2 Hündinnen unkastriert/kastriert
-
-
Meine beiden sind auch unkastriert und kastriert, bisher gab es keinerlei Probleme. Und zu dem Post zu einem jungen Ersthund keinen alten Zweithund zu holen, kann ich nur sagen, dass es bei meinen beiden wunderbar geklappt hat.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Ich bin schon froh, daß es wohl doch viele gibt, wo diese Zusammenstellung "kastriert/unkastriert" unter Hündinnen gut funktioniert. Es garantiert natürlich nicht, daß es auch bei uns klappt, aber ich werde es auf jeden Fall probieren.
Ich hab ja noch knapp ein halbes Jahr Zeit, wo wir uns schon mal intensiv kennelernen können.
Ich hab mich auf jeden Fall in die kleine Maus verliebt. Vielleicht gehts Dunja ja genau so!
-
Habe ich die Antwort überlesen?
Wie kurz vor der Abgabe wird sie denn kastriert?An einem WE kann man nicht feststellen, ob die Hunde sich wirklich für immer leiden können, dass kann sich definitiv noch sehr verändern.
Wie verhält die Hündin sich denn aktuell zu anderen Hündinnen, weißt Du das? -
Also, die Hündin ist jetzt läufig. Sie wird 3 Monate nach ihrer Läufigkeit kastriert. Ich denke, so Mai/Juni kann ich sie dann zu mir holen.
Die Kleine ist eine sehr verträgliche Hündin. Sie kommt mit allen Tieren super klar (Hunde, Katzen, Pferde, Ziegen usw.). Da auch Dunja sehr verträglich ist, denke ich (wünsche ich mir), daß die Beiden sich gut verstehen werden.
Ich hatte ja auch schon mal 2 Hündinnen, zwar leider nur für ein gutes Jahr lang. Da war es aber anders, da habe ich zu meiner Alt-Hündin einen Welpen geholt. Aika war auch sehr verträglich mit allen Hunden und es hat wirklich vom ersten Tag an super funktioniert.
Eine Garantie gibt es natürlich nie. Ich weiß, auch wenn sie sich die erste Zeit super verstehen, kann es später doch mal krachen. Aber ich bin ja auch noch da
-
Ganz kurz off topic
: Ist es normal, dass Züchter Hündinnen, die aus der Zucht genommen werden, verkaufen?
fragende Grüße,
andrea, merlin, gwyn und fearne
-
-
Sie hat es wohl schon öfter gemacht.
Ob das nun unter den Züchtern normal ist, kann ich nicht sagen.
-
Naja also ich finde, es spricht nicht für einen Züchter, wenn er Hündinnen, für die er keine Verwendung mehr hat, verkauft. Solange sie Geld bringt (=Welpen kriegt) darf sie bleiben, dann wird sie verkauft...
Sogar ein Polizeihund darf in Pension beim Polizisten bleiben...Ich weiß, das musst du entscheiden...aber für mich käme so ein Hund nicht infrage (schon gar nicht, wenn der Züchter mir überhaupt nicht vertraut und sich nicht mal mittels Vertrag umstimmen lässt). Nicht wegen des Hundes, sondern weil ich ich persönlich einen solchen Züchter nicht unterstützen würde wollen.
Ist aber wie gesagt nur meine bescheidene Meinung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!