Meerbusch Lank & Umgebung
-
-
Ne ne, keine Sorge, Anjou passt sich dem Spielpartner an
Wenn er merkt, dass der andere unsicher ist, ist er zwar gerne nervig, aber nicht körperlich, sondern "nur" mit Bellen
Körperlich wird er dann, wenn er merkt, dass das wirkt
Bei dem Goldi einer Freundin zum Beispiel, wo er weiß, der spielt erst mit, wenn der voll in ihn rein rennt... Anjou spielt zum Beispiel auch super mit ganz kleinen Hunden (bis hin zum Chihuahua), da nimmt er sich zurück und geht trotzdem total darin auf, weil er die richtig toll findet. Und sollte dein Kleiner ne Pause brauchen, hab ich auch immer noch eine Leine
Dass der noch nicht so lange läuft ist auch klar.
Die fehlende Koordination kenne ich
Wird zwar langsam besser, aber Anjou fehlt da auch noch ne ganze Portion von. Äußert sich vor allem dahingehend, dass er im Spiel nicht mehr guckt, wo er hin läuft...
Sagt mir nichts, aber wenn du mir ne Adresse gibst, komme ich hin! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, Rest mach ich einfach per PN - jetzt, wo ich weiß, wie das mit dem Postausgang funktioniert...
-
Das ist da wo wir mit Jana und Alina gelaufen sind. Wo das mit Janas Auto war. Das ist fast direkt neben dem Strandbad Lörick.
-
Echt? Oh... Das war an dem Tag ja ziemlich voll... Ist das an nem anderen Zugang leerer? Bzw. wenn die Sonne nicht scheint bleiben die Leute ja hoffentlich zu Hause
-
Also wenn das Wetter am Wochenende auch nur ansatzweise so wird, wie angekündigt, ist da so gut wie keiner... :)
-
-
Klingt gut
-
So voll wie den einen Tag wars da noch nie! Normalerweise ist es dort sehr angenehm!
-
Ich werde es Sonntag ja sehen
Letztes Mal das war ja wirklich ne riesen Katastrophe
Kam mir vor wie auf dem Dogday - nur dass ich da psychisch und leckerchentechnisch drauf eingestellt war
-
War ja ganz gut auszuhalten die Strecke heute. Außer dieser "Zuweg", wo man recht eng aneinander vorbei musste war´s wirklich okay :) Und da ist ja auch alles gut gegangen, auch wenn ich mir immer sicherer bin, dass Anjou sich mit der ersten Klopperei nicht mehr allzu viel Zeit lässt
Bei den doch recht vielen "präsenten" Rüden hat er sich heute das erste Mal nicht immer nur klein gemacht. Ich bin mir recht sicher, dass er mit geprollt hätte, wenn ich ihn nicht ein paar mal raus genommen hätte. Mal sehen, was die Hormone uns noch bringen
Auf jeden Fall gerne wieder, die Beiden verstehen sich ja echt gut und ich fand es auch super angenehm (merkwürdige Frauen mit Schirmen mal außen vor gelassen *hust* ) :)
Dein "Kleiner" hat ja gerne mitgespielt, deswegen hat Anjou natürlich auch voll mitgemacht. Wie gesagt, er passt sich da an (hat man ja bei den Kleinen gesehen, dass er auch langsamer kann). Aber wenn er mal ne Pause machen soll, hast du ja nen Mund zum reden, daher hoffe ich, das war okay (außer die "nette" Begrüßung)Hat ja heute auch gut geklappt mit den Beiden!
Meld dich einfach, wenn er wieder fit ist, wir kommen gerne wieder. -
...habe das eben erst gelesen... Jaja, die Dame mit dem Schirm war ein Traum. Was ich aber viel unglaublicher finde: Ich war gestern auch in dieser Gegend mit Hektor unterwegs. Strömender Regen, der sich nur mit Schnee abwechselte und ein Wind, der sich gewaschen hatte. Herrlich leer! Ich traf eine Stunde lang gerade mal 3 Menschen, 2 hatten einen Hund dabei. Die dritte war die Frau mit dem organgefarbenen Regenschirm!!!!
zum Glück habe ich sie schon von weitem erkannt, hab den Springfrosch ins Platz gebracht und gewartet, bis sie 150 m weit weg war. Ich glaube, die verfolgt uns echt...
Ich fand es auch sehr nett, Hundi ging es am nächsten Tag auch gut - von daher denke ich, können wir uns bald nochmal treffen und ich bin auch nicht alle zwei Minuten panisch, weil ich mir ein Humpeln eingebildet habe... Die beiden haben sich ja gut verstanden - wenn Du magst, kann ich auch mal Richtung Duisburg fahren.
Liebe Grüße
P.S.: Die Begrüßung war echt beeindruckend - aber witzig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!