Schauen uns gleich einen Chihuahuawelpen an

  • Zitat

    Mhh... ganz ehrlich, wenn sie jetzt wieder 12 Wochen alte Welpen hat, dann würd ich mich da vor die Tür stellen und die Leute abfangen.... ist ja höchste Zeit die wieder los zu werden ;)

    Das sind ja die selben Welpen die schon inseriert waren und halt paar neue dazu.

    Die Bilder wurden seltsamer weise vorm Haus gemacht, aber wo waren die neuen Welpen dann vorhin?

    Und vor allem wie können die Welpen binnen weniger Stunden plötzlich 3/4 Wochen altern? :gott:

    Oh man, und mein Mäuslein ist auch auf den Bildern drauf :sad2:

    Darf das jetzt nicht mehr anschauen. Nun ist zu hoffen, dass der Tierschutz oder das FA etwas machen.

    Am besten geht es ja, wenn diese Interesse an den Welpen heucheln und dann telefonisch einen Termin ausmachen.

  • Hallo Seerose,

    hoffe Du hast Erfolg mit Deiner Initiative! Ich drücke dafür die Daumen.

    Schockiert bin ich auch darüber, dass generell Hunde mit 1,5 kg gezüchtet werden. Ich habe einen Hund, der das doppelte wiegt und das ist zu winzig - obwohl übrigens vom VDH als "Idealgrösse" anerkannt. Sie ist die Tochter von Zwergen - in der noch kleineren Toy-Grösse zu züchten ist Qualzucht und Kaiserschnitt an der Tagesordnung. Und auch Hunde von VDH-Züchtern wurden schon beschlagnahmt.

    Zu den Problemen generell bei kleinen Hunden unter 3 Kg: der Schädel ist zu klein gezüchtet. Weder die Augen verkleinern sich genügend, die dann herausquellen und auch herausfallen können bzw. zu weit herausstehen und exponiert sind für Verletzungen, noch die Zähne, die keinen Platz mehr im Kiefer haben. Dass die Fontanelle sich nicht schliesst, ist ja schon Deine richtige Befürchtung. Die Knochen sind dünner als bei einem Hühnchen und dementsprechend empfindlich. Meist kommt ein Knieproblem Pat.Lux dazu - die Hunde humpeln. Verdauungsprobleme, weil das alles nicht mehr richtig ausgebildet ist, kommen dazu, was zusätzlich zu schlechten Zähnen führen kann.

    Seit Neuestem weiss mein Hund, der früher nur ab und an (abgesehen von Hundeschule) Hundebegegnungen hatte, weil wir immer im Wald unterwegs waren, was es heisst, 40-50 Hunden zu begegnen pro Gassigang in dem einzigen Hundeauslaufgebiet hier - sämtliche Hunde sind grösser als sie und die Kommentare, wenn ein ausgewachsener DSH und Briard auf sie zustürmen, ist: "Keine Angst, die haben schon gefrühstückt!" - Ich habe dann die Wahl: will ich einen gut sozialisierten Hund mit gebrochenem Rückgrat und lasse diese "Begegnung" zu, oder einen, der eben wenige - zu wenige - Sozialkontakte hat, weil ich ihn auf den Arm rette. Ich schütze sie sehr und hoffe, hoffe, dass nicht mal ein aggressiver sich meinen Hund schnappt und sie zu einem vor Angst um sich keifenden und alles anfallenden Hund wird - sofern sie soetwas überhaupt überlebt. Sie ist sehr höflich und vorsichtig, aber eben auch ängstlich, denn sie weiss, wie klein sie ist (das schliesse ich aus ihren Reaktionen je nach Grösse und Charakter des Hundes). Es ist wirklich für sie kein Zuckerschlecken.

    Es ist sehr schwierig: ein richtiges, echtes Hundeleben kann sie nicht führen und das tut mir manchmal schrecklich leid. Und mein Hund wiegt doppelt so viel wie ein 1,5 kg-Chi.

    Mir war das in dieser Weise vorher nicht klar... deshalb schreibe ich es Dir. Ich würde meinem Hund wünschen, er wäre kilomässig ein wenig mehr Hund :sad2:

  • Zitat

    Das "Problem" ist nur, dass viele neugeborene Welpen von Zwergrassen eine Fontanelle haben und sich diese dann nach und nach schließt. .


    JEDER Hund hat Fontanellen - BTW, übrigens auch jeder Mensch.

    Anders wäre eine Geburt gar nicht möglich, da der Kopf nicht durch den Geburtskanal passen würde, wenn das Schädeldach schon komplett verknöchert wäre. Deshalb muss man bsp. bei neugeborenen Menschenbabys auch mit dem Kopf sehr vorsichtig sein.

  • Zitat

    Würde der Tierschutz da überhaupt etwas machen, wenn da einfach 2 kleine 8 Wochen alte Welpen sitzen?

    Illigal ist das ja leider nicht soweit ich das noch richtig weiß von damals.

    Das was die Frau macht ist HUNDEHANDEL.

    Dazu braucht sie eine Genehmigung der zuständigen Behörde nach § 11 TSchG, sie braucht einen Nachweis der Sachkunde - ebenfalls im TSchG vorgeschrieben (frag mich jetzt nicht nach dem Paragraphen).

    Zuständige Behörde sind Veterinäramt und Ordnungsamt. Beim Vetamt anrufen, erzählen was war, ggf. Ordnungsamt.

    Ach ja und das Finanzamt dürfte sich da wohl auch für interessieren. Denn wer gewerblich Hundehandel betreibt, muss auch Steuern zahlen.

  • Zitat

    Würde der Tierschutz da überhaupt etwas machen, wenn da einfach 2 kleine 8 Wochen alte Welpen sitzen?

    Ach so - noch eine Anmerkung. Der "Tierschutz" kann da gar nichts machen, denn die sind keine Behörde und haben KEINERLEI Befugnisse.

    Auch wenn sich die Damen und Herren "Tierschützer" öfter mal aufführen, als dürften sie.

  • Zitat

    JEDER Hund hat Fontanellen - BTW, übrigens auch jeder Mensch.

    Anders wäre eine Geburt gar nicht möglich, da der Kopf nicht durch den Geburtskanal passen würde, wenn das Schädeldach schon komplett verknöchert wäre. Deshalb muss man bsp. bei neugeborenen Menschenbabys auch mit dem Kopf sehr vorsichtig sein.

    Und die Fontanelle - die "Schädelnaht" - kann sich nicht schliessen, weil das Gehirn zu viel Platz beansprucht. Auch Folge der Kleinzucht.

  • Ich möchte mich auch erstmal den Glückwünschen anschließen. Wenn alle Hundekäufer so toll und mit so viel Verstand reagieren würden wie du, gäbe es dieses Leid überhaupt nicht - das Angebot richtet sich ja nun mal leider nach der Nachfrage.

    Ansonsten: Finanzamt, Ordnungsamt & Vetamt werden diesen Leutem am meisten wehtun können. Das ist schließlich gewerblicher Hundehandel und kann ohne Genehmigungen und Steuernzahlen im Nachhinein recht teuer werden. Wollen wir's hoffen - und nochmal vielen Dank für deinen Einsatz!

  • Das sind vermutlich immer die selben Bilder, die sie dann ständig wieder einstellen. Die machen sich doch bestimmt keine Mühe immer wieder die neuen Welpen zu fotografieren.
    Außerdem sollte ein Welpe erst ab der 7. Woche geimpft werden.
    Und nimm Dir doch bitte das, was Falbala geschrieben hat zu Herzen und unterstütze nicht solche Qualzuchten, wie die der Chi´s, egal ob Vermehrer oder "seriöser" Züchter, solche Hunde zu produzieren ist einfach total daneben!

  • Zitat

    Und du hast schon wichtige Infos, denn du weisst, dass sie nächste Woche neue (vermutlich wieder viel zu junge) Welpen holt. Wenn dann der Tierschutz vorbeikommt passt das doch.

    Noch mal - was bitte soll der "Tierschutz" bewirken?

    Die haben überhaupt KEINERLEI Befugnis. Denen muss man nicht mal die Tür öffnen oder sonst was. Das sind nur Privatpersonen, die nicht mehr Rechte haben als jegliche andere Privatpersonen auch.


    Seerose

    Der "Tierschutz" hat absolut KEINERLEI Berechtigungen. Die dürfen nicht mal das Haus betreten, geschweige denn irgendwelche Hunde beschlagnahmen.

  • Zitat

    Ich muss mal sagen, wirklich toll, dass du so stark warst, und die Kleine nicht mitgenommen hast!!
    Viele andere hätten oder haben das nicht geschafft!
    Ich hab auch grad gedacht, wahrscheinlich hätte ich sie am liebsten "unter den Arm geklemmt" und wäre gerannt...

    Ich würde auch so schnell wie möglich dem Tierschutz Bescheid sagen und wenn die wirklich schon wieder eine neue Lieferung (Gott bei dem Ausdruck in diesem Kontext wird mir schlecht) bekommt, dann gibt es auch bestimmt neue Anzeigen.
    Vielleicht kannst dus dem Tierschutz ja melden und wenn du ihnen das alles erzählst, werden sie bestimmt auch auf weitere Anzeigen achten!


    Genau so würd ich es auch machen. Finde es auch bemerkenswert, dass du dein Hirn hast walten lassen, und nicht nur die Emotionen.

    Ich wollte dich auf Seite 1 nicht anfahren, aber genau sowas meinte ich halt...

    Grüsse, Nina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!