Soll nun auch dieser Hund mir wieder vergiftet werden?
-
-
Unsere Nachbarn legen besagte Aldi-Kekse ins Treppenhaus, damit unser Hund sich freut. Hast Du vielleicht auch so einen netten Nachbarn? Ja, und auf das 'Nachfragen' vor dem Fressen bestehen wir auch, so sind wir auf der (beinah) sicheren Seite.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Soll nun auch dieser Hund mir wieder vergiftet werden? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Taschenlampe hatte ich dabei: Wie die Nadel im Heuhaufen, denn wir haben noch zwei Hecken...
Die Kamera ist schon da. Sie stand sogar schon da, weil vor einigen Monaten jemand unser Vogelhäuschen zerstört hat. Allerdings war sie zuletzt dann aus, weil nichts passierte. Ist halt etwas kompliziert: Die sendet dann (der Empfänger blinkt über nacht, wobei man nicht schlafen kann. Nun habe ich das in einem Anderen Raum an einem anderen TV bzw. DVD-Recorder angeschlossen. Morgen früh stelle ich den Sender an, und der Recorder nimmt dann in der Zeit auf, wo ich bis zur Mittagspause arbeiten bin.
Ein gutes Bild habe ich so natürlich nicht, aber ist besser als gar nichts.Einen Zaun vor Hecken und Busch ziehen geht leider nicht.
Das mit dem Werfen habe ich ausprobiert. Allerdings nicht lange: Es fällt auf den dichten Buchsbaum oben drauf, und bleibt meistens dort oben sichtbar liegen. Meine Hündin habe ich aber nicht dazu geholt.Das werde ich morgen aber noch mal ausprobieren. Ich war heute erst mal bemüht, die Kamera flott zu kriegen.
Ganz seltsam war auch, daß sie seit einigen Tagen immer mal wieder so lange an Stellen auf dem gepflasterten Bereich gerochen hat, auf dem sie sonst weder spielt noch schnüffelt. Heute war das ganz schlimm. So als wenn sie eine Spur ausmachen wollte, woher der "Gönner" gekommen sein könnte....
Meine Hündin weiß, daß sie erst an ihr Futter darf, wenn ich Kommando "Friss" gebe. Und auch, wenn ich was in der Wohnung verstecke (mache ich immer, um sie zu beschäftigen, bevor ich zur Arbeit gehe), dann sage ich "und los", damit sie suchen geht.
Aber ich habe leider keine Idee, wie ich ihr das draußen angewöhnen könnte. Da ist sie immer auf einer Art "Schnitzeljagd". Hauptsache was Fressbares finden, und bloß nicht Frauchen geben oder sie zuerst dran lassen. Sie ist halt ein echter Gier-Hund. -
So wie Du es beschreibst, lass den Hundekuchen untersuchen.
Wenn die Polizei nicht hilfreich ist, dann frag Deinen TA um Rat. -
Das werde ich wohl auch machen.
Ich bin mal gespannt, ob morgen was aufgezeichnet ist! -
Geh doch hier mal in den ZOS-Bereich.
ZOS ist Zielobjektsuche. Das hat natürlich nichts mit den unheimlchen Funden in Deinem Garten zu tun. Aber, und das finde ich sehr viel wichtiger: Du bekommst dort Tips, wie Du Deinem Hund beibringen kannst, sich z.B. abzulegen, wenn er etwas gefunden hat. Heißt, er zeigt es Dir, aber er frisst es eben nicht......
Könnte m.E. sehr hilfreich sein....
-
-
Sehr gute Idee, Petra
Traurig : Wenn Du mir per PN Deine Email Addy schickst, dann schicke ich Dir gerne die Anleitung
-
Genau aus diesem Grund haben wir unseren Garten in zwei Abschnitte geteilt. Sie kommt also gar nicht mehr bis oben an den eigentlichen Zaun.
Hier wird auch regelmäßig in den Feldern und Wäldern Gift ausgelegt. Von Wurst mit Rasierklingen über Rattengift und Fischköder war hier schon alles dabei :/
Heute morgen beim TA. saß im Nebenraum die Nachbarin mit einem ihrer Hunde am Tropf. Wahrscheinlich auch vergiftet... -
Die Sache mit ZOS solltest unbedingt machen, wenn da solche komischen Dinge bei dir passieren. Das geht auch recht fix in 1-2 Wochen sitzt das relativ zuverlässig. Weiß zwar nicht wie es mit Leckerchen ist, aber mit Gegenständen funktioniert es recht schnell mit dem Ablegen/Bellen/Sitzen/dran Kratzen.... . Was du so als Anzeige halt wählst.
Vorallem kannst dann auch schön im garten üben und direkt klar stellen das du nicht willst das dort was gefressen wird sondern nur angezeigt und nur aus der Hand gibts die Belohnung.
Vielleicht kannst sogar kreativ sein und was um ne Ecke legen, so das du es nicht siehst und jemand anderes sagt dir dann aus nem Fenster bescheid ob der Hund grad am fressen, oder am vernünftig anzeigen ist.Ein Maulkorb geht übrigens auch, damit der Hund nicht unerlaubt frisst. Ist ja doch alles sehr sehr seltsam mit den platzierten Leckerlies.
-
Hey! Ich will dein Problem jetzt nicht herunterspielen, ich wäre an deiner Stelle auch beunruhigt...Aber nur mal eine andere Möglichkeit: Wir haben hier eine Zeitungsausträgerin, die bei allen Hunden in unserer Gegend sehr beliebt ist und nie angekläfft wird. Der Grund: Immer, wenn sie an einem Grundstück vorbei radelt, von dem sie weiß, dass da ein Hund wohnt, schmeisst sie Leckerlies (auch diese Aldi-Hundekekse) über den Zaun. Findet vielleicht nicht jeder Hundehalter so supertoll, aber naja...Teddy hat sie die Leckerlies auch schon auf der Zeitung platziert, bevor sie sie durch unseren Briefschlitz geschoben hat, weil sie mit bekam, dass er immer total austickte, wenn sich von aussen jemand an der Klappe zu schaffen macht.
Wäre das vielleicht bei euch auch eine Möglichkeit? Irgendjemand, der nur gut Freund mit eurem Hund sein will, und das vielleicht ein bisschen ungeschickt umsetzt?LG Sonja
-
Da hilft nur eines, entweder mit Maulkorb in den Garten lassen (sehr schade), oder bevor der Hund raus darf absuchen. Nur so bist Du sicher.
Hatte auch mal einen lieben Nachbarn, der steckte meinen Tieren immer was zu. Ölsardinenöl unter der Hecke, Salat für den Hasen, bis unser Hase an einem ganzen Kopfsalat starb. Bin dann mit meinem heulenden kleinen Sohn und totem Tier zu ihm. Da war er geheilt. Er meinte es nicht böse, aber so was geht nicht.
Hab an meinem Grundstück, wo auch Pferde und Esel leben,ein Schild befestigt " Sie wollen ihre Kinder auch selber ernähren, ich sorge für meine Tiere". Futter nehme ich gerne persönlich entgegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!