Ich will unbedingt einen kleinen Hund! Schon jahrelang ....

  • aber .... wäre es auch gut einen anzuschaffen?

    Mal zu meiner Situation
    ich bin 22 - fast 23 Jahre alt, auf der Suche nach einer Wohnung mit meinem Freund. (nach meinen Wünschen mit kleiner Terrasse oder Gartennutzung, da wir recht "ländlich" Wohnung gibt es auch entsprechende Angebote!)
    Mein Freund arbeitet ganztags - ich 6 Stunden.
    Von den Schichten her kann man es oft so planen das der kleine Racker nicht so lang allein sein muss.
    Wenns doch mal länger ist würde ich ihn vorher gut auspowern und gut Programm anbieten. Wenn ich dann wieder da bin dann gehts auch wieder los mit Spielen, Lernen, raufen :D alles was sie eben gern machen.

    Habe mich auch schon ganz doll belesen - wie geht das mit dem Sitz - Platz usw. Wie kann man dem Hund beibringen doch mal etwas allein zu bleiben.

    An welche Art Hund habe ich gedacht? Hmm ... ich liebe Border Collies - aber ich kann einem Border Collie nicht das bieten was er bräuchte. Daher wird es keiner!
    So wie es im Moment aussieht soll es ein kleiner Mischling werden.

    Was haltet ihr davon? Es ist ein großer Herzenswunsch von mir!

    Liebe Grüße
    Jana1303

  • Hallo Jana
    wie wäre es denn mit einem älteren Hund?z.B aus dem Tierheim. Denn wenn man einen Welpen hat muss man die erste Zeit immer zuhause sein,auch wenn er schläft(er kann ja aufwachen).

    An welche Rasse hast du denn gedacht? Aus deiner Überschrift ist ja ein kleinerHund zu entnehmen , dann aber doch eher Border Colli Größenordnung.

    Also ich denke du kannst dir einen Hund anschaffen, bei einem Welpen...oder willst du es so regeln das du die erste Zeit immer zuhause bist?

    Also das ist meine Meinung , mal sehen was die andern sagen... ;)

  • Ich persönlich sehe da kein Problem drin sofern ihr die Anfangszeit überbrücken könnt. Der Hund muss das alleinebleiben erst mal lernen. Geld sollte antürlich auch soweit vorhanden sein das ihr TA und Futterkosten tragen könnt ;)

    Ich würde mich einfach mal im TH nach einem Junghund umschauen. Einen Welpen würde ich euch nicht empfehlen, der könnte noch lange nicht alleine bleiben.

    Du solltest im Hinterkopf behalten ob du den Hund auch halten und finanzieren kannst sollte es je mit deinem Freund auseinander gehen.

  • Zitat

    Ich persönlich sehe da kein Problem drin sofern ihr die Anfangszeit überbrücken könnt. Der Hund muss das alleinebleiben erst mal lernen. Geld sollte antürlich auch soweit vorhanden sein das ihr TA und Futterkosten tragen könnt ;)

    Ich würde mich einfach mal im TH nach einem Junghund umschauen. Einen Welpen würde ich euch nicht empfehlen, der könnte noch lange nicht alleine bleiben.

    Du solltest im Hinterkopf behalten ob du den Hund auch halten und finanzieren kannst sollte es je mit deinem Freund auseinander gehen.

    mein ich ja... ;)

  • Es sollte ein kleiner Hund sein - so etwa 30 - 35 cm hoch.
    Ja das mit dem Tierheim habe ich auch schon überlegt. Wobei ich da schon etwas hin und her gerissen bin. Mein Freund sagt auch - nen Junghund 1-2 Jahre alt das man noch lernen kann, er aber schon die Grundlegenden Dinge kennt. Ich selbst kann mir das auch vorstellen - doch die Vorstellung einen Welpen zu bekommen für den ich dann wirklich so richtig die Bezugsperson bin ist natürlich auch toll. Da erkundigen wir uns, reden und überlegen aber noch!

    Vom Geld her muss ich sagen lebe ich jetzt schon zum Teil so als hätte ich einen Hund :) Also darum denke ich muss ich mir, selbst wenn es mit ihm auseinander geht, keine Gedanken machen :)

  • In der Anfangszeit solltest du weder einen Welpen oder einen älteren Hund lange allein lassen. Du solltest mindestens 2 Wochen Urlaub nehmen und dich intensiv mit dem Kleinen beschäftigen. Du musst das Alleinsein erst üben und jeder Hund braucht unterschiedlich lange dafür, darauf musst du dich einstellen.

  • Zitat

    Es sollte ein kleiner Hund sein - so etwa 30 - 35 cm hoch.
    Ja das mit dem Tierheim habe ich auch schon überlegt. Wobei ich da schon etwas hin und her gerissen bin. Mein Freund sagt auch - nen Junghund 1-2 Jahre alt das man noch lernen kann, er aber schon die Grundlegenden Dinge kennt. Ich selbst kann mir das auch vorstellen - doch die Vorstellung einen Welpen zu bekommen für den ich dann wirklich so richtig die Bezugsperson bin ist natürlich auch toll. Da erkundigen wir uns, reden und überlegen aber noch!

    Vom Geld her muss ich sagen lebe ich jetzt schon zum Teil so als hätte ich einen Hund :) Also darum denke ich muss ich mir, selbst wenn es mit ihm auseinander geht, keine Gedanken machen :)


    Ich denke , wenn ihr euch in der Sache sicher seid,dann wird schon alles gut gehen :smile:

  • Zitat

    In der Anfangszeit solltest du weder einen Welpen oder einen älteren Hund lange allein lassen. Du solltest mindestens 2 Wochen Urlaub nehmen und dich intensiv mit dem Kleinen beschäftigen. Du musst das Alleinsein erst üben und jeder Hund braucht unterschiedlich lange dafür, darauf musst du dich einstellen.


    Ja -- das ist mir Bewusst - deswegen würde ein Hund eh nur dann geholt, wenn sowieso Urlaub an steht - dann würde ich das so Planen das ich 2 - 3 Wochen frei haben - danach frühschicht und mein Freund aber auch in den Frühschicht wochen frei hat. Und dann ganz viel mit ihm beschäftigen, üben und ihn natürlich nicht sofort allein lassen!

  • Ich hab meinen Hund mit 1,5 Jahren aus dem Tierheim geholt - und er hat sich ganz schnell und dolle an mich gebunden.
    Also, falls das deine Sorge ist, dass die Bindung zu einem Welpen vielleicht enger ist, diese Sorge musst du nicht haben :)
    Und es gibt im TH auch jede menge ganz tolle Hunde ohne blöde Vorgeschichte. Und vor allem: man weiss, was man kriegt, weil der Charakter ja schon ausgeprägt ist (ich schreibe bewusst ausgeprägt, denn erziehen etc kann man auch einen etwas älteren Hund).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!