Naturfotos
- Saltimbanco
- Geschlossen
-
-
Mit oder ohne Hund?
Diesen Sommer wollen wir mit Zelt und Hund Richtung Norden fahren. Keine Ahnung, wie weit wir kommen, bevor wir genervt aufgeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die längeren Trekkingtouren mache ich ohne Hund. Da ist mir die Logistik zu kompliziert: Anreise mit Hund nach UK, Busse nehmen in Schottland keine Hunde mit, per Anhalter fahren mit nassem Hund ist eher ungünstig, dazu das Mehr an Gepäck (größeres Zelt, Hundezeug, Futter, größerer Rucksack, da komme ich auf mehr als 20kg, und die trage ich nicht)...
Ich überlege schon, ob ich zeitig im nächsten Frühjahr mit Shira irgendwo in DE eine zwei- oder dreitägige Tour laufe, allerdings ohne Zelt. Wildcampen darf man in DE nicht, und Campingplätze, naja, da gehe ich lieber in eine Pension. Ich muss mir bis dahin noch eine Tour raussuchen, die ich kurzfristig machen kann, ohne komplizierte Anreise und so.
Im Oktober kommt Shira mit nach Schottland, da reisen wir mit dem Auto an. Ich habe zusammen mit meinem Schwiegersohn (wenigstens einer in der Familie, der gerne wandert!) die eine oder andere Tagestour geplant, wenn es klappt auch eine Übernachtungstour mit Zelt, da wollen wir die Hunde (meine Shira und Töchterchens Sammy) mitnehmen.
-
-
Der Spessart ist nicht weit von hier. Da muss ich mich mal umsehen...
Aber im Sommer ist es mir für Shira zu warm. Nächstes Jahr im Frühjahr, dann ist sie auch alt genug für längere Touren.
Danke für den Tipp!
-
Ja, das ist Habichtskraut
ich hab' sicherheitshalber noch gegugelet
Ich find's wunderschön und bei mir darf es wachsen wie es will.
Es wächst auf dem Weg zwischen den Pflastersteinen, ich würde es ganz gern nach dem verblühen und absamen etc ausrupfen (vooorsichtig) und in meinen Steingarten transferieren. Weil's sonst irgendwann plattgemacht wird.Meinst das geht?
Die Rodung letztes Jahr hat's prima überstanden (da wurde es auch ausgerissen, aber nicht sehr vorsichtig...).
Einen Versuch wäre es wert. Kann man nicht die Pflastersteine drumherum wegnehmen und dann richtig ausbuddeln?
Hier Habichtskraut aus dem Vorgarten
In einer anderen Ecke des Vorgartens breitet sich ein gelbes Habichtskraut aus. Das ist kleiner und eher wie ein Bodendecker.
-
-
Ich habe vergessen wie diese Blume heißt. Im letzten Herbst hatte ich sie ganz kurz geschnitten und Tanne in den Topf gesteckt. Als ich alles im Frühjahr wegschmeißen wollte, kamen neue Triebe und Blätter, also habe ich sie machen lassen.
Was ich weiß, diese roten Blütenstängel verwandeln sich später in weiße, lange Puschel.
Ich liebe mein Orangenbaum und die Früchte schmecken richtig süß!
LG Sabine
-
-
-
Wir haben einen neuen Trinkbrunnen im Park. Ich hab mich sehr gefreut das ich eine Biene beim dort trinken Fotografieren konnte!
Als ich zwei Tage später dort wieder vorbei kam, war es plötzlich nicht mehr nur eine Biene. Wer durst hat, muss jetzt höflich bei den Bienen um Erlaubnis fragen.
-
Blumen begeistern mich auch immer wieder...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!