"normale" Dosen vs. Reinfleischdosen + Flocken
-
-
Maja bekommt ihr Naßfutter von Alsa-Hundewelt.
Das Futte rist wirklich erstklassig und hat ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. Da möchte man fast selber mit essen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "normale" Dosen vs. Reinfleischdosen + Flocken* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wenn ich es mir sehr einfach machen wollte, würde ich anstatt dessen Lunderlandmixflocken testen, wenn der Hund getreidesensibel ist lieber Kartoffel und Möhre und ne Kräutermischung und Lachsöl und dazu genau bedarfgerecht ne fertige Vitamin-Mineralstoffmischung (z.B. Marienfelde Vitakalk), da wüßte ich dann genau, das z.B. die Calciummenge zum Hundegewicht und der Fleischmenge pro Tag passt und kann dann auch mal weniger Beilage geben wenn ich möchte oder anstatt der Flocken die Kartoffel-, Nudel- und Reisreste aus der Küche oder mal einen trockenen Kanten Brot etc. und hab dann nicht das Gefühl oje der Hund muss ja eigentlich seine Flocken fressen weil da alle Vitamine und sein Calcium drin sindSo würde ich es gerne mal ausprobieren.
Was gehört denn nun alles auf meine Einkaufsliste?
*Reinfleischdosen - ohne Zusätze. Am besten die von Lunderland? Oder gibts da noch andere?
*Lunderland Gemüsemixflocken
* Vitamin-Mineralmischung - Marienfelde Vitakalk oder gibt es da noch andere Empfehlungen? In der Beschreibung bei denen steht
ZitatVitakalk® ist ein Mineralfutter für einen sehr weiten Anwendungsbereich. Unter Berücksichtigung der gesamten Futterration dient es zur optimalen Ergänzung mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Die Gehaltswerte stellen somit teilweise hinsichtlich der einzelnen Heimtierarten einen Kompromiß dar.
das macht mich ja schon wieder unsicher
Gibt es da was speziell für Hunde
Morgens werden die beiden auf alle Fälle wieterhin ihr Wolfsblut-TroFu bekommen. Darüber sind ja vielleicht auch schon ein paar Inhaltsstoffe abgedeckt???
Der Dosenfleisch-Flockenmix soll dann das Abendessen werden.Bitte helft mir doch nochmal. Ich bin einfach so unsicher damit
-
Alex, Kiening und Boos liefern auch noch gute Reinfleischdosen.
-
Zitat
Was gehört denn nun alles auf meine Einkaufsliste?
*Reinfleischdosen - ohne Zusätze. Am besten die von Lunderland? Oder gibts da noch andere?
*Lunderland Gemüsemixflocken
* Vitamin-Mineralmischung - Marienfelde Vitakalk oder gibt es da noch andere Empfehlungen? In der Beschreibung bei denen steht
das macht mich ja schon wieder unsicher
Gibt es da was speziell für Hunde
Morgens werden die beiden auf alle Fälle wieterhin ihr Wolfsblut-TroFu bekommen. Darüber sind ja vielleicht auch schon ein paar Inhaltsstoffe abgedeckt???
Der Dosenfleisch-Flockenmix soll dann das Abendessen werden.Bitte helft mir doch nochmal. Ich bin einfach so unsicher damit
Auf jeden Fall optimal für Hunde, aber etwas teurer ist die Mischung vom Futtermedicus (das ist außerdem kein Vitamin K3 drin, das ist besser):
http://www.futtermedicus.de/fi…-cooking90-650er-Dose.pdf
Da steht auch schon eine Futtermischungsempfehlung drauf, die muss man aber nicht genau befolgen. Davon gibts man einfach die Menge die für das Hundegewicht angegeben ist, dann ist er mit allem Mineralstoffen, Vitaminen etc. versorgt !
Ich würde allerdings solange du eine Mahlzeit pro Tag Trofu fütterst zum Fleisch nur etwas Eierschalenmehl zu Fleisch und Flocken geben, da das Trofu sowieso schon zuviele Vitamine enthält.
Ansonsten ist deine oben genannten Einkaufliste für den Anfang einfach, aberb ausreichend. Gute Fleischdosen gibts von Lunderland und Boos (Hersteller von Boos ist auch Lunderland, beides gibts beim Futterfreund). Ich würde vielleicht nicht mit den Mixflocken anfangen, sondern eher mit Kartoffel- oder Reisflocken und seperaten Möhrenpellets von Olewo oder Lunderland, da ist die Chance sehr groß das das auch vertragen wird, bei den ganzen Getreideflocken nicht so und dann ist man enttäuscht wenn man eigentlich auf was hochwertigeres umstellen will
EDIT: Achso, ne Flasche Lachsöl von Lunderland solltest du noch dazukaufen ! (Hat mehr essentielle Fettsäuren als Pflanzenöle die dem Hund sowieso nicht viel bringen)
-
Auch mal ein Lesezeichen setzen muss.
-
-
Oh, genau mein Thema. Such nämlich noch ne Alternative wenn wir in Urlaub fahren.
-
Hallo,
ich bestelle immer bei Lunderland direkt.
https://www.lunderland-tierfut…1fa26f118f29&w=1024&h=728
Lg
Welldone -
Zitat
Auf jeden Fall optimal für Hunde, aber etwas teurer ist die Mischung vom Futtermedicus (das ist außerdem kein Vitamin K3 drin, das ist besser):
http://www.futtermedicus.de/fi…-cooking90-650er-Dose.pdf
Da steht auch schon eine Futtermischungsempfehlung drauf, die muss man aber nicht genau befolgen. Davon gibts man einfach die Menge die für das Hundegewicht angegeben ist, dann ist er mit allem Mineralstoffen, Vitaminen etc. versorgt !
Ich würde allerdings solange du eine Mahlzeit pro Tag Trofu fütterst zum Fleisch nur etwas Eierschalenmehl zu Fleisch und Flocken geben, da das Trofu sowieso schon zuviele Vitamine enthält.
Ansonsten ist deine oben genannten Einkaufliste für den Anfang einfach, aberb ausreichend. Gute Fleischdosen gibts von Lunderland und Boos (Hersteller von Boos ist auch Lunderland, beides gibts beim Futterfreund). Ich würde vielleicht nicht mit den Mixflocken anfangen, sondern eher mit Kartoffel- oder Reisflocken und seperaten Möhrenpellets von Olewo oder Lunderland, da ist die Chance sehr groß das das auch vertragen wird, bei den ganzen Getreideflocken nicht so und dann ist man enttäuscht wenn man eigentlich auf was hochwertigeres umstellen will
EDIT: Achso, ne Flasche Lachsöl von Lunderland solltest du noch dazukaufen ! (Hat mehr essentielle Fettsäuren als Pflanzenöle die dem Hund sowieso nicht viel bringen)
hach, danke dir, my "best friend"
Du hast mir damit wirklich schon sehr geholfen. -
Zitat
Das freut mich
, hab vor gut 9 Monaten ja die gleichen Fragen gestellt und wäre damals froh gewesen die Mineralstoffmischung vom Futtermedicus gekannt zu haben, damit ist anfangs und im Urlaub oder auch immer die Fütterung sehr vereinfacht und man braucht sich vor allem keine Gedanken machen ob etwas fehlt....ich war damals sehr unsicher und bei meinen ganzen Pülverchen manchmal kurz davor das Handtuch zu werfen
Auch wenn manche über synthetische Vitamine die Augen rollen, wenn man die Bedarfsgerecht füttert finde ich das absolut OK und das allergeringste "Übel" und vor allem immernoch besser als ein unterversorgter Hund.Viel schlimmer ist doch wenn man eigentlich besser füttern will, aber von den anfangs gefühlt tausend Zusätzen so verunsichert ist, dass man es am Ende ganz bleiben lässt und wieder Trofu füttert !
Weiß du denn ansonsten Bescheid was die Mengen der einzelnen Komponenten angeht ?
Sonst kannst du noch die Gewichte deiner Hunde sagen und wir können dir für den Anfang erstmal ein Menü zum abwiegen zusammenstellen. -
Oh, das wäre natürlich für den Start sehr hilfreich!
Mitch, Aussie, wiegt 23 kg und Andiamo, Biewer-Yorkie, wiegt knapp 4 kg.
ich wede mich auf alle Fälle noch intensiv in das Thema einlesen, brauche nur erstmal einen Startschubser
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!