• Biomais, ich empfinde den Malinois auch als zu extrem und ich habe ebenfalls gedacht, dass das alles übertrieben wird etc. pp. und das einfach nur arbeitsgeile Hunde sind, die man auch so beschäftigen kann.
    Aber die schnellen Fahnder, die ich gesehen habe, und Krams Geschichten zeigen einfach deutlich, was für ein Typ Hund ein Mali ist.
    Und ob man es nun gut findet, dass Malis nur so eingeschränkt brauchbar sind, ist wieder Ansichtssache, aber Fakt ist, solche Hunde werden eben auch gebraucht und haben dann eben nichts in Familienhand verloren.
    Und Arbeitsgeil hast du mit Ewok doch schon, aber du hast dazu auch die Nerven bekommen und sorry, aber auch die fehlen einigen Malinois auch aus vermeidlich guter Zucht ebenfalls!

  • Zitat

    Und ob man es nun gut findet, dass Malis nur so eingeschränkt brauchbar sind, ist wieder Ansichtssache, aber Fakt ist, solche Hunde werden eben auch gebraucht


    Wenn es echt so ist, dass der ehemalige Hüte- und Treibhund Malinois heute nur noch als Diensthund und Sportgerät zu gebrauchen ist sehe ich die Notwendigkeit für solche Hunde nicht im Geringsten. Kram sagt ja selbst dass sie für den Rettungsdienst eher nicht geeignet sind und für Bundeswehr und Polizei gibts meiner Meinung nach bessere Waffen als einen Hund. Klar - das ist Ansichtssache.

  • Zitat

    und für Bundeswehr und Polizei gibts meiner Meinung nach bessere Waffen als einen Hund. Klar - das ist Ansichtssache.

    Fuer Bundeswehr und Polizei kann ich anhand fehlender Erfahrung nicht sprechen....ducrh meinen Mann bekomme ich nur immer mit wie und wo mit den Dienstunden der Army gearbeitet wird...und da ist gerade der Malinois (DSH ist da eher weniger beliebt) unverzichtbar in Krisengebieten da keine Waffe und kein Geraet ersetzen kann was diese Hunde leisten. Dementsprechend werden diese Hunde auch gehaendelt und behuetet und geschuetzt von ihren Fuehrern.

  • Zitat

    Fuer Bundeswehr und Polizei kann ich anhand fehlender Erfahrung nicht sprechen....ducrh meinen Mann bekomme ich nur immer mit wie und wo mit den Dienstunden der Army gearbeitet wird...und da ist gerade der Malinois (DSH ist da eher weniger beliebt) unverzichtbar in Krisengebieten da keine Waffe und kein Geraet ersetzen kann was diese Hunde leisten. Dementsprechend werden diese Hunde auch gehaendelt und behuetet und geschuetzt von ihren Fuehrern.


    Da du ja an der Quelle sitzt: wie sieht so ein Einsatz aus, für den der Hund unverzichtbar ist?

  • Zitat


    Wenn es echt so ist, dass der ehemalige Hüte- und Treibhund Malinois heute nur noch als Diensthund und Sportgerät zu gebrauchen ist sehe ich die Notwendigkeit für solche Hunde nicht im Geringsten. Kram sagt ja selbst dass sie für den Rettungsdienst eher nicht geeignet sind und für Bundeswehr und Polizei gibts meiner Meinung nach bessere Waffen als einen Hund. Klar - das ist Ansichtssache.

    Ja, auch wieder eine Richtung der Zucht, die nicht zu begrüßen ist. Entweder gibt es nur noch Sofahunde aus ehemaligen Arbeitsrassen oder es gibt nur noch Sport- und Diensthunde, die aber nicht mehr im normalen Alltag zu handhaben sind. Wobei ich das beim Mali sehr vom Typ und den Anforderungen abhängig machen würde. Was mir daran missfällt ist, dass ich immer aufpassen muss. Immer quasi das Kommando auf den Lippen habe, damit ich den Hund rechtzeitig bremsen kann.
    Und sie sind schnell, das merk ich ja bei Lucky schon. Der schaltet zwischen Arbeit und Freizeit schneller hin und her, als man mitbekommt.

  • Ihr seid ja wieder knuffig... es gibt genuegend Leute, die genau diese Eigenschaften an ihren Hunden sehr schaetzen (und die gibt es nicht nur beim Mali) und das nicht nur weil sie verdrehte Freaks sind - und die kommen exzellent mit ihren Hunden aus. Meist besser als der Durchschnittshundehalter mit Labrador und Co.

    Die meisten Malis, die einen wirklichen negativen Schuss haben, kommen uebrigens von garkeinem Zuechter (oder aus der Show..), weil aufgrund der harten Auslese im DMC Hunde mit Maengeln schnell rausfliegen und es genuegend Abnehmer gibt, die sich gerne einen vom Pferd erzaehlen lassen .

    Ansich war der Malinois uebrigens genausowenig wie der DSH, ein klassischer Huete und Treibhund, sondern von Anfang an primaer damit befasst das Eigentum seines Herrn (dazu gehoeren auch Herden) zu schuetzen. Treiben ja, aber das ist eine ganz andere Nummer als das, was man beispielsweise von einem BC kennt.

    Das man kaum mehr Malinois und DSH hat, die dieser Arbeit nachgehen liegt ja dann doch auch mit daran, dass es kaum mehr klassische Wanderschaefer gibt, die einen Hund benoetigen der in dieser Art arbeitet.


    Lustig finde ichs aber schon, jeder regt sich ueber Rasselisten auf, aber bei anderen Rassen ist man dann ganz schnell dabei zu beurteilen was man "braucht" und wer etwas "brauchen darf". Wenn ich das Spiel weiterspinne, kann ich auch jedem von euch ganz schnell seinen Hund abknoepfen.

    Und: ein guter Arbeitshund ist genauso auch im Alltag zu handeln.

  • Zitat

    Lustig finde ichs aber schon, jeder regt sich ueber Rasselisten auf, aber bei anderen Rassen ist man dann ganz schnell dabei zu beurteilen was man "braucht" und wer etwas "brauchen darf". Wenn ich das Spiel weiterspinne, kann ich auch jedem von euch ganz schnell seinen Hund abknoepfen.


    Wieso, Popelmixe sind Familien doch erlaubt :D Und wer Pluto abknöpft muss ihn behalten :p

  • Ohh es gibt durchaus noch Malinois aus Hütelinien aber die sind ehr rar geseht. Wie beim deutschen SChäfer halt auch, da gibbes auch noch Hütelinie. Mein Onkel der Schäfer war in der DDR hatte nen Lackschwarzen deutscen Schäfer, der hat gehütet wie blöde und nachts durfte sich kein Fremder den Schafen nähern sonst gabs rabatz vom feinsten.

    Und ich finde zu Hüten und Treiben gibt es geignetere Rassen. Vor allem da das Schützen der Schafe ja heutzutage ehr weniger gebraucht wird und auch die Zeiten wo die Schäfer lange strecken wanderten sind ja nun vorbei. Da find ich Border, Altdeutsche Hütehunde ect besser für die Hütearbeit. Die Aufgaben der einzelnen Hunderassen verändern sich numal, da sich auch die arbeit für die sie gezüchtet wurden verändert.

  • Zitat

    Ohh es gibt durchaus noch Malinois aus Hütelinien aber die sind ehr rar geseht. Wie beim deutschen SChäfer halt auch, da gibbes auch noch Hütelinie. Mein Onkel der Schäfer war in der DDR hatte nen Lackschwarzen deutscen Schäfer, der hat gehütet wie blöde und nachts durfte sich kein Fremder den Schafen nähern sonst gabs rabatz vom feinsten.

    Und ich finde zu Hüten und Treiben gibt es geignetere Rassen. Vor allem da das Schützen der Schafe ja heutzutage ehr weniger gebraucht wird und auch die Zeiten wo die Schäfer lange strecken wanderten sind ja nun vorbei. Da find ich Border, Altdeutsche Hütehunde ect besser für die Hütearbeit. Die Aufgaben der einzelnen Hunderassen verändern sich numal, da sich auch die arbeit für die sie gezüchtet wurden verändert.

    Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden. Für mich (vielleicht liege ich ja total daneben) ist der klassische Schäferhund (egal ob deutsch, belgisch etc.) erstmal ein Allrounder. Wachen, schützen, hüten, treiben, dem Herrn zur Hand gehen wo er kann oder nicht? Wenn daraus jetzt ein Hund gemacht wurde der nur noch für hochspezielle Ansprüche taugt finde ich das einfach schade.

  • Wieso Bordy, nix anderes habe ich ja gesagt. Es gibt durchaus Berechtigungen für solche Hunde, und die können meinetwegen auch beim Hundesportler liegen, aber es geht ja eher darum, dass solche Hunde im heutigen Alltag eher problematisch wären (da nehme ich den DSH LZ überhaupt nicht aus) und nicht jeder, der nen arbeitfreudigen, agilen Hund will, der für seinen Herren alles tut, gleich auf den Malinois zurückgreifen muss.
    Ich mache die Hunde nicht schlecht, ich finde sie klasse, aber ich sehe das Bild, was dieses schnell, wendig, agil und führerbezogen auslöst als gefährlich.
    Genau deswegen habe ich ja von einem Mali abgesehen und auch von einem LZ Schäfer und bin sehr froh darüber, denn damit würde ich nicht glücklich, zumindest nicht jetzt, evtl. kann man in 15 Jahren nochmal drüber schnacken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!