Soll nun auch dieser Hund mir wieder vergiftet werden?

  • Hallo,

    bitte seht mir nach, wenn ich diesen Beitrag hier ins Falsche Thema gestellt habe, aber zu den "Giftködern" gehört er ja nur bei den Meldungen. Dies hier ist (noch) keine.
    Ich schildere Euch mal was los ist. Meine Hündin geht oft bei uns in den Garten. Eigentlich 3 x täglich. Am Samstag wollte ich gerade los zur Hundespielstunde, und wollte sie vorher noch mal in den Garten "ihr Geschäft erledigen lassen". Sie rennt sofort zu unseren Buchsbäumchen, welches am Grundsrücksrand steht, macht Männchen und greift sich da was raus, was für mich aussah, wie ein Korken, und verschlingt das gierig wie sie ist sofort. Ich konnte sie nicht mal fangen, um ihr das wegzunehmen. Da hatte ich schon mächtig Angst. Ich beruhigte mich aber aber erst: Ok, da haben vielleicht Kindern beim Vorbeigehen irgendeine Süßigkeit weggeschmissen. Natürlich habe ich am Sonntag gleich als wieder Tageslicht war, den Buchsbaum genau unsersuch. Ergebnis: Nichts.
    Heute morgen lasse ich die Kleine in den Garten. Alles ok. Heute mittag kommt sie raus, rennt sofort wieder zum Busch. Aber dieses Mal war ich schneller! Und was finde ich: Einen Knochen (Hundekeks) die Sorte von Aldi. Und zwar so da reingelegt, daß ich ihn von oben nicht sehen konnte (und mit Sicherheit auch nicht sollte) Aber daß er noch in den Blättern sitzt und nicht runter fällt. Leider mußte ich ihn mit den Fingern anfassen, sonst wäre ich nicht die Erste am Knochen gewesen.... Man sieht nichts. Allerdings an der schmalen Seite sind die ja so gekräuselt, oder wie heißt das .... so zusammengedrückt. Da könnte ein Einstichloch sein. Ob da nun was drinnen ist, weiß ich nicht. Ich habe das Ding erst mal in eine Tüte gelegt. Um das zu sehen, müßte ich ihn wohl aufschneiden.

    Was das nun soll, und wer das macht, weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht, wie, bzw. ob man hier ein Gift rein injektzieren könnte (weil das ja so trocken, und sicherlich auch nicht sonderlich stabil ist). Mich wundert aber, daß meine Hündin das so sehr genau und doll zu riechen scheint, wobei sie bei unserem Trockenfutter, was selbst ich rieche, beim Futterversteckspiel nicht alles findet.

    Ich weiß nicht, ob die Dinger vergiftet sind, oder ob sie es noch werden (daß der Hund sie erst mal ohne Gift bekommen soll, und sie lecker finden soll).

    Ich wüßte hier nun natürlich gerne, hat jemand Ähnliches erlebt? Gibt es solche Giftköder (ist das typisch)? Und auch die Vorgehensweise (erst nichts, dann Gift rein).

    Ich bin total ängstlich, und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll und wo dran ich bin.

    Liebe Grüße

    Amelia

  • Was wäre, wenn du nur noch an der Leine mit ihr in den Garten gehst ... erstmal alles abcheckst und sie dann los machst ?

    Was anderes wird dir sicher nicht übrig bleiben, wenn sie schneller ist als du und wenn du Angst hast, dass jemand sie vergiften will.

    Wenn es die Kekse von Aldi sind, könnte man da eeeeeeeigentlich nüscht reinspritzen ... die sind so bröckelig, da hält nicht' s drinnen.

  • Befrag doch als erstes mal Eure Nachbarn. Ich hatte hier mal einen herzensguten, alten Herrn, der hat immer seine gammligen Wurstreste in meinen Blumenkuebel gelegt. Er hat das wirklich nur gut gemeint, konnte das gar nicht mehr wirklich riechen oder sehen. Erzaehlt hat er mir das nicht, ich hab es nur irgendwann zufaellig gesehen.

  • Jetzt muss ich erstmal fragen, wieso schreibst Du in der Überschrift "wieder"???

    Also wegen einem Hundekeks würde meine Hündin nicht so krass abgehen, so viel ist sicher.

    Riechen die denn streng??

    Wenn Du Dir unsicher bist, dann bring ihn zur Polizei, die können Dir sicherlich sagen, wie man das untersuchen lassen kann, ist am sichersten!! =)

  • Die Nachbarn haben nichts gesehen. Geht auch schlecht, denn zu deren Seite sind unsere große Hecke, und
    Nachbars eigene Hecke zur anderen Seite.

    Wenn Ihr da jemand was hinlegt, denn warum in den Busch? und warum so daß man es von außen nicht sehen kann?

    An der Leine geht sie seit heute abend schon nur noch raus. Blöd ist halt, daß man bei der Dunkelheit dann kaum was sieht. Wir haben zwar Bewegungsmelder, aber da ist viel Schatten geworfen worden. :sad2:

    Mit "wieder" meine ich: Meine andere Hündin ist vor 11/2 Jahren ebenfalls vergiftet worden. Nur woher bei der das Gift kam, weiß ich leider nicht.

    Nein, der Keks riecht für meine Nase nicht streng. Aber ich habe auch keine so gute Nase wie meine Hündin. Mich hat dabei ja nur gewundert, daß die das sofort nach Betreten des Gartens gemerkt hat, daß da was ist, und wie ein Pfeil hin zum Busch rannte, und gierig danach suchte.

    Die Polizei würde mich auslachen! Traurig aber wahr! Wir haben hier leider in unserem Kaff eine absolute Schlafmützenpolizei. Ich könnte da unzählige Stories erzählen, wo sie absolut daneben gehandelt - nämlich gar nicht - und die Geschädigten im Stich gelassen haben.

  • Ich würde ihr beibringen, dass sie nichts frisst, vom Boden oder sonst wo, weder im Garten noch draußen, was nicht von dir abgesegnet wurde. Sprich, wenn sie es lässt und/oder stattdessen zu dir kommt, kriegt sie ein Superleckerlie (Leberwurst?).

  • Ich würde den Gartenabschnitt per Webcam überwachen und mit entsprechender Software aufzeichnen lassen.
    Evtl Giftköder kann man in ein entsprechendes Labor schicken und testen lassen. Ist aber nicht ganz günstig. Ruf am Besten mal bei eurem Tierarzt an und frag nach.

  • Hunde hören ja viel besser als wir. Vielleicht hat dein Hund schon verknüft das bei bestimmten Geräuschen draussen was in den Busch gelegt wird. Komisch das es Nachts passiert und komisch das es dann so unauffälig da hingelegt wird. Und noch komischer das es Hundeleckerlies sind und keine weggeworfenen normalen Essenreste von einer Pizzeria, oder Butterbrote... .

    Hast du schonmal versucht von aussen selbst was in den Busch zu werfen um zu gucken wie es dann dort landet. Ob das durchfällt durch die Wurfgeschwindigkeit, oder im Busch hängen bleibt.

    Würde es jedenfalls mal ausprobieren und dann den Hund nach Ergebnis wohl nicht mehr in den garten lassen ohne Leine.

    Vorallem ein Bewegungsmelder Licht genau an die Stelle anbringen, das das Licht sofort angeht, wenn sich dort wer aufhält und was reinwirft. Vielleicht fühlt sich der Täter so ertapt und lässt es bleiben.

  • Ich weiß ja nicht, wie groß der Bereich an der Straße ist.
    Aber könntet ihr nicht vorübergehend einen Zaun davor ziehen?
    Vielleicht so einen Schaf- oder Wildzaun?
    Gibt es ja relativ günstig.
    So kann sie nicht bis nach vorne durchstarten und Du hättest ein bisschen mehr Sicherheit. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!