Ich will unbedingt einen kleinen Hund! Schon jahrelang ....

  • Es landen so viele Hunde im TH, die keine Macken haben... die sind einfach über durch Umzug, zerbrochene Beziehung, keinen Bock mehr auf die Töle.

    Ich kenne das aus dem TH Hildesheim auch so, dass dort mit einer Hundetrainerin zusammengearbeitet wird, um die Hunde vernünftig einschätzen zu können. Sollte es mit einem Hund aus dem TH problematisch werden, erhält man einige kostenlose Stunden bei ihr. Wenn der Hund auf einer Pflegestelle war, sollte diese Dir viel zu ihm erzählen können.
    Und auch ein fehlgeprägter Welpe kann Dir Probleme bereiten.

  • Zu den möglichen Problemen bei einem Tierschutzhund kann ich nichts sagen.

    Du schreibst, dass Du den Border Collie magst, aber ihn nicht auslasten könntest und etwas ( ich vermute mal ) einfacheres in der Größe 30 - 35 cm suchst. Wenn es eine Rasse gibt, die Dir besonders gefällt, kannst Du auf den Züchterseiten nachsehen - es kommt immer wieder mal vor, dass Junghunde noch einen Platz suchen oder ein bereits vermittelter Hund wieder zum Züchter zurück kommt.

    Was möchtest Du denn mit dem Hund machen, bzw. was gefällt Dir beim Hund ?

    Liebe Grüße, Jana ;)

  • Ich meinte generell, was Dir an Hunden gefällt, welche Rassen und Eigenschaften Du magst, welche nicht, was Du eventuell mit dem Hund machen willst etc.. Du hast doch bestimmt eine Vorstellung von Deinem zukünftigen Vierbeiner, oder ? =)

  • Logisch hab ich Vorstellungen :)
    Ich möchte mit dem Hund ganz viel kuscheln, ihm Kommandos beibringen in allen möglichen Varianten, mit ihm Spielen und Toben.

    Ich mag Hunde die Familien Hund sind, die kuscheln und schmusen aber auch lernen wollen. Evtl möchte ich auch Hundesport machen oder so etwas in die Richtung. Der Hund soll ein Familienmitglied werden das wo es nur geht mit einbezogen wird.

  • Hey Nina - danke schön!

    Ja doch ich bin auf jeden Fall so.
    Wie gesagt - seit ich denken kann wünsche ich mir einen Hund und bin mir durchaus bewusst das es auch Arbeit mit sich bringt und nicht immer nur Spaß macht!

  • Huhu Jana,
    wir sind im gleichen Alter, recht ähnlicher Lebenssitution - nur dass ich schon nen Vierbeiner am Bein kleben habe :D
    Ist deine Ausbildungsplanung soweit abgeschlossen? Oder hast du vor, nochmal die Schulbank zu drücken?

    Mit Hund ists wirklich toll. Man ist immer nett geschmückt mit Hundehaaren, darf auch bei eiseskälte und Eimerweise Regen nach draussen - um danach ne Stunde die Wohnung zu putzen, weil die Schlammpfoten in der ganzen Wohnung verteilt sind... Wenn du Glück hast, weckt dich dein Hündchen auch am Wochenende um 6 Uhr Morgens liebevoll Schlabbernd. Nicht zu vergessen ist, dass man Silvester nicht mehr mit Sekt und Tamtam auf netten Partys verbringt, sondern Zuhause sitzt und Hundekotze wegwischt (war mein letztes Silvester - Hundi mit Böllerangst und Magenschleimhautentzündung :lepra: )
    Und es kostet ein Schweinegeld.

    Schreckt dich das alles nicht ab - dann viel Spaß mit nem Hund :ugly:

    Zum Glück ists nicht immer so schlimm - es gibts auch viele schöne Momente. Auch wenn mans nicht meinen mag - Ich liebe meinen Stinkehund über alles - und würde ihn niemals wieder hergeben....

    Zu deinem geplantem Hunde-Unterhaltungsprogramm (auch wenns noch nicht soweit ist): Weniger ist mehr. Ist zumindest meine Erfahrung. Und vor längerem Alleinsein gibts nen ordentlichen Watschelspaziergang - mehr nicht. Desto höher Hund dreht, desto schwieriger wirds zu erklären, dass jetzt erstmal Pause angesagt ist.

    Liebe Grüße und viel Glück bei der Hundesuche

    Sonja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!