Mix oder lieber Reinrassig?
-
-
Hallo
Eigentlich gehört es ja nicht hier hinein, da wir schon einen Hund haben aber ich hab leider nichts Passendes gefunden.
Da ich mich in die Rasse Kooikerhondje verliebt habe spielt sich in meinem Kopf eine große Frage ab:
Reinrassig oder Mix?
Unser Nero ist zwar ein Mix und wir haben gute Erfahrungen mit ihm gemacht
Das Aussehen,der Stammbaum und die züchterlichen Details sind mir eigentlich nicht wichtig.
Allerdings sollte wenn Mix, dieser vom Charakter und Größe dem Kooiker ähnlich sein.
Geht das überhaupt?
Was würdet ihr nehmen? Mix oder Rassehund?
Es heißt ja Mixe wären robuster. Stimmt das?
LG KooikerSchiwa
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mix oder lieber Reinrassig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei einem Mix kann man sich natürlich nie sicher sein, welche Charaktereigenschaften sich da durchsetzen. Das ist also eine ziemliche Wundertüte. Also wenn man wirklich genau diese Eigenschfaten haben will, dann ist ein reinrassiger Hund da wohl besser. Ich weiss jetzt nicht, welche Charaktereigenschaften diese Rasse hat, vielleicht gibt es Rassen mit ähnlichen Eigenschaften? Dann hat man evtl. mehr Alternativen was Züchterauswahl etc. betrifft.
Dass Mixe robuster sind glaube ich persönlich nicht. Da wird zu oft zu wenig auf Gesundheitsaspekte geachtet und wie diese vererbt werden (z.B. HD). -
Was ich nehmen würde?
Das kommt drauf an, was ich suchen würde.Wenn ich eine Rasse wegen ihrer Charaktereigenschaften (und ja, das Optische muss auch passen) mag, dann würde ich einen Rassehund suchen (nur vom seriösen Züchter). Also wenn ich weiß, JA, genau DAS ist meine Rasse.
Wenn ich einfach einen liebenswerten Hund suche, ohne besondere Vorstellungen, dann würde ich mich nach einem älteren Mix umsehen, bei dem ich schon weiß, wie er "so drauf ist."Nein, Mixe sind generell nicht robuster. Die haben genauso die Gene ihrer (möglicherweise Rasse)Eltern.
Wenn du dich in das Kooikerhondje verliebt hast, dann würde ich an deiner Stelle wohl eines nehmen. -
Das kommt drauf an ... definitiv würde ich keinen "Huch-ein-Ups-Wurf-das-tut-mir-leid" - Hund nehmen und auch keinen "privaten Züchter" wählen!
WENN würde ich auf einer Notseite suchen oder einem professionellen Züchter vertrauen!
Im Grunde muss es bei euch einfach passen!VG, aussiemausi!
-
Da ich einen Hund bevorzuge, der gesund ist, arbeiten kann und wesensfest ist kommt für mich persönlich nur ein Rassehund infrage.
By the way, Vermehrerhunde und das Leid, das oftmals damit verbunden ist, schätze ich überhaupt nicht. Ebenso wenig den Markt, der damit geschaffen wird.
-
-
Man kann nicht sagen, dass Mischlinge gesünder sind, oder robuster. Es gibt gesunde Mischlinge und kranke Mischlinge, genauso wie gesunde und kranke Rassehunde. Erbkrankheiten sollte ein guter Züchter ausschließen können, das geht bei einem Mischling eher nicht.
Wenn du das Kooikerhondje magst und dir alles an ihm gefällt, such dir einen guten, seriösen Züchter (bitte beachte, was da alles dazu gehört! Lass dir sämtliche Unterlagen zeigen, etc. Infos gibt es dazu genug.) und hol dir einen Reinrassigen. Dann musst du nicht erst im Tierheim nach einem suchen, der dem Kooiker besonders ähnelt
-
Hihi
Danke für die Antworten. Dann werd ich mich wohl nach einem seriösen Züchter umchauen.
Diesen Züchter hatten wir schon im Blick
http://www.von-chicostein.de/
Leider hat sie auf unsere Mail bis jetzt nicht geantwortet (schlechtes Zeichen?)
Werd mich mal umschauen
LG KooikerSchiwa
-
du kannst ja vlt. berichten, wie es "läuft"
jaaaa? -
Tja, und ich würd lieber darüber den Züchter auswählen: http://www.kooikerhondje-ev.de/
-
Sorry, Abessinierin = "Chicostein" ist da dabei
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!