Im Malifieber
-
-
Ich muss immer etwas Schmunzeln, wenn ihr alle über eure Malis berichtet.
Weil, wie Einige ja wissen, gegenüber von uns wohnt auch eine Malihündin. Ich glaub, sie ist 4 - 5 Jahre alt. Die Besitzer haben sie mit einem Jahr zu sich geholt. Und wenn ich sie so mit euren vergleiche, dann stimmt nur das Optische.
Sie hat so gar kein typisches Maliverhalten.
Den Hof bewacht sie nur mäßig bis gar nicht. Sie fordert keine Auslastung. Mehr als max. ne halbe Stunde am Tag gehen die Besitzer mit ihr nicht raus - leider. Der Weg ist immer der Gleiche. (Lösen kann sie sich auf dem Grundstück bzw. im anderen Garten.)
Der Besitzer sagte, dass er versucht hat, sie am Rad zu führen, was ihr aber absolut keinen Spaß macht.Sie macht aber absolut keinen unglücklichen oder unausgelasteten Eindruck. Im Gegenteil, sie hört teilweise besser als meine Hunde
und genießt das faule Rumliegen auf dem Grundstück.
Das ist die etwas andere Malihündin:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ZitatExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich bin ja nicht so der Profi: aber ich sehe da nen DSH. Vielleicht ist das die Ursache für das Mali-untypische Verhalten
Viele Grüße
Frank -
Meinst du?
Ich glaube, mich zu erinnern, dass sie sagten, es wäre eine Malinoishündin!
Und ich selbst hätte sie auch als solche eingestuft.
-
Ich als Laie hätte jetzt auch auf einen DSH getippt und nicht als Mali, aber wirklich Ahnung hab ich nicht...
-
Hab gerade nochmal gegoogelt. Ein reinrassiger DSH hat aber so einen Farbschlag gar nicht?!
-
-
Ich haette die auch mehr in die x-Ecke gepackt, aber x-er sind ja auch nicht ohne
Es gibt immer Ausnahmen, Juri ist auch untypisch. Aber diese Hunde sind ja nicht das Ziel der Zucht..
-
Ich weiß Murmelchen. Deshalb hab ich auch immer den lächelnden Smiley eingefügt.
-
Zitat
Die in meinen Augen beeindruckensten Rettungshunde die ich bisher gesehen hab, waren ein Herder, ein Mali und ein Rotti, naja und auf Trümmer ein kleiner Terrier.Zwar OT, aber: Wo hast du den Terrier gesehen? Bei ner IRO-Prüfung? War es ein PJRT? Falls ja, dann kenn ich den (ist aus "meiner" Staffel).
-
War glaub rotes Plus und ein Westfalenterrier oder so ähnlich. *grübel*
-
Zitat
Noch eine Frage an die Malihalter:
Es wurde ja geschrieben, dass diese Hunde keine Fehler verzeihen. Was ist denn wenn man mal total gestresst ist und anders reagiert als sonst (hektischer zum Beispiel). Oder mal sehr sauer ist auf irgendwas und den PC aus dem Fenster schmeißt oder so
Nele hab ich mal ziemlich traumatisiert, als ich sie etwas unsanft aus dem Auto zog, weil ich Angst hatte, dass sie von der Pferdebremse gestochen wird die gerade ins Auto geflogen ist. Stechtiere ab Bienengröße im Auto sind bei mir sehr negativ besetzt und das hat sie wohl gemerkt, bzw. meine Panik. Seitdem hat sie total Angst wenn sie das Summen von einer Pferdebremse hört
Wie hätte da vielleicht ein Mali reagiert?
Fehler machen ist doch irgendwie menschlich und ganz vermeiden kann man sie doch nie. Oder geht es eher um eine andere Art von Fehler?Kram würdest du dazu noch was sagen?
Je länger ich mir aber Gedanken mache, desto mehr gefällt mir der Gröni
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!