was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • hm, hier gibt es aber keinen Teich...

    Sollte ich die anderen 3 (den vom Foto hatte ich schon ins Gras gesetzt) irgendwoin die NÄhe von einem Bach oder so bringen?

    Puh, kann ich dir so nicht sagen... wenn ich bei heimischen, unter Schutz stehenden Tieren unsicher bin, rufe ich schonmal beim örtlichen Nabu an. Die wissen in der Regel, wohin man die Tiere ggf. bringen kann, also wo es gute Plätze gibt.
    Vielleicht sind sie um drei Ecken aus einem Gartentümpel bei dir gestrandet.
    Keller ist ja dunkel und feucht und kühler.

  • Sollte ich die anderen 3 (den vom Foto hatte ich schon ins Gras gesetzt) irgendwoin die NÄhe von einem Bach oder so bringen?

    Nein, die können auch mal bis zu nem Kilometer von ihrem Gewässer entfernt rumkrauchen. Wenn man Amphibien gut gemeint irgendwo hinpackt, versuchen sie nur irgendwann wieder zu ihrem Ursprungsgewässer zurückzukommen. Damit macht man meist mehr Schaden als Nutzen.

    Umsetzungsaktionen macht man nur, wenn bekannt ist, dass Laichgewässer verloren gegangen sind, z. B. wegen Baumassnahmen zugeschüttete Teiche oder Ähnliches. Das funktioniert aber nur mit Laich oder Quappen.

    Wenn die bei Euch rumkaspern, lass sie. Die kennen sich schon aus.
    Man kann ihnen aber jederzeit im eigenen Garten ein paar nette Eckchen einrichten.

    LG, Chris

  • Das Problem ist, dass die im Kellerabgang unten sitzen. Da dürften die alleine nicht mehr raus kommen.
    Allerdings müssen die da nen Schlupfwinkel gefunden haben, denn heute habe ich da keinen bisher gesehen.

  • Ich würde die einfach aus dem Kellerabgang raus nach oben an ein geschütztes Plätzchen setzen. Von da aus werden die schon wieder ihr Gewässer finden. Am besten abends raus setzen, damit sie nachts Zeit haben, das Gewässer oder einen anderen Unterschlupf aufzusuchen.

  • Wer ist das? :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Etwas größer als Stare, die saßen nämlich praktischerweise ganz in der Nähe.
    Und im Gegensatz zu den Staren, die auf der Wiese rumpicken, ist er/sie/es mehr so rumstolziert und hat alles sehr aufmerksam beobachtet.

    Bei den Vogelbestimmungsseiten lande ich bei der Größe und der Farbkombi grau/rötlich-braun immer beim Neuntöter, aber der Schnabel sieht ganz anders aus.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!