Naturfotos
-
Saltimbanco -
28. November 2011 um 14:55 -
Geschlossen
-
-
Ja, hab' mir schon den Wecker auf 4.30 Uhr gestellt... Will den roten Mond unbedingt sehen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wecker ist gestellt, Stativ und zwei Kameras sind griffbereit, Akkus sind geladen, Stirnlampe liegt da, Fernauslöser ist eingepackt - jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen, dann kann ich morgen in aller Frühe den Mond ablichten. Bis ich dazu kommen werde, die Bilder zu entwickeln, gibt es bestimmt schon ganz, ganz viele im Netz zu sehen...
Hier ein Foto von heute mittag - so schön kann es daheim sein:
Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ausblick by Marion Woell, auf Flickr -
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Ich liebe diese Spinnennetze! Richtige kleine Kunstwerke, und mit den Tautröpfchen einfach nur schön! Danke dir!
Mir fehlt ein wenig Schlaf. Und Kaffee. Letzteres hole ich gerade im Büro nach, Schlaf muss warten. Ich war MoFi fotografieren. Keine Ahnung, ob die Bilder was geworden sind; das werde ich erste heute Abend sehen. Schön war es jedenfalls. Als ich raus ging, war nur noch eine Sichel des Mondes zu sehen, und irgendwann war er dunkel. "Blutmond", naja, darunter habe ich mir etwas Dramatischeres vorgestellt, aber sehenswert war er auf alle Fälle. Auf der Fahrt zur Arbeit konnte ich dann zuschauen, wie er wieder in Erscheinung tritt. Die Phase der Mondfinsternis habe ich ausgenutzt, um meine neue "Location" zum Sternenhimmel-mit-Landschaft-Knipsen zu testen. Auch darauf bin ich gespannt. So ganz überzeugt bin ich davon noch nicht...
Und eine Sternschnuppe sah ich. Ob sie auf dem Foto zu sehen ist, das gerade in der Mache war, werde ich dann sehen. Auf alle Fälle habe ich mir was gewünscht.Gestern Abend hatten wir einen kitschig bunten Sonnenuntergang. Aber so kitschig-bunt, dass ich sogar die Farbsättigung runtergeregelt habe.
Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sunset today by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sunset today by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sunset today by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.After sunset by Marion Woell, auf Flickr Und als ich mich auf den Heimweg machte, wunderte ich mich, was da für ein großes weißes Ding auf dem Feldweg ist. Nun, es war der über dem Hügel aufgehende Vollmond. Und da war er noch so richtig groß. Leider hatte ich nur die kleine Kompakt-Sony dabei. Die kann zwar viel, aber kein Tele. Das Bild ist nicht schön, aber ich stelle es trotzdem mal ein:
Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Moon... by Marion Woell, auf Flickr -
Schöner Sonnenuntergang! Den Mond hab ich auch nur kurzzeitig gesehen. Als der
Mond aufging, war er riesig groß-aber natürlich noch weiß. Vom Blutmond hab ich nur
ein bisschen was gesehen, auf dem Weg zur Arbeit. Da mir eh die Ausrüstung (und das Können)
fehlt, isses nicht so tragisch. -
-
Hier war es bewölkt und leider nix mit Blutmond
-
Ich war um 4.11 Uhr auf der Terrasse gesessen und hab den Blutmond fotografiert - musste allerdings auf ISO1600 hoch, sonst hätte man nix auf dem Foto gesehen - und ein bisserl mehr als 200mm hätt ich mir auch gewünscht
Werd mich heut abend dran machen und sehen was zu "retten" ist - um 6 Uhr war dann großes Gähnen angesagt, als ich aufstehen mussteUnd aufm Weg zur Arbeit konnte ich dann noch den riesigen Mond vor dem rosa-hellblauen Himmel bewundern, aber leider keine passende Stelle zum Anhalten und fotografieren gefunden. Schade - sah toll aus........
-
Bei uns konnte man den Blutmond super sehen (sternenklar), habe aber nichts aufgenommen, da meine Kamera da nicht so für ist.
-
Bei uns war es zum Glück auch sternenklar. Ich hatte im Schlafzimmer den Rollladen offen. Als der Wecker um 3.45 klingelte, schaute ich raus (hoffte insgeheim auf eine geschlossene Wolkendecke...) und dann ging es rund.
Ich hatte auch nur 200mm dabei, plus Telekonverter, Stativ, Fernauslöser. Mal sehen, ob daraus was geworden ist. Ich hätte ja gerne das 400mm von Nikon. Aber so selten, wie ich diese Brennweite brauche, wäre das eine meiner sinnfreieren Investitionen.
Das mit den fehlenden Möglichkeiten zum Anhalten und Fotografieren kenne ich. Wie viele Sonnenaufgänge mit Bodennebel, Vollmond mit Wolkenstimmung etc. ich schon auf der Fahrt zur Arbeit gesehen habe - das gäbe ein Fotobuch.
-
(...) Ich hätte ja gerne das 400mm von Nikon. Aber so selten, wie ich diese Brennweite brauche, wäre das eine meiner sinnfreieren Investitionen. (...)
Ich wünsche dir - und uns - dass diese Seltensinn-Investion für dich doch noch mal "vom Himmel fällt", wie auch immer das gehen kann
Verdienst hättest du ein solches Obi auf jeden Fall, rein von deiner Foto-Passion her!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!