was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Deformation professionelle?An meinen Büchern sind keine Baumzünsler.
Unbedingt.
Man muss hier aber auch aufpassen....
kein Hartriegel, die Blätter sehen so etwas ledrig aus- das Zeug wächst gerne überall an Feldrändern und in Hecken. Natürlich fällt mir der Name nicht ein, dazu müsste ich in einem Buchs nachsehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
aber der ganze Baum/Busch hing voll davon.
spricht für Gespinstmotte, das ist in dem Moment für die Pflanze natürlich nicht so toll, aber die Raupen sind nicht so lange an der Pflanze und so erholt sie sich idR recht schnell wieder.
lg
-
Wo wir gerade bei Raupen sind.
Wir sind heute morgen durch den Wals/am Wald vorbei und den gut bebäumten Wiesen drumrum gelaufen. Es war alles voll davon.
Bäume um Bäume befallen, aber scheinbar nur ein Typ und ein paar Sträucher. Alle komplett tot wie es aussah (also die Bäume). Dazwischen immer wieder ein 'normaler' Baum, aber immer eine andere Art denke ich.
Die Raupen hingen teilweise in Fäden von den Bäumen runter. Unmengen von den Viechern. Und alles eingesponnnen.
Ich vermute es waren Buchen, bin mir da aber überhaupt nicht sicher. Es waren auch keine Blätter mehr dran. Musste also nach Stämmen googlen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Fäden kann man auf dem ersten Bild erahnen, die schwarzen Punkte sind alles Raupen.
Meine Überlegung waren Seidenspinner. Aber ich kenne mich da so überhaupt nicht mit aus.
Auf jeden Fall wars unheimlich widerlich.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wie sehen die Raupen denn aus?
Seidenspinner kann man ausschließen, der kommt in Deutschland nicht wild vor
Außerdem überzieht er mWn nicht die Umgebung mit einem Gespinst sondern nur seinen Kokon.
Eher Gespinstmotten oder, wenn die befallenen Bäume Eichen sind: Eichen-Prozessionspinner, in diesem Fall ist es ratsam zu Gespinsten und Raupen auf Abstand zu bleiben!
lg
-
-
wie sehen die Raupen denn aus?
Seidenspinner kann man ausschließen, der kommt in Deutschland nicht wild vor
Außerdem überzieht er mWn nicht die Umgebung mit einem Gespinst sondern nur seinen Kokon.
Eher Gespinstmotten oder, wenn die befallenen Bäume Eichen sind: Eichen-Prozessionspinner, in diesem Fall ist es ratsam zu Gespinsten und Raupen auf Abstand zu bleiben!
lg
Glaube mir, wir haben sowas von Abstand gehalten
Prozessionsspinner könnte sein.
Wobei die Raupen glaube keine Härchen hatten.Vielleicht 1 bis max 1,5 cm lang, eher dunkel. Teilweise heller mit dunkleren Flecken.
Bin nicht sooo nah rangegangen. Weil eklig.
Auf den Bilder sieht man teilweise ungefähr die Stämme, wie gesagt, viel mehr war nicht mehr übrig als das Gerippe des Baums.
-
ich vermute mal Gespinstmotten - die sind nicht weiter gefährlich. Ich finde es eher faszinierend, was so kleine Tierchen erschaffen können!
Aber gut, dass ich anders bin, was so Krabbeltierchen anbelangt, dass weiß ich schon länger... -
Kann mir jemand verraten, was für eine Echse das ist?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ist ca 5 cm lang und saß im Inneren an der Kellertür.
Habs raus ins Gras gesetzt.
Als ich wieder runter bin, habe ich gesehen dass am Sockel der Kellertreppe (außen) noch 3 sitzen. 2 in der selben Größe, eins deutlich kleiner -
Kann mir jemand verraten, was für eine Echse das ist?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ist ca 5 cm lang und saß im Inneren an der Kellertür.
Habs raus ins Gras gesetzt.
Als ich wieder runter bin, habe ich gesehen dass am Sockel der Kellertreppe (außen) noch 3 sitzen. 2 in der selben Größe, eins deutlich kleiner
Sieht nach einem Teichmolch aus! -
hm, hier gibt es aber keinen Teich...
Sollte ich die anderen 3 (den vom Foto hatte ich schon ins Gras gesetzt) irgendwoin die NÄhe von einem Bach oder so bringen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!