bequemer Maulkorb?
-
-
Hi,
Da meine Hündin seit einiger Zeit nicht mehr mit allen Hunden verträglich ist, trägt sie draußen einen Maulkorb. Momentan haben wir einen Baskerville Größe 7.
Leider scheint der nicht sehr bequem zu sein. Ich habe das Tragen des Maulkorbes länger mit ihr trainiert, sie hat ihn auch anfangs recht gut geduldet, allerdings habe ich das Gefühl dass sie das Teil immer weniger mag. Ich denke, er wird einfach unbequem sein, da die Verarbeitung nicht so super ist und nur wenig Polsterung am Nasenrücken vorhanden ist.
Meine Hündin ist bei solchen Dingen oft einfach ein bisschen zimperlich.Kennt ihr einen Maulkorb, der einen besonders hohen Tragekomfort hat?
Es sollte ein Gittermaulkorb sein, entweder Drahtgitter oder Plastik. Er sollte wirklich sicher vor dem Zubeißen schützen. Man sollte einigermaßen einfach Leckerli reichen können und selbstverständlich muss hecheln und trinken möglich sein.
Die Verarbeitung sollte gut sein, eine gute Polsterung im Nasenbereich sollte vorhanden sein und der Maulkorb sollte keinen Riemen zwischen den Augen haben (oder man sollte ihn abmachen können). Ich denke da wird Madame erst recht streiken.Wäre sehr dankbar für Tipps!
lg,
Sanne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sanne!
Kannst du mal ein Bild von Deinem Hund mit Maulkorb online stellen? Wir haben bei Baumann gelernt das der Maulkorb lieber eine Nummer größer sein sollte. Fando hatte 9 und bei 10 hat er jetzt keine Probleme, und streift ihn auch nicht ab. Ich würde nach möglichkeit bei Plastik bleiben die Metallernen tun echt weh, wenn man die als unbeteidigter abbekommt. -
Hi,
Hab leider kein Bild von ihr mit Maulkorb, da müsste ich erst eins machen.
Denkst du, der aktuelle passt nicht gut?
Sie hatte den auch schon ne Größe kleiner, da fand ich ihn auch bisschen klein.Welchen Maulkorb hast du denn für deinen?
lg,
Sanne -
Ja sie sollte am Fang doch genügend frei Raum haben. Fest macht man ihn ja am Kopf. Baumann meinte zu uns die meisten Besitzer kaufen die Maulkörbe eine Nummer zu klein.
-
Hi,
Der Platz reicht, um zu hecheln und zu trinken. Ich werde aber schauen, dass der neue Maulkorb groß genug ist.
Beim bisherigen habe ich aber wirklich das Gefühl, dass der Rand am Nasenrücken einfach unangenehm ist. Der neue muss also hier angenehm sein.Hat jemand Erfahrung mit diesem Maulkorb: http://www.schecker.de/Maulkor…ecker&pi=084559&ci=000617?
Weiß jemand ob er nur für kurzschnäuzige Hunde gedacht ist?
lg,
Sanne -
-
ich kenne mich zwar nicht mit maulkörben aus, aber ich glaube die polizei (zumindest habe ich neulich einen damit gesehen) nutz diese hier:
-
Kennst Du den: http://www.zooplus.de/shop/hun…dehalsband/maulkorb/45900
-
Kennst Du den Laden - der hat einiges an Auswahl.
Teilweise nicht so günstig, aber denke nicht so schlecht - ich erinner mich nur Schnauzermädel hat wohl einen von da.
Vielleicht ist ja was dabei! :)
edit: ...mal mit Link...
-
Ich kann diesen Shop sehr empfehlen.
Gute Beratung, schnelle Lieferung, Maulkorb sehr gut verarbeitet.http://www.sofahund.at/maulkorb-auswahl.html
-
Zitat
Kennst Du den Laden - der hat einiges an Auswahl.
Teilweise nicht so günstig, aber denke nicht so schlecht - ich erinner mich nur Schnauzermädel hat wohl einen von da.
Vielleicht ist ja was dabei! :)
edit: ...mal mit Link...
kann dieses Modell empfehlen:
http://www.hunde-maulkorb-stor…&cPath=60&products_id=307die Messanleitung find ich sehr gut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!