von wegen "Hunde wollen Ruhe beim Fressen haben"
-
-
Mein Hund ist da irgendwie das Gegenteil. Und er bekommt ne 1+ im Frauchen erziehen
War ja noch nie so leicht, mit Milows Futter.... aber nachdem wir die Giardien besiegt haben, war der Kot wieder optimal.
Dann durfte er im Laden mal Markus Mühle probieren und war total begeistert davon, also dachte ich mir gut nimmste...Am Anfang hat er es total gern gefressen, aber nach na Zeit ist er zum Napf hin, reingeschnuppert und wieder weg...
Hat dann 1-2 Tage nichts gefressen. Gut, ist ja im Allgmeinen nicht weiter schlimm, wenn er dadurch nicht immer wieder so schnell abnehmen würde.Also wollt ich ihn irgendwie zum Fressen animieren. Hab mir den Napf geschnappt und ihm die Futterbrocken durchs Zimmer gespielt. Und oh wunder, der Hund frisst
Also bekommt mein Hund ab und zu das Vergnügen, sich sein Futter zu erarbeiten bzw aus der Hand zu bekommen.
Dann frisst er es wenigstens.Und damit wäre die These "Hunde brauchen Ruhe beim Fressen" widerlegt *zwinker* hihi....
Wollt ich einfach nur mal aus Spaß an der Freude schreiben *zwinker*. Gibt ja manchmal so sinnlose Themen.
Wie fressen eure Hunde denn am liebsten? Liegend? Stehens? Sitzend? Gerne auch mit Fotos *grins*
Meiner mag es z.B. auch in seiner Kudde zu fressen, ganz selten bekommt er da dann seinen Futterbeutel *zwinker* und sein Kauzeugs, so lange er das frisst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier von wegen "Hunde wollen Ruhe beim Fressen haben" schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Is schön geschrieben.
Das mit dem Futter verteilen und zum spielen auffordern kannte ich nur bei meinem Bart. Der war eher ein "Mäkler" (schreibt man das so?) und hat sich gern "betteln" lassen. Er hat die Bröckchen auch erst mal irgendwo verteilt und dann gefressen.. schön eins nach dem anderen...
Es sei denn es gab mal Nassfutter.
Der dicke Monty is da ganz anders. Der atmet das Futter ein.Rein in den Napf... weg ist es. Sollte er sich mal Zeit fürs fressen nehmen dann liegt der feine Herr am Napf.
Fotos hab ich keine davon aber werd mal dran denken wenn der Herr wieder "fein" sein Futter vernichtet. -
Lin o frisst nur, wenn man daneben sitzt und "hmmm leckerlecker" sagt... sonst frist er nur 200g am Tag, er benötigt aber 400g damit er endlich mal eine Figur bekommt
-
Die Hauptmahlzeiten aus dem Napf frisst mein Hund am liebsten völlig in Ruhe.
Bin dann auch so nett und verlasse das Zimmer
Ist zu viel Action in der Küche, frisst er meist nicht auf.Knabberzeug hingegen wird am liebsten mit so viel Körperkontakt wie möglich verspeist.
Bevorzugt habe ich mich dann auf den Boden zu legen, Herr Hund kuschelt sich an meinen Bauch und lässt sich dabei kraulen - all-inclusive-Verwöhn-Programm sozusagenIch find´s ganz süß, wenn er die halbaufgegessenen Stücke nicht gerade aus lauter Sehnsucht in meinen Hausschuhen bunkert und ich beim Reinschlüpfen erst mal schön in angesabbertes Irgendwas trete.
Liebe Grüße
-
Meinen Wuselz ist es egal. Ihre Hauptmahlzeit bekommen sie in der Küche im Napf, da bleibe ich bei, damit's kein Napf-wechsel-dich-Spielchen gibt. Das Futter wird aber von beiden eh eingeatmet, da brauch ich nicht viel Zeit zum kontrollieren. Bei Knabberzeugs kann man inzwischen sogar nebeneinander auf dem gleichen Teppich liegen und genüßlich fressen. Und Belohnung unterwegs am liebsten hinterherjagen oder springend im Flug fangen
.
-
-
So sieht es aus wenn mein Hund frisst:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
1.: Lieblingsfutterbrocken werden zu erst gefressen, aber einzeln auf den Teppich getragen (mein Teppich freut sich :/ )
2.: Wie man sieht - gerät ein uninteressanter Brocken dazwischen, wird er neben dem Napf erstmal wieder ausgespuckt.
3.: Ganz am Ende wird dann auch der Rest gefressen.*sfz*
-
Zitat
So sieht es aus wenn mein Hund frisst:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
1.: Lieblingsfutterbrocken werden zu erst gefressen, aber einzeln auf den Teppich getragen (mein Teppich freut sich :/ )
2.: Wie man sieht - gerät ein uninteressanter Brocken dazwischen, wird er neben dem Napf erstmal wieder ausgespuckt.
3.: Ganz am Ende wird dann auch der Rest gefressen.*sfz*
Oh ja so sah das bei meinem Bart auch so aus..Das was nicht schmeckt wurde mit einen schniefen ausgespuckt, nach dem Motto "Igitt wer soll das denn essen" Nur hat der die Bröckchen komplett verteilt. Da bin ich schon das ein oder ander mal draufgetreten wenn er vergessen hatte wo er überall eins gelagert hatte. Naja der Dicke hat dann den Rest aufgeatmet.
-
Moin, mein Hund hat das auch drauf, zuerst mit dem Vorderlauf alle Brocken verteilen, dann auffuttern. Seit dem er nur noch halbe Portionen bekommt, geht kein Krümchen daneben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!