Naturfotos
- Saltimbanco
- Geschlossen
-
-
Oh die sind so toll. Auch wenn sie sich "aufkringeln". Aber ich hab vergessen wie sie heißen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich find die auch total toll - hab deswegen im Frage-Thread gefragt, wie die heißen. Die haben sich mir nämlich nicht vorgestellt
-
ich find die auch total toll - hab deswegen im Frage-Thread gefragt, wie die heißen. Die haben sich mir nämlich nicht vorgestellt
Ich weiß nur noch das sie auch eine Art Düngepflanze sind...
Edit...ich bin so schlau
-
cool! Danke
Muss ich mal aufpassen, wenn die Samen bildet und ein paar für unsren Garten mopsen
-
Hab mal in irgendeinem Landhandel nach Gewicht Samen gekauft. Sie sind immer noch nicht alle. Waren auch ziemlich günstig. Falls du sowas in der Nähe hast, würde ich da mal schauen. Ist halt Gründünger.
-
-
Ich glaube, das sind Junikäfer. Gleich mal gegoogelt, könnte hinkommen. Und gleich über zig Seiten gestolpert, wie man sie bekämpfen und wieder loswerden kann...
Lebend habe ich in meinem Leben (
) erst einen einzigen gesehen.
Ja, das sind Junikäfer. Die schwirren im Juni, evtl. noch Juli abends bei uns auf dem Balkon herum - und meine Kater lieben die
Erbeuten, in die Wohnung schleppen, erlegen
-
Oh die sind so toll. Auch wenn sie sich "aufkringeln". Aber ich hab vergessen wie sie heißen.
Die habe ich auch im Garten, dank Samenmischung. Das sind so wunderschöne Blumen. Und die Bienen und Hummeln sind ganz wild danach.
Wenn du Samen davon haben willst, dann muß alles ganz vertrocknet und braun sein (das kann eine Weile dauern). Man kann dann die kleinen braunen Samen innen drin erkennen. Wenn sie anfangen, von selber rauszufallen, kannst du sie "ernten". Entweder die Hand drunter oder eine Tüte über die Samenstände und dann vorsichtig schütteln, daß alles gleich in die Tüte fällt. Denn auf eine andere Weise ist es schwierig, da bei jeder Berührung die Samen hinunterfallen.
-
Wir waren vor 2 Tagen zusammen mit Lupa90 am Fließ unterwegs
Die Libelle landete zum Glück auf einem Blatt und blieb dort geduldig sitzen
Graureiher
Entennachwuchs
Der Mäusebussard hat sich auch wieder blicken lassen! Das ist schon verrückt - vor wenigen Wochen das erste Mal gesehen und seitdem begegnet er mir ständig
Die Biberburg bietet auch anderen Lebewesen Lebensraum - die kleinen Mäuse nutzen ihn richtig gerne als Brücke zwischen beiden Ufern
Der Biber selbst hat sich leider nicht so recht blicken lassen - tauchte aber immer wieder unter Wasser herum und malte Muster in die Entenkrütze! Wir standen über eine halbe Stunde wie kleine Kinder kichernd dort und beobachteten die großen Wellen, die sich immer wieder von der Burg weg bewegten und dann dort auch wieder verschwanden
Leider herrschte auf dem Ausflug jedoch eher gedrückte Stimmung...
Wir fanden gleich zu Beginn einen schwer erkrankten Waschbären direkt am Wegesrand. Weder Förster noch Nabu waren telefonisch zu erreichen, so dass die von uns letztendlich gerufene Polizei ihn erlösen musste.
Wir haben ihn auf den Namen Raffi getauft.
Ein Foto vom noch lebenden Raffi im Spoiler (das Foto wirkt nicht schlimm, wenn man die Geschichte dahinter nicht kennt aber mit dem Wissen um das drum herum möchten einige das Bild vielleicht nicht sehen.)
-
-
Alles anzeigen
Wir denken, dass er vergiftet wurde...
Es kam dann noch ein junger Mann, der dort seinen Garten hat und erzählte uns und der Polizei, dass er und sein Nachbar im Moment immer wieder tote Vögel, Marder, Ratten und Mäuse finden. Ganz furchtbar finde ich das!
Sichtbare Verletzungen hatte der Waschbär keine, abgemagert war er auch nicht aber er leistete keinerlei Widerstand, als der Polizist ihn anhob und auch vor den Hunden, die ihn gefunden hatten, konnte er trotz großem Schreck nicht fliehen.
Ich habe euch das Eichhörnchen unterschlagen!
Kobold des Waldes
Und nochmal von Nahem
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!