Suche Hunde bis 50 cm und mit wenig Haaren

  • Hallo ,

    zurzeit bin ich am überlegen mir einen Hund anzuschaffen. Zu aller erst hatte ich einen Beagle im Kopf,
    aber schon nach wenigen Tagen habe ich mir diesen Gedanken schnell aus dem Kopf geschlagen, da der Beagle wohl sehr kompliziert ist. Als nächstes hatte ich einen Aussi im Sinn, jedoch darf ich den nicht haben da dieser seeeeehhhhr viiieeeel Haare hat :D . Nun weiß ich nicht welcher Hund noch auf meine Angaben zutrifft.
    Ich bitte um rückmeldung :) Danke schonmal im vorraus

    Liebe Grüße :)

  • Hallo,

    was hast du denn mit den Hund vor? Einfach ein Begleithund oder Hundesport?

    Und: Ich habe zwei kurzhaarige Hunde - und die haaren nicht wirklich weniger als langhaarige Hunde ;)

  • Was möchtest Du denn mit dem Hund machen?

    Wie soll er sein? Jagdtrieb ja oder nein? Hütetrieb? Schutz- und Wachtrieb?

    Wieviel Zeit hast Du für den Hund?

    Stehen alle hinter dem Hund?

    Was ist mit Urlaub und Ferien?

    Freizeitaktivitäten?

  • Mit ein bisschen mehr Kriterien wäre es sicher leichter, eine Rasse vorzuschlagen. Vor Allem solltest du dich eher am Charakter orientieren, als am Äußerlichen.
    Was schreckt dich ab am langen Fell? Falls du meinst, solche Hunde haaren mehr - dem ist nicht so ;)

  • Hallo,


    also ganz grob gesagt, wollen wir einen Hund zum schmusen :D .
    Klar wollte ich auch mal mit dem Hund joggen bzw. lange spaziergänge machen da ich die Natur liebe.

    Mittlerweile stehen meine Eltern ganz hinter mir. Zum Thema Urlaub ect. musste ich auch erstmal lange überlegen. Jedoch wäre im Fall der Fälle meine Tante da, um auf den Hund aufzupassen. Ich habe auch einen Nachbarn, der sehr Tierlieb ist, der würde sich auch bereit erklären.

    Jagdhund... NEIN, auf keinen Fall

    wie gesagt, schmusen muss sein jedoch auch kein Fauler Hund der nur rum liegt :)

    Liebe Grüße :)

  • Gerade beim Beagle muss ich sagen, die haaren wie Sau und ich glaube bei Kurzhaarigen sind die Haare meistens auch hartnäckiger und lassen sich nicht so leicht entfernen...
    Also wäre Langhaar da vll. doch eher die erste Wahl, auch wenn die Fellpflege da intensiver ist. Sonst sind Hunde die wenig Haaren ja meistens welche mit eher gelocktem Fell wie Pudel, Lagotto Romagnolo, Curly Coated Retriever (obwohl ich es bei den letzten beiden Rassen nur vermute, weil ich keinen kenne) und andere Wasserhunde.

    Und einen Hund zum Schmusen? Naja dann sucht euch halt einen Stoffhund...
    Aber mal ehrlich, wenn ihr euch schon Gedanken über das viele Haaren macht, Hunde haaren nun mal, sind auch mal dreckig und besonders Langhaarige müssen nach matschigen Gassigängen erstmal sauber gemacht werden und alle Hunderassen brauchen mehr als nur ein bisschen schmusen.

  • Soll es denn ein Welpe werden - und wenn ja, wer übernimmt anfangs die Rund-um-die-Uhr-Betreuung?
    Würdet ihr euch die Aufgaben teilen? Du wirst ja noch in Schule/Ausbildung sein, oder? Und was passiert, wenn du ausziehst?
    Was stellt ihr euch vor, wie lang ihr täglich Gassi gehen wollt? Und wollt ihr auch noch was Anderes mit dem Hund machen?

  • Also sowohl Aussie als auch Beagle sind viel zu sehr Spezialisten, um nur zum schmusen, spazieren und joggen da zu sein. Wie viele andere Hunde auch. Du solltest viel weiter vorne anfangen und dich erstmal informieren und dir ein Bild machen, was du möchtest.

    Übrigens finde ich lange Haare leichter zu entfernen als kurze Haare, weil die sich nicht so in die Möbel pieksen. Da sollte man sich nicht täuschen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!