Welche Rasse steckt noch drin?
-
-
Hallo,
ich würde auch auf Schnautzer tippen. Jedenfalls ist er ein ganz süsser Kerl.
Er ist ja noch jung und kann bestimmt auch noch das Alleinbleiben lernen, wenn Du es sehr langsam und vorsichtig aufbaust. Hast du die Möglichkeit dazu? Das würde bedeuten, dass Du den Hund in absehbarer Zeit erstmal gar nicht alleine lassen kannst. Möglicherweise über Monate.
Wenn Dir das TH keine ausreichende Infos geben kann, solltest Du versuchen, mit dem Kleinen so oft wie möglich vor einer Übernahme Gssi zu gehen oder ihn im Gehege zu beobachten. Allerdings verhalten sich viele Hunde im TH auch oft völlig anders, als in einem richtigen Zuhause.
Es gibt auch TH, die einem den Hund "auf Probe", z.B. für ein Wochenende mitgeben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse steckt noch drin? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
"auf Probe" klingt nach einer guten Möglichkeit. Vielleicht machen die es wirklich. Ich frage mal nach. Danke für diese Idee :-)
Es wird in meinem Leben wahrscheinlich eh Änderungen geben, da ich in die Nähe meiner Eltern ziehen würde wenn ich einen Hund habe damit er auch betreut ist wenn ich arbeiten gehe. Es gibt aber auch ohne den Hund diverse Gründe warum ich umziehen will. Es wäre dann auch einfach die perfekte Zeit einen Hund aufzunehmen, da ich dann erstmal für ihn da sein kann damit er sich einlebt und mir dann halt eine neue Arbeit suche.
-
Hm meine Mom äußert langsam bedenken wegen dem Kleinen, weil sie vermutet das er aus anderen Gründen abgegeben wurde als der beschriebenen.
Wie beurteilt ihr diese Beschreibung?
ZitatEr kam wegen einer auftretenden Allergie seiner Halter zu uns zurück.
Er wurde am 12.02.11 geboren und ist jetzt etwa 35 cm hoch.
Er ist ein netter und lustiger Kerl, der noch eine Menge lernen sollte.
Er braucht sehr viel Beschäftigung.
Er mag überhaupt nicht gern allein bleiben, fährt aber gern im Auto mit und ist stubenrein.
Mit anderen Hunden kommt er ganz gut klar.Rasse: Jack Russel Terrier-Mix
Größe: 35 cm
Geburtsdatum: 12.02.2011
Im Tierheim seit: 03.11.2011
Geschlecht: männlich -
Naja, eine "plötzliche Allergie" ist natürtlich schon ein beliebter Vorwand, seinen Hund abzugeben (man schaue sich diverse Anzeigenportale an...). Dass der Grund nur vorgeschoben ist, ist an sich ja nicht soo schlimm. Vielleicht war es den Haltern einfach zuwider, sich im TH hinzustellen und zu sagen "Sorry, ist uns doch zu viel Arbeit".
Ich könnte mir vorstellen, dass die wahren Gründe evtl. im Nicht-Alleine-bleiben können und in der nötigen Beschäftigung liegen.
Würde ich einen Hund suchen, würde mich dieser evtl. vorgeschobene Grund nicht abschrecken. -
Fahr hin, beschäftige dich mit ihm, geh mit ihm Gassi und lernt euch kennen. Ich denke, so kannst du am besten eine Entscheidung treffen. Ich würde aber erst mal vom schlimmsten ausgehen und mir überlegen, ob ich auch damit zurechtkommen würde.
-
-
Es schreckt mich an sich auch nicht ab. Aber da ich auch arbeiten gehen muss, wäre es natürlich echt mist wenn er nie alleine sein kann und mir sonst meine Bude auseinander nimmt ;-) Das macht mir gerade etwas Sorgen. Er muss ja auch mal ein paar Stunden zu Hause verbringen können. Und dabei meine ich natürlich keine 10 Stunden :-)
-
Hallo,
wenn Du arbeiten gehst und der Hund von Anfang an alleine bleiben muss, solltest Du nicht ausgerechnet einen Junghund wählen, der damit massive Probleme hat.
Und wenn, dann ersmal den großen Urlaub nehmen und üben üben üben. Kann ja sein, dass das bis jetzt keiner gemacht hat. Für mich klingt die Anzeige so, dass die Besitzer mit dem Hund überfordert waren, bzw. schnell die Lust verloren haben, weil er eben nicht nur süss ist sondern auch noch Ansprüche stellt....Ach übrigens... er ist wirklich sehr süss...
-
So wie ich das verstanden hab, hättest du ja deine Eltern als Sitter und der Hund müsste nicht alleine bleiben?
-
Huhu,
falls Ihr es Euch anders überlegt:
Es gibt eine spanische Terrierart, den Ratonero Bodeguero (Andaluz). Sie werden "die sanften Terrier" genannt und sehen fast genauso aus wie ein Jacky. Ich kenne 2 Exemplare und sie sind deutlich! ruhiger als die Jackys, die ich kenne. Die Besitzer hatten sich in die Jacky-Optik verliebt, trauten sich aber deren Wesen nicht recht zu.
Es gibt sie auch im Tierschutz:
http://www.bodeguero.de/index.html
LG
-
Also ich würde mir generell erstmal Zeit für ihn nehmen und ihn nicht direkt alleine zu Hause lassen. Schon gar nicht wenn ich weiß das er Problem damit hat
Was meine Eltern angeht. Die sind auch berufstätig, aber können zwischenzeitilich mal mit ihm Gassi gehen etc. Prinzipiell sollte man sich aber auch nicht darauf verlassen, dass man immer Rückhalt hat. Es kann ja auch mal jemand krank werden etc. Der Kleine sollte also auch mal alleine zurecht kommen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!