Meg trinkt nur des Nachts :-(

  • Wir haben Meg jetzt schon 2 3/4 Jahre, und ich dachte, es würde sich sicherlich irgendwann mal legen. Meg kommt von der Straße, und dort muss sie sich angewöhnt haben, nur nachts zu fressen und zu trinken. Mir hat mal ein Hundetrainer erzählt, dass Straßenhunde öfter diese Angewohnheit haben.


    Das mit dem Fressen hab ich in "normalere" Bahnen lenken können, Futternapf hinstellen, Hund zeigen, dass Futter da ist, wenn nichts gefressen wurde, dann kam der Napf wieder weg. Jetzt frisst sie immer schön, wenn ich sie füttere.


    Mit dem Trinken ist es aber leider anders. Wasser hat sie ja immer zur Verfügung. Tagsüber rührt sie den Wassernapf nicht an, dafür säuft sie ihn in der Nacht fast komplett leer. Leider sagt sie nie Bescheid, wenn sie raus muss, und so pullert sie in der Nacht manchmal auf der Tochter heißgeliebten Kuschelteppich, wenn die kleine Blase gar zu voll ist. Mir ist das völlig klar, dass man unmöglich von 9 oder 10 Uhr abends bis morgens um halb Sieben durchhalten kann, wenn man in der Nacht den ganzen Napf leer säuft. Aber ich hab eigentlich wenig Lust, deswegen um 2 oder 3 Uhr aufzustehen und sie raus zu lassen...


    Ich könnte das natürlich so handhaben wie mit dem Futter und den Trinknapf in der Nacht einfach wegnehmen, um sie dran zu gewöhnen, dass sie auch tagsüber mal trinkt. Aber das hab ich mich bisher nicht getraut, weil es mir irgendwie grausam vorkommt.


    Was würdet Ihr denn tun, um da ein besseres Timing reinzukriegen? :( :

  • ich würde ihr keinen vollen Napf bieten in der Nacht....nur ein wenig gerade am Anfang und ihr tagsüber sobald du wach bist einen vollen Napf wasser hinstellen

  • Das Wasser zu entziehen birgt immer die Gefahr, da´ß sie dann unflätig zu trinken anfangen, wenn sie Gelegenheit haben.


    Ich würde ihr in der Wohnung ein paar Wasserstellen hinstellen.

  • Also ich würde sagen, dass ein Hund auch nicht vor einem vollen Wassernapf verdurstet. Mein Hund schläft nachts und interessiert sich gar nicht für das Trinken. Wenn sie eine Nacht lang nichts zu trinken hatte wird sie mit Sicherheit morgens darüber herfallen, wenn Du ihr den Napf hinstellst und sie wirklich so durstig ist. Was bekommt sie denn zu Futtern? Trockenfutter? Mein Hund bekommt Nassfutter und trinkt am Tag nicht mal eine ganze Wasserschüssel.

  • Zitat

    Das Wasser zu entziehen birgt immer die Gefahr, da´ß sie dann unflätig zu trinken anfangen, wenn sie Gelegenheit haben.


    Ich würde ihr in der Wohnung ein paar Wasserstellen hinstellen.


    Welchen Effekt hätte das denn? Sie hat ja Wasser da stehen, den ganzen Tag? Ist nicht so, dass sie sich nicht dort hin trauen würde. Sie läuft tagsüber oft dran vorbei, sie trinkt nur nichts.

  • Zitat

    Also ich würde sagen, dass ein Hund auch nicht vor einem vollen Wassernapf verdurstet. Mein Hund schläft nachts und interessiert sich gar nicht für das Trinken. Wenn sie eine Nacht lang nichts zu trinken hatte wird sie mit Sicherheit morgens darüber herfallen, wenn Du ihr den Napf hinstellst und sie wirklich so durstig ist. Was bekommt sie denn zu Futtern? Trockenfutter? Mein Hund bekommt Nassfutter und trinkt am Tag nicht mal eine ganze Wasserschüssel.


    Sie bekommt Trockenfutter, mit ein bisschen Menschenessen gemischt, wenn grade was Passendes da ist.


    Ich denke mir halt, dass es vielleicht nicht so gesund ist, wenn sie in der Nacht buchstäblich auf dem Trockenen sitzt und dann morgens säuft wie ein Loch...?

  • Zitat

    Welchen Effekt hätte das denn? Sie hat ja Wasser da stehen, den ganzen Tag? Ist nicht so, dass sie sich nicht dort hin trauen würde. Sie läuft tagsüber oft dran vorbei, sie trinkt nur nichts.


    Sie trinkt vermutlich nichts, weil sie sich das für nachts "aufspart". Wenn sie aber nun weiß, dass sie nachts nichts zur Verfügung hat wird sie sich das Trinken am Tag angewöhnen. Mit der Zeit kannst Du dann den Napf auch nachts wieder rausstellen, dann wird sie sich an des Tags Trinken gewöhnt haben und den Napf nachts nicht anrühren. Also genau umgekehrt :smile:

  • Hallo.
    Ich würde nachts den Wassernapf nach und nach mit weniger Wasser füllen. Vielleicht trinkt sie ja dann tagsüber mehr. Oder du nimmst Hühnerbrühe und mit etwas Wasser verdünnt und gibst ihr die tagsüber zu trinken und verlängerst sie dann immer mehr mit Wasser. Und nachts bekommt sie nur etwas Wasser und immer weniger.

  • Ich füttere immer so um 18 Uhr, und ich stelle zum Futter halt immer ein frisches Wasser dazu. Das Futter wird immer sofort verspeist, das Wasser bleibt unangerührt stehen. Soll ich das Wasser dann später einfach wieder weg tun, nach dem letzten Pieselgang zum Beispiel?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!