nichts, aber ansonsten sind mir schlangen schon etwas suspekt.

    im teich gab es auch riesenfische (vielleicht 1,5m groß). wenn das raten der schlange ohne bild so gut geklappt hat, vielleicht geht das auch mit dem fisch?

    hab ich vorher auch noch nie in einem see gesehen. er versuchte vom ufer schild zu rupfen.

    ein fisch (größe hab ich nicht gesehen) knabberte an meinem bein, als ich eine weile rumstand und versuchte den schock vom kalten wasser zu verarbeiten. das hat mich auch ziemlich erschreckt. ein denkwürdiges badeerlebnis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!