Hundeangriff im Wald
-
-
Hallöchen,
Sam und ich sind grade bei unserer Waldrunde von zwei großen Hunden angegriffen worden und ich frag mich ob ich vielleicht was falsch gemacht habe oder anders hätte reagieren müssen, um die Situation in den Griff zu kriegen.
Erstmal das gute... es ist nix passiert! Aber Angst hatte ich trotzdem...Wir haben ganz normal auf dem Weg gespielt. Da hab ich gesehen wie vom Parrallelweg aus ein Hund durch den Wald geschossen kam (und nein... der wollte nicht spielen). Kurz bevor er bei uns war hab ich ihn sehr streng von uns weggeschickt, was ihn verduzt gucken ließ, dann zog er aber von dannen. Gut!...dachte ich mir.
Das Frauchen des Hundes (sie war mit einer anderen Frau unterwegs und sie hatten 4 Hunde dabei) machte übrigens nichts. Sie versuchte nichtmal den Hund zu rufen, das fand ich schon unverschämt.Wir bogen um die nächste Ecke, da kam uns der Hund wieder entgegengeschossen, diesmal in Begleitung seines Freundes. Die Frauen waren ca 20m weit weg.
Ich mich also vor Sam gestellt und wieder die Hunde weggeschickt. Sehr streng (ich hatte die Nase auch echt langsam voll)!
Da haben die beiden angefangen mich anzuknurren und die Zähne zu zeigen. Mensch ich dachte die Frauchen machen mal was, aber nix! Also hab ich gerufen sie sollen ihre Hunde zu sich holen. Immernoch keine Reaktion!
Sie kamen schön gemütlich quatschend langsam näher.Als einer der Hunde dann auch noch knurrend näher kam wusste ich mir nicht mehr zu helfen und hab ihn mit meinem Schlüssel beschmissen. Ja ich hab einen dicken Schlüsselbund und ja ich hab ihn auf den Hund geschmissen und zwar ziemlich feste. Vielleicht war das nicht richtig aber ich hatte echt Angst!
Jedenfalls haben die Hunde sich dann missmutig verzogen und ich wurde als doofe Kuh tituliert. Da die beiden Frauen nicht gewillt waren ihre Hunde an die Leine zu nehmen um das zu klären, fand leider kein Gespräch statt.
Auf dem Rückweg zum Parkplatz kamen die beiden dann ca 50m hinter uns aus dem Wald. Da gab es fast den nächsten Zwischenfall weil einer der Hunde sich wieder nicht zurückrufen ließ. Wir konnten dem nur entgehen, indem wir sofort den Weg verlassen haben und in eine andere Richtung gelaufen sind.Ist Euch sowas schonmal passiert? Wie kann man besser reagieren? Wegschicken hat eigentlich immer gut geklappt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja....es kam ja zu keinem Angriff.......aber das Verhalten der Halterinnen war eher ein Armutszeugnis.
Entweder sie waren wirklich so nonchalant und ignorant, oder wussten das die Hunde eh auf keinen Abruf hoeren und haben's deshalb erst gar nicht versucht.
-
Was wäre denn passiert wenn du einfach Wortlos weiter gegangen wärst ?
Evtl. haben die Hunde ja nur so reagiert weil sie sich von DIR bedroht fühlten ? -
Tragisch finde ich das nicht, denn es gab ja glücklicherweise keinen richtigen Angriff. Woher weißt du denn das er wirklich am Anfang nicht einfach nur mal schauen wollte?
Das Verhalten der Besitzer ist natürlich unmöglich. Meinen Rüden könnte ich in so einer Situation auch nicht abrufen (daher ist er ja zu 90% an der Schleppe ;)) aber ich würde doch zumindest meinen Arsch in Bewegung setzen und schnellstmöglich meinen Hund einsammeln und mich entschuldigen.
-
War dein Hund an der Leine?
Ich kann mir nur schwer vorstellen das die Hunde wirklich aggressiv waren, sonst hätten die Frauen sicher reagiert.
Deine Angst kann ich durchaus nach voll ziehen, ich hätte sicher auch angst gehabt.
-
-
Ich hab eben in deinem Vorstellungsthread gelesen, das dein Hund jetzt erst 16 Wochen alt ist.
Ich an deiner Stelle würde nicht so stark reagieren bei Hundekontakt.
Die Gefahr das dein Hund dadurch falsches verhalten lernt, ist recht hoch. -
Hallo
Ich hatte eine Ähnliche Situation vor ca. Wochen.
Allerdings war ich mit Rad im Wald unterwegs und Jason hatte ich an der Leine, als wir zurück fuhren kamen auch zwei große Hunde auf uns zu, die Besitzer ganzes Stück weit weg. Naja ich hab versucht irgendwie auf den Feldweg abzubiegen, die beiden hinter mir her am Bellen und am Knurren und was machen die Besitzer?? NICHTS?? rufen mal aber passiert nichts und gehen weiter als ob nichts wäre, man ich hatte so eine Panik und hab den Hund angeschrien das er weg gehen soll. Bestimmt nicht die beste Reaktion, aber ich hatte in dem Moment echt Angst.
Ende vom Lied war, hab mein Fahrrad am Zaun gestellt und über die Weide nach Hause ( zum Glück unsere gewesen)Aber meine Frage jetzt: Wenn jemand mit Hunden unterwegs ist, die nicht abrufbar sind, darf man doch nicht ohne Leine im Wald oder?? Mein jetzt wegen Wild und so...)
lg
-
Naja, andererseits setzte ich ein Hundekind ja nicht einfach so fremden Hunden aus.
Also, ich hätte die auch sehr energisch vertrieben und den HH eine klare Ansage gemacht!
Finde das geht gar nicht und gehört zum Anstand. -
Der Hund der durch den Wald geschossen kam ist kurz vor dem Weg schon stocksteif stehengeblieben, hat geknurrt und die Zähne gezeigt. Das war nicht nur gucken. Ich hab jetzt schon viele Jahre Hunde gehabt und konnte das doch unterscheiden sonst hätte ich ihn auch gucken lassen.
Als wir dann um die Ecke kamen und die beiden Hunde uns gegenüberstanden, hab ich vielleicht echt überreagiert. Ruhiges weitergehen wäre bestimmt einen Versuch wert gewesen aber alles ging so schnell.
Und... normalerweise lasse ich jeden Hundekontakt zu. Die anderen Hunde sollten sich aber schon freundlich nähern oder? Für einen 16 Wochen alten Hund ist es ja auch nicht toll, wenn er von zwei großen überrannt und durch die Gegend gekugelt wird. Auch wenn es dann nur "spielen" ist.
Sam war nicht an der Leine. Wir genießen momentan noch den Vorzug, dass er überall hinterherläuft.
Angriff ist tatsächlich das falsche Wort
Es ist ja nix passiert. Da hat mich wohl meine Wut geleitet
-
Hi,
mir ist vor Jahren auch mal so was passiert. Nur mit dem Unterschied, dass bei den 2 Angreifern (glaub Briards) überhaupt kein Halter zu sehen war und dass mein Hund (Dackel-Pudelmix) einen Bluterguss am Rücken abgekriegt hat.
Falsch gemacht hast du gar nix, hättest höchstens die Halter zur Rede stellen können, warum ihre nicht abrufbaren Hunde im Wald frei laufen. Jagdpächter sehen das übrigens auch nicht gern.
Und einen 16-Wochen alten Welpen musst du natürlich gegen Angriffe schützen! Weil: es gibt keinen "Welpenschutz". Ich hab jetzt übrigens immer ein Pfefferspray dabei, wenn ich von fremden großen Hunden zähnefletschend bedroht werde und die Halter sie nicht im Griff haben, setz ich das ein, bevor ich oder meine Hunde gebissen werden.
Sei froh, dass deinem Kleinen nichts passiert ist.
LG Blackpoodle -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!