Hochgradige HD, Arthrose und Spondylose

  • Wenn du jetzt das ganze regelmäßig mit Physiotherapie unterstützt wird das in 2 oder Monaten schon viel besser aussehen :gut: , man muss halt ein wenig Geduld haben bis es richtig wirkt.
    Ich habe mir das ein paar mal angesehen, was die Physio da gemacht hat, sie hat es mir auch gut erklärt, und dann habe ich die meisten Übungen selber machen können, und die Physio hat nur noch alle 2 Wochen kontrolliert, was der muskelaufbau macht. Also Physiotherapie nach der GI ist total wichtig.

  • Einmal waren wir schon bei der Physio. Damit sie den Hund kennenlernt und guckt wo die Baustellen sind. Musste ihm jetzt erst mal beibringen, dass er sich auf die Seite legt. Das war nämlich ein Kampf, weil er das partout nicht wollte. :roll: Ab Januar fangen wir dann mit Physio richtig an. ;)

  • OMG das kenn ich :lol: , Versuch mal einem Rotti beizubringen, auf der Seite liegen zu bleiben, wenn jemand Fremdes an ihm rummacht :lachtot: Argo hat das erst kapiert, als ich ihn von vorn mit Leckerle vollgestopft habe. Jetzt schmeisst er sich immer hin und will was zu futtern haben, auch wenn gar nichts an ihm gemacht wird :gott: , und dabei soll er noch 2kg abnehmen, von wegen Hüftspeck.


    Was hat denn die Physiotherapeutin zu den Baustellen gesagt, was ist denn besonders schlimm, oder ist sind das eher kleine Baustellen?

  • Also eher kleine Baustellen. Er hat ja links die schwere HD und rechts die lockere Hüfte. Die TÄ sagte ja, dass er links weniger Muskeln hätte als rechts. Die Physio meint aber, dass er rechts weniger Muskeln hätte. :roll: Sie hatte halt mit einem Meterband abgemessen und da war rechts weniger Umfang. Er hat halt so und so hinten weniger Muskulatur als vorne. =) Sie will mir halt nur zeigen wie ich ihn zu hause massieren kann und Muskeln aufbaun kann. Sie würde mir zwar das Wasserlaufband empfehlen, aber das kann ich mir nicht leisten. :verzweifelt: Also 2mal die Woche und 10 Einheiten.

  • Hallo alfaromeo,


    was soll den das Wasserlaufband kosten? Also bei meiner Physiotherapeutin kostet eine halbe Stunde 5 Euro. Da ist die Physio das Teuerste. Das Unterwasserlaufband wäre jetzt natürlich super für Deine Maus. Frag doch mal, ob sie Dir vielleicht einen Rabatt geben kann.


    Liebe Grüße

  • Also laut ihrer Preisliste kostet eine Folgebehandlung incl. aller Anwendungen 32,50€ das x2 und dann x4 würde ja 260€ im Monat machen. Das kann ich mir nicht leisten. :hust: Im Januar nach dem Feiertag ruf ich an und mach Termin aus. Werd sie da mal nochmal fragen ob nur das Wasserlaufband auch so viel kostet. Ich denke aber schon, denn sie sagte, dass eben das Wasserlaufband 2x wöchentlich am besten wäre, aber dass das eben auch einen Kostenfrage ist. :???:

  • Guten Morgen alfaromeo,


    so ähnlich ist der Preis auch bei meiner Physiotherapeutin, Laufband und Physio. Meinst Du nicht, Du kannst auch nur aufs Laufband? Bei uns geht das. Da gibt es viele, die nur das Laufband nutzen. Frag sie doch mal. Denke bestimmt, das sie nicht nein sagt. Da sieht der Preis dann ja sicher anders aus. Im Sommer kannst Du ja dann schwimmen gehen.
    Frag einfach mal.


    Liebe Grüße

  • Dr. Horch hat mir letztes Jahr auch gesagt, das wasserlaufband wäre optimal nach der GI um die Muskulatur zu lockern und wieder aufzubauen. Mir war das aber auch zu teuer, und das nächste laufband wäre eh 60 km weg gewesen.
    Er hat gemeint, dass die Physio mir auch so Anwendungen zeigen kann, mit denen ich auch gut zurecht kommen kann, um die Muskulatur zu lockern, und das hab ich dann auch ganz gut hinbekommen :p
    Versuchs erstmal ohne wasserlaufband, das sollte auch reichen, und wenn nicht, kannst du immer noch was anderes probieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!