Getreidefreies TroFu gesucht!!
-
-
Arden Grange und Wolfsblut haben beide >15% Fett und drunter will ich eigentlich nicht gehen. Luposan hatte 12% (jetzt 10%) und da musste ich ihr weitaus mehr geben als laut Deklaration und zusätzlich noch recht viel zufüttern (Extra KH und Fett). Das erhoffe ich fällt bei Arden Grange (18%) z.B. weg.
Fellow Banane hat mir auch zu wenig Fett.
Canis Alpha hat auch nur 10% Fett, genauso wie BF Fellow Banane.Was sagt ihr denn zu BF Bitch Diet? Link siehe meinen Beitrag oben auf der Seite..
Wobei ich mich da frage ob "Glucosamin" nicht Zucker ist? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wobei ich mich da frage ob "Glucosamin" nicht Zucker ist?Glucosamin ist quasi schon "Zucker", ein Aminozucker, der aber weniger Energielieferant ist als ein wichtiger Betsandteil im Bindegewebe, für Knorpel und Gelenkflüssigkeit. Das wird eingesetzt gegen Arthrose. Kann man auch teuer als Ergänzungsfuttermittel kaufen. Die Frage ist nur, ob es bei dauerhafter Gabe, vermutlich in sehr niedriger Dosis irgendwas bringt.
Weiß jemand aus sicherer Quelle, ob es sich bei der Fleischangabe bei BF um den Trocken- oder Frischanteil handelt? Bei deren Deklaration finde ich es nicht ganz schlüssig.
-
Zitat
Weiß jemand aus sicherer Quelle, ob es sich bei der Fleischangabe bei BF um den Trocken- oder Frischanteil handelt? Bei deren Deklaration finde ich es nicht ganz schlüssig.Darüber gab es vor Jahren schon Diskussionen ohne Ende. Eine ganze Weile gab es da wohl vom Hersteller die Info, es sei der Fleischgehalt im Endprodukt (also in der Krokette, nicht frisch). Aaaaaaber dann fängts ja schon an. Dann passen die Werte des Futters nicht zum Inhalt. Weil nur 22% RP bei zB 80% Fleischgehalt in der Krokette - wie das gehen soll, muss mir mal eine vorrechnen. Deshalb bin ich da mehr als kritisch eingestellt, was BF so alles von seinem Futter behauptet.
-
Ja, ich erinnere mich dunkel an eine Diskussion vor 5 JAhren im DF - da war ich zwar noch nicht hier aktiv, aber soll wohl so ähnlich gelaufen sein wie jetzt Josera. Von daher tendiere ich wohl schon eher zum Arden Grange.
Darf ich fragen wo du das bestellst (bzw. bestellt hast), Hummel? -
Arden Grange hab ich immer direkt über Arden Grange bestellt.
-
-
Super, danke dir!
Ich habe mich jetzt entschieden, es wird das Arden Grange Premium. Danke Hummel für den Tipp!
Eine kleine Frage noch, Maya's jetztiges TroFu ist ja kaltgepresst, Arden so viel ich weiß extrudiert - oder verwechsel ich da was? Falls es extrudiert ist, wäre eine Umstellung von heute auf morgen (also nicht mischen) wohl am besten, da extrudiert und kaltgepresst ja unterschiedliche Verdauungszeiten haben. Oder?Und noch eine organisatorische Frage, hast du einen Erfahrungswert wie "schnell" Arden Grange beim Liefern ist? Nicht das ich zu spät bestelle und dann ohne Futter hier stehe.
Liebe Grüße und danke nochmal an deine Hilfe Hummel, und natürlich auch an alle anderen Tipps-und-Ratschläge Geber! Ihr seid spitze!
-
AG ist extrudiertes Futter. Ich hab sowas immer so gemacht, dass ich ein paar Tage lang das neue Futter als Leckerlie gegeben habe und dann komplett umgestellt. Nur die Super-Sensibelchen hatten dann noch ein paar Tage "Holperigkeiten".
Ich habe meine Lieferung immer so binnen etwa 3 Tagen bekommen. Im Zweifel ruf einfach mal an und frag nach, ich fand bisher die telefonische Betreuung immer super dort.
Du musst bitte mal berichten, wie es so ankommt, ja? Ich bin ja immer neugierig...
-
Ich werde natürlich berichten!
Aber du musst dich noch etwas gedulden, im Sack sind noch knapp 15kg drin (Luposan hat ja immer 20kg Säcke). Wird also noch 4-6 Wochen dauern :) -
Alles klar!
-
Und wieder zurück zum Anfang
Ich habe von einer Bekannten Platinum sehr günstig erstehen können (Chicken - sie ist auf's Barfen umgestiegen), also dachte ich mir, hey, warum nicht. Maya bekommt's nun seit etwa 2 Wochen.
Vorletzten Mittwoch (11.07.) war eine Freundin mit ihrer JRT Hündin zu Besuch (für 2 Nächte und 3 Tage), der Hund hatte anscheinend Grasmilben. Nach dem Besuch fing sich Maya an viel zu lecken - gut, bei Maya erstmal nichts ungewöhnliches. Sie ist ein Lecker (bei Stress, bei Aufregung, bei Langeweile..). Aber am Dienstag war dann eine Stelle komplett kahl, Mittwoch's war's dann ein eitriger Hot Spot. Erstmal zum TA, klar (hatte noch nie mit Hot Spots zu tun). Inzwischen hat sie aber mehrere Stellen, wo sie ihre Haare ableckt (sieht aus, wie kurz geschnitten/rasiert). An der Schulter, am Brustbein, an der Hinterpfote. Anfangs dachte ich, sie hat sich mit Grasmilben angesteckt (geht das überhaupt?) - aber nun glaube ich doch, das es am Futter liegt. Klasse!
Also Platinum hat ja als Getreide "nur" Reis und Mais (ist Mais Getreide, mal sau dumm gefragt?) enthalten, aber Reis ist ja nicht Glutenhaltig.. ich dachte, Hunde hätten wenn dann meistens eine Glutenunverträglichkeit?
Also wollte ich nun schnell mal Wolfsblut kaufen und das füttern.. naja, mit schnell mal ist nichts - gibt's hier nirgends zu kaufen.. aaah! Ich fang wohl doch besser an zu barfen -.- -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!