Welche Rasse steckt noch drin?
-
-
Einen Arbeitgeber zu finden der einen Hund im Büro akzeptiert wäre natürlich ein Traum. Ich bin zur Zeit in einem Büro wo es super möglich wäre. Ich bin so gut wie alleine und er würde niemanden stören. Aber ich weiß leider, dass mein Chef absolut ungern Sondergenehmigungen an Mitarbeiter vergibt. Er wird das nicht dulden, zumal die Firma für die ich halt als Einzige arbeite auch keine langen Zukunftschancen hat und ich eventuell zur großen Firma gehen könnte. Aber da wäre der kleine Kerl nicht vorstellbar.
Und ja, ich weiß leider auch das die Auffassungen zum Thema "wie lange darf ein Hund alleine bleiben" sehr unterschiedlich sind. Deshalb möchte ich auch vermeiden, dass es hier großartig thematisiert wird. Mir ist absolut klar, dass ich einen Hund nicht stundenlang alleine lassen kann. Jedenfalls keine 10 Stunden oder so. Bei dem Kleinen, den ich hier gepostet habe muss ich eh erstmal schauen was genau hinter den Aussagen steckt.
Wenn meine Mutter ausfällt gibt es auch noch meinen Vater der einspringen kann. Es wäre aber auch finanziell machbar solch eine Zeit zu überbrücken indem man sich einen Hundesitter nimmt.
Mir ist bewusst, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit benötigt und man nicht mit Zwang einen zu sich holen sollte. Ich werde das am Samstag wie gesagt auch nochmal ordentlich mit meiner Mutter durchsprechen. Vorallem werde ich mir anschauen in welcher Verfassung der Kleine ist und ob er der richtige für mich wäre. Ich werde mir auf keinen Fall einen Hund holen, ihn stundenlang alleine lassen und dann mal kurze Gassirunden drehen. Welche Verantwortung dahinter steckt ist mir bewusst :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse steckt noch drin? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann hört sich das doch alles gut und durchdacht an und es geht dann ja nur noch um den "richtigen" Hund :-) Bei der Suche wünsche ich Dir viel Erfolg. Mein Tipp (habe selbst monatelang im Tierschutz nach dem "richtigen" Hund gesucht und bin quer durch Deutschland zu Pflegestellen getourt, um mir Hunde anzusehen): Bleib streng bei Deinen Kritrien, auch wenn der Hund noch so niedlich ist. Wenn er die Eigenschaften, die Dir wichtig sind, nicht mitbringt, dann lass es.
Es ist schwer, einen Hund, der nicht "passt", nicht mitzunehmen. Ich weiß das und habe so manche Träne um wunderbare Hunde vergossen, die ich nicht mitgenommen habe. Denn kein Hund ist "falsch", es sind alles großartige Lebewesen und jeder ist für sich liebenswert. Aber er muss in Dein Leben passen, und das tut nicht jeder Hund. Bei mir hat sich die lange Suche letztlich gelohnt, denn ich habe hier nun meinen Traumhund sitzen, der mehr ist, als ich je erwartet habe. Und ich wusste bereits in den ersten 5 Minuten: Dieser Hund oder keiner!
Viel Glück :)
-
Dankeschön :-)
Darf ich mal fragen was du für einen Hund hast?
-
Spanischer Mischling - Mutter Boxer (sind zusammen aus Spanien gekommen), Vater unbekannt. Podenco ist auf jeden Fall beteiligt :-)
-
Habe heute leider erfahren, dass der Kleine ein neues zu Hause gefunden hat
Also natürlich freut mich das für ihn, aber bisschen traurig bin ich schon. -
-
Na, wer weiß, wen du Tolles findest, wenn du trotzdem ins TH fährst?
Ich bin damals eigentlich auch wegen einem anderen Hund ins TH gefahren, der war aber schon weg (die Homepages sind einfach nicht immer auf dem aktuellsten Stand). Naja, und da war er, der Belli. Manche Dinge sollen einfach so sein, das hat schon seinen Sinn -
Ja, so denke ich im Prinzip auch :-) Gibt ja nicht nur einen tollen Hund *grins*
Werde Samstag trotzdem mal zum Tierheim fahren. Aber ein kleines weinendes Auge habe ich. Hoffentlich hat der Kleine eine Familie gefunden die ihn länger behält als die Vorbesitzer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!