Markus Mühle ja oder nein?
-
-
Also ich füttere auch MM und ich bin absolut zufrieden!!
Maya war zwar am Anfang nicht direkt total begeistert, aber nach einer Woche Eingewöhnung hat sie sich dran gewöhnt und jetzt frisst sie es direkt leer, kaum das der Napf auf dem Boden steht! Das sie sich nicht direkt draufgestürtzt hat, liegt vielleicht auch daran, das MM keine Lockstoffe enthält.
Ich füttere aber auch gemischt, also morgens TroFu und abends NaFu.
Was ich auch gerne mache, der Abwechslung halber, mal Hüttenkäse oder Quark, und geriebener Apfel druntermischen.Ich füttere MM weil es das beste Futter ist, was ich zu dem Preis gefunden habe.
Und Maya frisst es gerne und verträgt es super! :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde fressen es sehr gerne, vertragen es gut, haben glänzendes Fell und auch sonst keine Beschwerden, und auch als Leckerlie nehmen sie es gerne. Und ich kann mir bei zwei großen Hunden absolut kein superteures Futter leisten
. Ich denke, es ist ein gutes Futter, wenn man große Hunde hat, das Geld für einen nicht auf Bäumen wächst und die Hunde es mögen und vertragen.
-
Hallo, wir füttern auch MM und haben keinerlei Probleme damit unsere Fellnase frisst es gerne wir sind sehr zufrieden damit
.
-
Wir füttern auch MM - nur Joschi frisst es nicht pur, anfangs hat er es gemacht, aber dann hat er da Futter komplett verweigert, tagelang.
Da er immer dünner wurde, haben wir uns entschieden, ihn auch mit Nassfutter zu füttern. Er bekommt jetzt das MM gemischt mit Nassfutter. So frisst er es komplett auf.
-
Für mich ist MM Mittelklasse,Preis/Leistung ok,aber erst mit kleiner Menge testen .
LG
-
-
Ich hatte gehofft, ab und zu MM verfüttern zu können. Allerdings frisst meine Hündin es wirklich nur sehr widerwillig und macht mir davon viel zu viele Haufen am Tag..
Ich hab vorher schonmal Josera getestet (auch zu viele Haufen) und hab da dämlicherweise direkt 15kg bestellt. Ich hab draus gelernt und das örtliche Tierheim hat sich gefreut. -
Wir haben längere Zeit MM gefüttert. Leika mochte es recht gerne - und ich fand es praktisch, die handlichen Brocken auch unterwegs in der Tasche mitnehmen zu können (das spart Leckerli und ist gut für die schlanke Linie von Madame).
Leika hat es im Grossen und Ganzen gut vertragen, der Output war wenig und ok. Wir hatten allerdings den Eindruck, dass sie vermehrt pupst.... daher haben wir nun auf getreidefreies Futter umgestellt und siehe da - die Darmwinde sind deutlich zurückgegangen.
Mag sein, dass es am Getreide lag, mag sein, dass es die Art des Futters war (kaltgepresst) - verteufeln will ich MM definitiv nicht. Leika hatte schönes Fell, war satt und mochte das Futter - aber interessanterweise eher an der frischen Luft als zuhause.
Je nach Hundegrösse würde ich mit einer kleineren Menge anfangen - so dass mal eine Woche bis 10 Tage lang getestet werden kann. Gerade, wenn ihr bisher vielleicht ein Extruderfutter gegeben habt, kann die Umstellung etwas dauern. Möglicherweise ist am Anfang dann auch der Output grösser - bei uns hat sich das nach kurzer Zeit reguliert.
Gruss
GudrunPS: Viele, die MM "verteufeln" beziehen sich auch noch auf den alten Test der Stiftung Warentest. Dort wurde MM als mangelhaft eingestuft, weil es nicht für Welpen geeignet war. Inzwischen wurde die Rezeptur so angepasst, dass es durchaus als Welpenfutter möglich wäre - aber ich denke eh, dass niemand seinem 8-Wochen-Tierchen die dicken Brocken von MM als Futter anbietet.
-
Hmm, kaltgepresst verträgt nicht jeder Hund. Ich würd auch erstmal einen kleinen Sack zur Probe bestellen und schauen, wie Hund damit klarkommt.
Passt es, dann kann ich nachordern, passt es nicht, hab ich nicht so eine Riesenmenge und die damit verbundenen Kosten.
-
Meine Hündin bekommt neben Barf auch Markus Mühle. Übrigends bisher das einzige Futter, von dem sie keinen weichen Matschot oder Durchfall bekommt! Ich bin sehr zufrieden damit und empfehle es auch gerne weiter, eine Freundin füttert es jetzt auch ihrem Rotti und ist das erste Mal seit langem zufrieden.
-
Also hab schon nen 15 kg Sack zu Hause, weil ich das Problem hab, das ich es hier nirgends kaufen kann und online bestellen muss. Aber das ist nicht das Problem, hier gibts genug Hunde in der Nachbarschaft, denen man immer mal was abgeben kann als Leckerli oder so, falls sie es nicht verträgt.
Zusätzlich, weiß ich nicht, was sie vorher zu fressen gekriegt hat (ehemalige Strassenhündin ) von daher werd ich die ersten Wochen wahrscheinlich sowieso mit Durchfall zu kämpfen haben.
Ich werde die ersten 4 Wochen MM füttern und wenns dann nich besser ist, kann ich ja immernoch umstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!